Energiesystem vgl
anderem im Energiesystem (vgl. IPCC 2018: 24). Das Zieldreieck einer zuverlässigen, bezahlbaren sowie umweltschonenden . Energiever-sorgung . ist seit Jahren Richtschnur der Energiepolitik in Deutschland und u.a. im Energie-wirtschaftsgesetz verankert (§ 1 Abs. 1 EnWG; vgl. auch CDU/CSU/SPD 2018: Zeilen 3229 ff.). Die Umweltfreundlichkeit unserer
Welche Aufgaben hat die Energieversorgung?
Es ist grundsätzlich zuständig für die Versorgung mit Strom, Gas und Öl. Dazu gehören im Einzelnen die Strom- und Gasnetze, das Strommarktdesign, Energieeffizienz sowie Forschung und Entwicklung im Energiesektor.
Wie unterstützt die Gaswirtschaft die Transformation des Energiesystems?
esell-schaft für die Transformation hin zur KlimaneutralitätDie Gaswirtschaft steht mit ihrem Know-how, Kapital und Gestaltungswillen als Partner für die Transformation des Energiesystems hin zur Klimaneutralität zur Verfügung: Wir verfügen über wesentliche Erfahrungen aus der Um-s
Wie geht es weiter mit dem Energiesystem?
bis 2045 bedeutungslos, es wird durch neue Gase ersetzt werden. Zugleich besteht auf allen Ebenen und Wertschöpfungs-stufen des Energiesystems die Herausforderung, es unter Beachtung der politischen Leitplanken und Vorgaben so z
Welche Gase sind für das Stromsystem erforderlich?
utraler Gase erforderlich sein, um das Stromsystem abzusichern.4) Absicherung der Wärmeversorgung: Insbe-sondere in hochverdichteten städtischen Räu-men kann (je nach sonstigen Voraussetzungen, wie z. B. Geothermie- und Abwärmepotenzialen) die Wärmebereitstellung aus mit Wasserstof betriebenen Kraft-Wärme-Kopplungs(KWK)-An-lagen unvermeidlic
Wie geht es weiter mit der energieefizienz?
nvestitionen in Energieefizienzmaßnahmen erreicht werden soll. Diesen erwarteten zukünftigen Endenergie-einsparungen steht die historische Entwicklung des Endenergieverbrauchs im Zeitraum 1990 bis 2019 gegenüber, die eine durchschnittliche jä
Was ist ein klimaneutrales Energiesystem?
ndische Produk-tion er Gase die Resilienz des Gesamtsystems.Team Consult (2023). In einem klimaneutralen Energiesystem sind neue Gase in Teilen von Ind trie, Ver-kehr sowie Strom- und Wärmeversorgung unverzichtbarKlimaneutralität macht d