Kann eine Gasspeicherstation auf Industriegrundstücken gebaut werden

Was ein Bebauungsplan beinhaltet, regelt das Baugesetzbuch (§ 9 BauGB).Um ihn einigermaßen „lesen" zu können, sollten zwei Verordnungen bekannt sein: Planzeichenverordnung (PlanZV): Hier werden die verwendeten Signaturen, Farben und Linien erklärt. Baunutzungsverordnung (BauNVO): Hier ist festgelegt, welche Nutzungen zugelassen

Wie funktioniert der Gasspeicher in Deutschland?

Tatsächlich gibt es hierzulande nicht den einen großen Gasspeicher, der das ganze Land versorgt. Deutschland verfügt über viele verschiedene Speicheranlagen open_in_new. Die Gasspeicher funktionieren prinzipiell wie riesige Behälter, in denen das eingespeiste Erdgas zwischengelagert wird – und zwar unter der Erde.

Wie funktioniert eine Erdgasspeicheranlage?

Erdgasspeicheranlagen machen viel mehr, als nur Gas in der Tiefe ein- und auszulagern: Das aus Fernleitungen angelieferte Erdgas ist zumeist noch nicht für eine Lagerung geeignet. Eine Filteranlage reinigt es deshalb zunächst von Staub und anderen Kleinpartikeln. Im nächsten Schritt wird die Qualität des Gases mit komplexen Messverfahren geprüft.

Wie finde ich die aktuellen Kapazitäten der Gasspeicher in Deutschland?

Einen umfangreichen Überblick über die tagesaktuellen Kapazitäten der Gasspeicher in Deutschland inkl. der geografischen Lage der zugehörigen Speicher gibt Ihnen die INES-Speicherkarte. Aktuelle Füllstandsdaten zur Gasspeicherung in Europa liefern Ihnen die Zahlen des europäischen Gasspeicherverbandes GIE auf der Seite AGSI+.

Wie hoch sind die Füllstände der Gasspeicher?

Darüber hinaus sollen die Füllstände der Gasspeicher zum 1. Februar 2023 bei mindestens 40 Prozent liegen. Warum müssen wir in Deutschland Erdgas speichern? Schließlich kann doch über Pipelines jederzeit neues Gas fließen oder von Flüssiggastankern hergeschafft werden? So einfach ist es in der Praxis leider nicht.

Welche Länder haben die größten Speicherkapazitäten für Erdgas?

Gut zu wissen: Mit einem Volumen von rund 24 Milliarden Kubikmetern verfügt Deutschland über die größten Speicherkapazitäten für Erdgas in Mittel- und Westeuropa. Damit könnten wir das ganze Land über zwei bis drei kalte Wintermonate selbstständig und ohne Importe versorgen.

Warum sind Untergrund-Speicher so wichtig?

Speicherkapazitäten in Deutschland und Europa sind gefragt, gerade mit Blick auf die Transformation der Energielandschaft: auch für die großvolumige Speicherung von Wasserstoff werden Untergrund-Speicher dringend gebraucht. Sie gewährleisten die zukünftige Versorgungssicherheit mit diesem für die Klimaneutralität so wichtigen Energieträger.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Bebauungsplan so wird er gelesen & das ist erlaubt

Was ein Bebauungsplan beinhaltet, regelt das Baugesetzbuch (§ 9 BauGB).Um ihn einigermaßen „lesen" zu können, sollten zwei Verordnungen bekannt sein: Planzeichenverordnung (PlanZV): Hier werden die verwendeten Signaturen, Farben und Linien erklärt. Baunutzungsverordnung (BauNVO): Hier ist festgelegt, welche Nutzungen zugelassen

E-Mail-Kontakt →

Grenzbebauung bei Carports: Einfach erklärt (2024)

Eine derartige Regelung gilt beispielsweise in Baden-Württemberg: Hier darf ein Carport mit einer Wandhöhe von maximal 3 Metern und einer Gesamtlänge der Grenzbebauung von 9 Metern ohne Abstand zur Grundstücksgrenze gebaut werden. Zudem muss der Carport in einer offenen Bauweise errichtet werden und darf damit keine

E-Mail-Kontakt →

Überblick: Erdgasspeicher in Deutschland

In den kommenden Jahrzehnten wird deshalb nach und nach auf die Nutzung des fossilen Gases als Brennstoff verzichtet werden. Macht das die Gasspeicher überflüssig?

E-Mail-Kontakt →

Garage auf Grenze bauen » Die Regelungen kurz erklärt

Ob eine Garage auf die Grenze gebaut werden darf, hängt vom jeweiligen Landesbaurecht ab. In Deutschland variiert die maximal erlaubte Wandlänge pro Grenze, die zwischen 9 und 12 Metern liegt. Zudem gelten unterschiedliche Vorschriften für die Gesamtlänge der Grenzbebauung und weitere Details.

E-Mail-Kontakt →

Kann ein Lift auf den Oybin gebaut werden, Herr Rublack?

Genau deswegen sagen wir beim Bauvorhaben auf dem Oybin ja auch nicht Stopp, sondern diskutieren und wägen ab, wie es ermöglicht werden kann. Würden wir rein nach Aktenlage entscheiden, hätte

E-Mail-Kontakt →

Wann darf ohne Genehmigung gebaut werden?

Ein Anspruch auf Baugenehmigung besteht nicht. Im Zweifelsfall hat die Bauaufsichtsbehörde über die Genehmigungspflicht aufzuklären. Sind an aufgegebenen Hofstellen baugenehmigungsfreie Anlagen vorhanden, sollten diese in den für eine Nutzungsänderung („Entprivilegierung") ohnehin nötigen Bauantrag aufgenommen werden.

E-Mail-Kontakt →

Tiny House Baugenehmigung: Was das Baurecht vorsieht

Tiny Houses werden nach Nutzungsart eingestuft als: Fahrzeug, Ladung, Wohnhaus oder Ferienhaus. Sie dürfen nicht einfach auf beliebigen Grundstücken aufgestellt werden. Eine Baugenehmigung wird nötig, wenn das Minihaus dauerhaft bewohnt werden soll. Achtung: Die Bundesländer haben unterschiedliche Regelungen für Genehmigungen.

E-Mail-Kontakt →

Gasspeicherkapazitäten

Die in Deutschland bestehende Infrastruktur an unter- und oberirdischen Speicheranlagen kann große Mengen an Gas lagern. Rund um die Uhr steht etwa ein Viertel des deutschen Jahresbedarfs an Gas über das Land verteilt für Industrie, Gewerbe und Privatverbraucher zur

E-Mail-Kontakt →

BMWSB

Mit dem Gesetz werden u.a. die bauplanungsrechtlichen Voraussetzungen für die Zulassung von Unterkünften für Geflüchtete erleichtert.

E-Mail-Kontakt →

Nachbar hat auf meinem Grundstück gebaut:

Wenn Ihr Nachbar auf Ihrem Grundstück gebaut hat, kann dies zu einer Reihe rechtlicher Konsequenzen führen. Es ist wichtig, die rechtlichen Grundlagen zu verstehen, um angemessene Lösungsansätze zu finden. In diesem Artikel

E-Mail-Kontakt →

Gasspeicher-Technik

Die Speicher werden aus der Ferne in unserer 24/7 besetzten Dispatching-Zentrale überwacht, dabei müssen auf Störsituationen reagiert und Ein- und Ausspeicherprozesse gesteuert werden. Hierzu werden Prozessinformationen wie Zählwerte, Messwerte und Meldungen an unsere Dispatching-Leitzentrale übertragen, dort bedienergerecht aufbereitet und dargestellt.

E-Mail-Kontakt →

Leitfaden zur Operationalisierung des Gasspeichergesetzes

kontinuierlichen Gaslieferungen als auch auf Ausspeicherungen aus Speichern (im Wesentlichen im Winter zur Deckung des saisonalen Mehrbedarfs) basiert. Infolge des Krieges in der

E-Mail-Kontakt →

Rat nimmt Verordnung über Gasspeicherung an

Der Rat hat eine Verordnung angenommen, mit der sichergestellt werden soll, dass die Gasspeicheranlagen der EU vor dem Winter gefüllt werden und von den

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Gasspeicher fast voll: Wie sinnvoll ist der Bau neuer

Um die Versorgungssicherheit zu decken, wird beispielsweise in der Schweiz aktuell über den Bau von Gasspeichern diskutiert. Dies hatte der Verband der Schweizerischen Gasindustrie (VSG) angeregt. Der VSG sieht darin eine Investition in die Zukunft, da die Speicher langfristig betrachtet auch für erneuerbares Gas genutzt werden könnten.

E-Mail-Kontakt →

Grenzbebauung ᐅ Bauen an der Grenze zum Nachbarn erlaubt?

Wurde ein Haus gebaut und es kam dabei zu einer Verletzung von Abstandsflächen oder Grenzlinien, ohne dass dem Bauherrn jedoch Absicht oder grobe Fahrlässigkeit vorgeworfen werden kann, kann eine Duldungspflicht des Nachbarn in Frage kommen. Jedoch kann er dann eine Entschädigung in Geld verlangen. Festgelegte Baulinien

E-Mail-Kontakt →

Gasspeicher

Die in Deutschland bestehende Infrastruktur an unter- und oberirdischen Speicheranlagen kann große Mengen an Gas lagern. Rund um die Uhr steht etwa ein Viertel des deutschen

E-Mail-Kontakt →

Sind mehrere Häuser auf einem Grundstück erlaubt?

Auch wenn es in Deutschland wieder viele Regelungen und Vorschriften gibt, ist es grundsätzlich möglich Grundstücke zu finden, auf denen mehrere Häuser gebaut werden können. Falls der Bebauungsplan nur ein Wohngebäude pro Grundstück vorsieht, kann immernoch eine Sondergenehmigung beantragt werden. Quellen:

E-Mail-Kontakt →

Rechtliche Rahmenbedingungen von PV

Die Energiewende in Deutschland steht vor der Herausforderung, bis 2030 80% des Strombedarfs aus erneuerbaren Energien zu decken. Eine zentrale Rolle spielen dabei Photovoltaik-Freiflächenanlagen, die

E-Mail-Kontakt →

Garage unterkellert an Grundstücksgrenze: Das ist zu beachten!

In Bundesländern wie Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen kann unter bestimmten Bedingungen auf eine Genehmigung verzichtet werden. Bebauungsplan und Abstandsregelungen: Der Bebauungsplan Ihrer Gemeinde enthält spezifische Vorschriften zur Bebauung an Grundstücksgrenzen sowie zu Abstandsflächen.

E-Mail-Kontakt →

Wo wird welches Auto gebaut? Wir decken auf!

Auf den folgenden Plätzen kann man die Marken Audi, BMW und Mercedes-Benz vermuten. Eine Ausnahme zwischen den ganzen deutschen Herstellern, bildet die Automarke Ford auf Platz 4, deren Autos in den USA gebaut werden. Hier zählen aber vor allem die Autos eine Rolle, die in Asien gebaut werden. Aber auch die Modelle von Dacia, die in

E-Mail-Kontakt →

Versorgungssicherheit durch Speicher

Speicherkapazitäten in Deutschland und Europa sind gefragt, gerade mit Blick auf die Transformation der Energielandschaft: auch für die großvolumige Speicherung von

E-Mail-Kontakt →

Wie lange sind Öl

Öl- und Gasheizungsverbot kompakt. Bestehende Öl- und Gasheizungen dürfen weiterlaufen und repariert werden.; Wird eine neue Öl- und Gasheizungen eingebaut, muss diese seit 2024 mit erneuerbaren Energien kombiniert werden − oder man setzt gleich auf Wärmepumpe, Pelletheizung oder Fernwärme.; Ab 2045 gilt ein Öl- und Gasheizungsverbot.

E-Mail-Kontakt →

EU-Gesetz: Unterirdische Gasspeicher bis Herbst zu 80 Prozent

EU-Mitgliedstaaten ohne Speicherinfrastrukturen müssen bilaterale Vereinbarungen treffen, damit ausreichende Mengen in Nachbarländern gespeichert werden

E-Mail-Kontakt →

An der Fabrikstra­ße kann gebaut werden

An der Fabrikstra­ße kann gebaut werden Auf dem seit Jahrzehnte­n brachliege­nden Meißner Areal soll ein neues Stadtquart­ier entstehen – mit Einkaufsmä­rkten, Gewerbeflä­chen und Wohnbauten. die über einen Kreisverke­hr an die Fabrikstra­ße angebunden ist und so gebaut werden soll, dass auch der Anschluss an die geplanten S

E-Mail-Kontakt →

Warum werden in Amerika Häuser aus Holz gebaut?

In Amerika werden Häuser aus Holz gebaut, weil es ein natürlicher und langlebiger Werkstoff ist. Es ist auch leichter und billiger als andere Materialien. Außerdem ermöglicht es eine schnelle Montage der

E-Mail-Kontakt →

Garage außerhalb der Baugrenze? » Das ist möglich!

Manchmal ist der Bau einer Garage auch ohne eine umfassende Baugenehmigung möglich, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Genehmigungsfreie Grenzbebauung. In vielen Bundesländern kann eine Garage direkt an der Grundstücksgrenze gebaut werden, oft ohne eine Genehmigung. Die spezifischen Anforderungen variieren jedoch.

E-Mail-Kontakt →

Grenzbebauung ᐅ Bauen an der Grenze zum Nachbarn

Eine Baulinie wird im Bebauungsplan als rote Linie dargestellt und bedeutet, dass nach § 23 Abs. 2 BauNVO auf dieser Linie gebaut werden muss. Das bedeutet konkret: Gibt es für das betroffene

E-Mail-Kontakt →

Freiflächen-Photovoltaik: Abstand und rechtliche Grundlagen

Nur so kann eine nachhaltige und umweltverträgliche Nutzung der Sonnenenergie sichergestellt werden. Wenn du wissen möchtest, Photovoltaik Freiflächenanlagen können legal auf Konversionsflächen gebaut werden. Außerdem ist es erlaubt, solche Anlagen entlang von Autobahnen und Schienenwegen auf 500 Meter breiten

E-Mail-Kontakt →

Gasspeichergesetz stellt Speicherbranche vor enorme

Nach dem Gasspeichergesetz sollen Speicherkunden künftig Füllstandsvorgaben einhalten. Wenn die Vorgaben nicht beachtet werden, droht ihnen der

E-Mail-Kontakt →

Baulast: Bedeutung, Rechte, Pflichten, Kosten alle

„Gebäude dürfen nur errichtet werden, wenn das Grundstück in angemessener Breite an einer befahrbaren öffentlichen Verkehrsfläche liegt oder eine befahrbare, öffentlich-rechtlich gesicherte Zufahrt zu einer befahrbaren

E-Mail-Kontakt →

Wie die Füllstände von Gasspeichern in Deutschland künftig

Nach dem Gasspeichergesetz sollen die Betreiber von Erdgasspeichern in Deutschland verpflichtet werden, diese schrittweise zu füllen, um mit Blick auf den kommenden

E-Mail-Kontakt →

Grundstückseigentum: Umfang, Grenzen und Duldungspflichten /

Eine gesetzliche Eigentumsbeschränkung normiert hier § 126 Baugesetzbuch, wonach sich Grundeigentümer gegen das Anbringen von Haltevorrichtungen und Leitungen für die Straßenbeleuchtung einschließlich der Beleuchtungskörper und ihres Zubehörs auf ihren Grundstücken nicht zur Wehr setzen können.Nach dem Wortlaut der Vorschrift erstreckt sich

E-Mail-Kontakt →

Informationen zur Bebaubarkeit eines Grundstücks

Eine Baumaßnahme kurzfristig zu realisieren, setzt voraus, dass für das Grundstück bereits ein Bebauungsplan vorliegt. Muss dieser erst noch erstellt werden, kann dies einige Zeit in Anspruch nehmen und Ihr

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Benutzergruppen für mobile Lithium-EnergiespeicherNächster Artikel:Energy storage boost auf Englisch

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur