Kann Anti-Sucht einen Mehrwert schaffen
Wer echten Mehrwert schafft, kann höhere Preise verlangen als der, der Massenware verkauft. Felix Oberholzer-Gee, Professor an der Harvard Business School, hat diesen Ansatz in seinem Buch „Better, Simpler Strategy" sehr schön zusammengefasst.Ihm zufolge sollte im Zentrum einer Unternehmensstrategie eine Managementphilosophie stehen,
Was ist eine Suchtprävention?
Einer Sucht lässt sich jedoch vorbeugen. Eine Möglichkeit der Prävention liegt in der Stärkung einer besonderen Kompetenz: der Resilienz. Im Zentrum der Suchtprävention steht demnach die Stärkung der sogenannten Bewältigungsressourcen, vereinfacht gesagt, der Möglichkeiten eines Menschen, angemessen mit Problemen umzugehen.
Wie kann man einer Sucht vorbeugen?
Ein Beispiel: Jemand trinkt zunächst gelegentlich Alkohol, dann fast täglich, bis der Konsum irgendwann außer Kontrolle gerät und das Leben immer mehr bestimmt. Einer Sucht lässt sich jedoch vorbeugen. Eine Möglichkeit der Prävention liegt in der Stärkung einer besonderen Kompetenz: der Resilienz.
Welche Faktoren beeinflussen die Sucht?
Suchtmittel: Ob und wie schnell man körperlich oder psychisch abhängig wird, hängt stark vom Suchtmittel ab. Davon, wie es wirkt und wie oft und intensiv es konsumiert wird. Umfeld: Probleme im sozialen Umfeld, in der Schule oder im Beruf machen anfälliger für eine Sucht. Ebenso fehlende Perspektiven und mangelnde Integration oder Einsamkeit.
Was versteht man unter einer Sucht?
Sucht heisst abhängig sein von einer Substanz oder einem Verhalten. Das Verlangen danach wird immer stärker und nimmt mehr und mehr Raum im Leben der betroffenen Person ein. Das hat nichts mit Sich-gehen-Lassen oder einem Mangel an Disziplin zu tun. Vielmehr ist es eine ernste, aber behandelbare Erkrankung. Wie kann sie entstehen?
Wie kann Suchtprävention die Bevölkerungsgesundheit steigern?
Zielgerichtete und auf wissenschaftlichen Ergebnissen gestützte Suchtprävention kann einen bedeutsamen Beitrag dazu leisten, die Bevölkerungsgesundheit zu steigern, die gesellschaftliche Kosten zu senken und die Lebensqualität zu erhöhen.
Was tun bei einer Suchtberatung?
Bleiben Sie auch mit sich selbst achtsam. Holen Sie sich unbedingt Unterstützung bei einer Suchtberatung, wenn Sie die Kontrolle über den Konsum oder ein bestimmtes Verhalten, wie Kaufsucht oder Computerspiele, verlieren. Die Expertinnen und Experten von Sucht Schweiz standen dem Redaktionsteam bei diesem Artikel beratend zur Seite.