LAVO Wasserstoff-Energiespeicher-Heimsystem

Wasserstoff ist das erste Element im Periodensystem und gleichzeitig das, welches in unserem Universum am häufigsten vorkommt. Es findet sich in der Natur nicht einzeln, sondern immer in gebundener Form.Zum Beispiel in Wasser: Wasser (H 2 O) besteht aus Wasserstoff (H2) und Sauerstoff (O 2).. Um daraus Wasserstoff zu erzeugen, muss das

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Wasserstoff-Stromspeicher

Wasserstoff ist das erste Element im Periodensystem und gleichzeitig das, welches in unserem Universum am häufigsten vorkommt. Es findet sich in der Natur nicht einzeln, sondern immer in gebundener Form.Zum Beispiel in Wasser: Wasser (H 2 O) besteht aus Wasserstoff (H2) und Sauerstoff (O 2).. Um daraus Wasserstoff zu erzeugen, muss das

E-Mail-Kontakt →

Haben E-Bikes mit Brennstoffzelle eine Zukunft?

Alan Yu, CEO Lavo. Die Versorgung mit frischem Wasserstoff klappt momentan noch an der Tanke. Entsprechende Stationen sind aber rar gesät. Doch Alternativen sind in Arbeit. Das australische Energieunternehmen

E-Mail-Kontakt →

HPS Wasserstoff-Stromspeicher jetzt auch für

Erst vor einem Jahr ging der Wasserstoff-Stromspeicher "Picea" von HPS in die Serienproduktion. Zu Beginn war das Produkt nur für den Markt der Ein- und Zweifamilienhäuser vorgesehen. Doch jetzt hat der Hersteller sein

E-Mail-Kontakt →

Selbst gemachter Solar-Wasserstoff wird Stromquelle für zu Hause

Mit Wasserleitung und Solarzellen können Australier nun selbst Wasserstoff erzeugen und später zu Strom machen. Ein Lavo Green Energy Storage System ist knapp 1,7 Meter hoch gut 1,2 Meter

E-Mail-Kontakt →

Hybrides Wasserstoff-Energiespeichersystem

Hybrides Wasserstoff-Energiespeichersystem. New South Wales, Australien . LAVO hat die weltweit erste integrierte Hybrid-Wasserstoffbatterie entwickelt, die in Kombination mit Photovoltaikanlagen auf dem Dach wie ein solarer Schwamm wirkt und zuverlässige, erneuerbare und nachhaltige Energie speichert und liefert, wann immer sie gebraucht wird.

E-Mail-Kontakt →

Lavo entwickelt Wasserstoffsystem für Haushalte | Aktuelle Neue

Lavo hatte im September 2020 in Australien das erste und einzige kommerziell nutzbare Wasserstoff-Energiespeichersystem der Welt, das für den alltäglichen Gebrauch in Privathaushalten und Unternehmen entwickelt wurde, auf den Markt gebracht. Mitte 2021 soll das System einsatzbereit sein, ab 2022 plant Lavo, jährlich 10.000 Einheiten zu

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

In Wasserstoff als Energiespeicher der Zukunft werden große Hoffnungen gesetzt – das zeigt die oben bereits erwähnte nationale Wasserstoffstrategie der Bundesregierung. Ob Wasserstoff allerdings wirklich die vielgelobte "Zukunftstechnologie" ist, das wird sich erst noch zeigen müssen. Es gibt nämlich viele Anwendungsbeispiele, in denen

E-Mail-Kontakt →

Wasserstoffspeicher: Methoden im Überblick

Wasserstoffspeicher im Überblick: Druckgasspeicher Flüssiggasspeicher Adsorptionsspeicher Welche Herausforderungen gibt es bei der Speicherung von Wasserstoff? – Jetzt über die verschiedenen Technologien informieren!

E-Mail-Kontakt →

LAVO™

Die weltweit erste integrierte Hybrid-Wasserstoff-Batterie ist ein wichtiger Bestandteil einer nachhaltigen, zuverlässigen und erneuerbaren grünen Energielösung für Wohn- und

E-Mail-Kontakt →

Gamechanger: Wasserstoff aus Wind und Sonne

Wir brauchen in jedem Fall mehr Windenergie- und Photovoltaikkapazitäten, damit der steigende Strombedarf (z.B. für die Elektrifizierung des Verkehrssektors) abgedeckt wird und außerdem grüner Strom für die Produktion von grünem Wasserstoff als Energiespeicher für die Bereiche, die mit grünem Strom nicht betrieben werden können, zur Verfügung steht.

E-Mail-Kontakt →

Wasserstoff als Energieträger: Vor

Wasserstoff wird bereits in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft als Energieträger eingesetzt. Ein Wechsel zu grünem Wasserstoff in naher Zukunft ist aber unabdingbar, um die globalen CO 2-Emissionen zu senken.

E-Mail-Kontakt →

Selbst gemacht: Solar-Wasserstoff für zu Hause

Das etwas klobige Lavo System wird an den (Hybrid-)Solar-Wechselrichter und die Wasserleitung angeschlossen. Liefern die Solarzellen mehr Strom als benötigt, elektrolysiert das System Wasser. Der Sauerstoff aus

E-Mail-Kontakt →

Lavo Hydrogen: Startup will Heimspeicher durch

Denn die Firma Lavo Hydrogen hat eine auf Wasserstoff basierende Alternative entwickelt. Konkret geht es dabei um einen Elektrolyseur, der aus Wasser und Strom Wasserstoff gewinnt.

E-Mail-Kontakt →

HPS startet Serienfertigung seines energieautarken Wasserstoff

Bei Wasserstoff wird sich durch den Elektrolyseur, die Brennstoffzelle und den Kompressor ein Wirkungsgrad von (geschätzt) etwa 25% einstellen. Zu Beginn der Heizperiode muss also 32.000 kWh in Form von Wasserstoff in den Langzeitspeichern vorhanden sein. In dem Angebot ist aber nur ein Speicher von 300 kWh enthalten.

E-Mail-Kontakt →

LAVO™

LAVO™ kombiniert mit Solarzellen auf dem Dach, um erneuerbare grüne Energie aufzufangen und zu speichern, wenn Sie sie brauchen. Die weltweit erste integrierte Hybrid-Wasserstoff-Batterie ist ein wichtiger Bestandteil einer nachhaltigen, zuverlässigen und erneuerbaren grünen Energielösung für Wohn- und Gewerbeimmobilien. Das System nutzt das patentierte LAVO™

E-Mail-Kontakt →

LAVO

LAVO''s Hydrogen Energy Storage System (HESS) combines patent pending metal hydride storage technology with a lithium-ion (Li-ion) battery, fuel cell, electrolyser,and innovative digital platform, to provide ground-breaking, long

E-Mail-Kontakt →

Chemische Energiespeicher – mit grünem Wasserstoff zur

Chemische Energiespeicher gelten als Schlüsseltechnologie der Energiewende. Ausgangspunkt hierbei ist grüner Wasserstoff, der auf verschiedene Weise modifiziert wird, damit er kompatibel mit der

E-Mail-Kontakt →

Wasserstoff : Lavo entwickelt Wasserstoffspeicher fürs Eigenheim

Das australische Unternehmen Lavo hat ein Speichersystem mit Elektrolyseur und Brennstoffzelle entwickelt, das Strom aus der Solaranlage auf dem Dach speichert.

E-Mail-Kontakt →

HPS präsentiert neue Generation seines Ganzjahresspeichers

HPS Home Power Solutions hat mit Picea 2 eine neue Generation seines Ganzjahresspeichers für Gebäude vorgestellt. Der Berliner Hersteller hat die Ausgangsleistung auf 15 Kilowatt verdoppelt, um einem höheren Bedarf, etwa für ein Elektroauto oder eine Wärmepumpe, gerecht zu werden.

E-Mail-Kontakt →

Wasserstoff als Energiespeicher nutzen

(Bild: Ulrike Ostler) Alle denken bei Wasserstoff an Autos – „Wir nicht", sagt Markus Ostermeier, der zusammen mit seinem Bruder Peter mindestens eine Sektorenkopplung zum Ziel hat – in einer Anlage: die Stromerzeugung mittels Photovoltaik, das Wandeln in und das Speichern von überschüssiger Energie als Wasserstoff, das Nutzen der Abwärme zum Heizen,

E-Mail-Kontakt →

Wasserstoffspeicher: Solartechnik der Zukunft

Wasserstoffspeicher gelten oft als besonders umweltfreundlich, da die Bestandteile – Wasserstoff und Sauerstoff – natürlich sind.Problematisch ist dabei aber, wie der Wasserstoff gewonnen wird: Man spricht von grauem, blauem und grünem Wasserstoff. Grauer Wasserstoff wird mithilfe von fossilen Energien erzeugt, dabei wird also CO₂ freigesetzt.

E-Mail-Kontakt →

Red Dot Design Award: LAVO™

Das System nutzt das patentierte LAVO-Hydrid zur Speicherung von Wasserstoff in einer Metalllegierung und realisiert so eine verlässliche Wasserstoff-Batterie mit

E-Mail-Kontakt →

(PDF) Energiespeicher

wird die Bedeutung von Wasserstoff als Energiespeicher im Rah-men der Energiewende hervorgehoben [20]. Die Speicherung von . Wasserstoff als Element der Wasserstoff-Wertschöpfungskette ist .

E-Mail-Kontakt →

Mit Wasserstoff Solarstrom lagern

Mit Wasserstoff Solarstrom lagern. In Hausen am Albis beziehen die Bewohner von 28 neuen Wohnungen bald Solarenergie vom eigenen Hausdach. Einer der ersten Wasserstoffspeicher der Schweiz wird dafür sorgen, dass sie auch im Winter vom Sommerstrom profitieren können. Luc Descombes. 4. Juni 2021

E-Mail-Kontakt →

,「LAVO」|

lavo,,,,

E-Mail-Kontakt →

Wasserstoff als Energiespeicher | Vorteile & Funktionsweise

Wasserstoff als Energiespeicher bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten, zum Beispiel in der Brennstoff­zelle. In Zukunft könnte das Element mit dem chemischen Zeichen "H" daher eine wichtige Rolle in der Speicherung von Energie aus Windkraft- oder Solaranlagen spielen.

E-Mail-Kontakt →

LAVO™

LAVO™ combines with rooftop solar panels to capture and store renewable green energy for use when you need it. The world''s first integrated hybrid hydrogen battery represents a crucial part

E-Mail-Kontakt →

,Powerwall

,LAVO。LAVO""。

E-Mail-Kontakt →

Red Dot Design Award: LAVO™

LAVO is an innovative, integrated hybrid hydrogen battery that, when combined with a rooftop solar system, provides a sustainable, reliable and renewable green energy source for

E-Mail-Kontakt →

A Better Home Battery

Lithium-ion home battery systems to store rooftop solar energy have exploded in popularity in recent years. Australian startup Lavo is betting that using hydrogen can help it

E-Mail-Kontakt →

Wasserstoff – Schlüssel im künftigen Energiesystem

Grüner Wasserstoff wird ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt. Der Einsatz von Strom aus ⁠Biomasse⁠ ist aus Effizienzgründen nicht sinnvoll, da Biomasse selbst bereits Energiespeicher und ein vielseitig verwendbarer Rohstoff ist. Bei der Wasserstoffelektrolyse wird unter Einsatz von Strom das Wasser (H₂O) in

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Illustration der Skaleneinteilung der LuftenergiespeicherungNächster Artikel:Ausrüstung für Wärmeaustausch-Energiespeichersysteme

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur