Vakuum-Leistungsschalter können keine Energie speichern
Aufbau und Wirkungsweise des Vakuum-Leistungsschalters Die Driescher Vakuum-Leistungsschalter sind dreipoli-ge Innenraum-Leistungsschalter für den Bemes-sungsspannungsbereich von 12 bis 38,5 kV. Das Schaltgerät besteht aus einer Antriebsmechanik mit Federkraftspeicher und Steuerelementen, sowie den drei Schalterpolen mit Vakuum
Was ist ein Vakuum-Leistungsschalter?
Der Vakuum-Leistungsschalter 3AH3 ist wartungsfrei während seiner gesamten Lebensdauer, extrem leistungsfähig und be-herrscht bis zu 10.000 Schaltspiele. Eingesetzt wird der Schalter zum Beispiel bei industriellen Anwendungen mit hohen Last-strömen bis 6300 A und hohen Kurzschlussströmen bis zu 72 kA.
Welche physikalischen Besonderheiten hat die Vakuumschalter-Technik?
Daneben sind aber auch einige physikalische Besonderheiten zu berücksichtigen, die insbesondere in der Anfangsphase zu einigen Problemen bei der Einführung der Vakuumschalter-Technik geführt haben. Hier sind zu nennen die Phänomene des Stromabrisses, insbesondere beim Unterbrechen kleiner (induktiver) Ströme und die Wiederzündungen.
Was passiert wenn man einen Vakuumschalter ausschaltet?
Beim Ausschalten der Vakuumschalter gibt ein Schließer kurzzeitig Kontakt. Diese Kontaktgabe wird in vielen Fällen zum Betätigen einer Gefahrmeldeanlage verwendet, die aber nur bei selbsttätiger Auslösung des Schalters ansprechen darf. Deshalb muss die Kontaktgabe des Schließers beim gewollten Ausschalten unterbrochen werden.
Was muss ich beim Kauf eines vakuumschalters beachten?
Werden Anbauten oder Ersatzteile für bereits gelieferte Vakuumschalter be-stellt, ist immer die Typbezeichnung, die Fabrik-Nummer und das Baujahr des Schalters anzugeben, um Verwechs-lungen zu vermeiden. Diese Angaben sind auf dem Leistungsschild aufgeführt.
Wie ist die Vakuum-Schaltröhre befestigt?
Die Vakuum-Schaltröhre ist am oberen Schaltröhrenträger (5) starr befestigt. Der untere Teil der Schaltröhre ist im unteren Schaltröhrenträger (7) axial bewegbar geführt. Die Streben nehmen die äußeren Kräfte aus den Schaltvorgängen und die Kontaktkraft auf.
Was ist der Unterschied zwischen einem Lasttrennschalter und einem Vakuum-Schalt?
en Lichtbogen schnell und wirksam zum Erlöschen bringt. Da das Material, aus dem das Gas abgespalten wird, sich nicht selbst erneuern kann, ist die Schaltspielzah geringer als bei Anwendungen mit Vakuum-Schalt röhren. Trotzdem werden Lasttrennschalter nach dem Hartgas-Prinzip am häu-figsten eingesetzt, da sie