Renovierung des Energiespeicher-Stromverteilerraums
Zeit: Montag, 29. Januar 2024, 14 Uhr Ort: Berlin, Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal 4.900 Ein Ausbau der Energiespeicher ist nach Ansicht von Sachverständigen entscheidend für den Erfolg der Energiewende. Bei einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie am Montag, 29.Januar 2024, wurden verlässliche Rahmenbedingungen für den Betrieb und die
Was sind die Vorteile von energetischen Renovierungen?
erklärte: „Die Förderung der Renovierung von Wohnungen und anderen Gebäuden unterstützt die wirtschaftliche Erholung und schafft neue Beschäftigungsmöglichkeiten. Darüber hinaus führen energetische Renovierungen zu niedrigeren Energierechnungen und die Investitionen zahlen sich letztendlich aus.
Was sind die Vorteile von Renovierungen?
Renovierungen verkleinern den Energiefußabdruck von Gebäuden, senken die Energiekosten für Haushalte und fördern gleichzeitig die Wirtschaftstätigkeit und die Schaffung von Arbeitsplätzen.“ Die Kommission schlägt vor, dass ab 2030 alle neuen Gebäude emissionsfreie Gebäude sein müssen.
Was ist die Richtlinie für Renovierungen?
Die Richtlinie schreibt die Einrichtung zentraler Anlaufstellen für die Beratung bei Gebäuderenovierungen vor, und die Bestimmungen über die öffentliche und private Finanzierung werden Renovierungen erschwinglicher und realisierbarer machen. Mit der überarbeiteten Richtlinie werden Nullemissionsgebäude zum neuen Standard für Neubauten.
Was ist die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden?
Der heutige Vorschlag zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden zielt darauf ab, die Quote der energetischen Renovierungen in der gesamten EU zu steigern, indem gezielt die Hindernisse für Renovierungen beseitigt und die erforderlichen Vorabinvestitionen finanziell unterstützt werden.
Was sind die Vorteile von Energiearmut?
Menschen, die in Gebäuden mit der schlechtesten Gesamtenergieeffizienz leben, und Menschen, die von Energiearmut betroffen sind, würden von renovierten und besseren Gebäuden sowie von geringeren Energiekosten profitieren und vor weiteren Marktpreiserhöhungen und -schwankungen besser geschützt sein.
Wie wirkt sich die Energieeffizienz auf die Wohnung aus?
Die Verbesserung unserer Wohnungen ist auch eine wirksame Reaktion auf die hohen Energiepreise – die Gebäude mit der schlechtesten Gesamtenergieeffizienz in der EU verbrauchen ein Vielfaches mehr an Energie als neue oder fachgerecht renovierte Gebäude.