Verteilungskarte der Energiespeicherkraftwerke in ganz Deutschland

Die aktuelle BDEW-Publikation zum Kraftwerkspark zeigt ausführlich die aktuellen im Bau und in Planung befindlichen Stromerzeugungsanlagen in Deutschland, aber

Was sind die Energy Charts?

Die Energy Charts des Fraunhofer ISE informieren in anschaulicher Weise über aktuelle Daten zur Stromerzeugung in Deutschland. Sie wurden jetzt um eine interaktive Landkarte erweitert, die alle bei der Leipziger Strombörse gelisteten Kraftwerke zeigt.

Wie werden Kraftwerke auf der Landkarte dargestellt?

Je nach Ansicht bzw. Zoom-Level der neu in die Fraunhofer ISE Energy Charts integrierten Landkarte werden Kraftwerke einzeln oder gruppiert dargestellt. Fährt man mit der Maus über das Symbol eines Kraftwerks, so wird der Kraftwerksname angezeigt.

Was ist die interaktive Kraftwerkskarte?

Die interaktive Kraftwerkskarte zeigt in der Deutschlandansicht alle Kraftwerke, die bei der Leipziger Strombörse EEX gelistet sind, und fasst diese zu Gruppen zusammen. Detailansicht der Kraftwerkskarte mit den Wasserkraftwerken entlang des Inn und der Donau.

Was ist ein Kraftwerk mit Kraft-Wärme-Kopplung?

In der Karte „ Kraftwerke mit Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) in Deutschland “ sind Kraftwerke der öffentlichen Stromversorgung und Industriekraftwerke ab einer elektrischen Bruttoleistung von 50 MW bzw. mit einer Wärmeauskopplung ab 100 MW verzeichnet. Auch hier ist die Basis die Datenbank „Kraftwerke in Deutschland“.

Welche Auswahlmöglichkeiten gibt es für die Darstellung der Kraftwerke?

Es stehen verschiedene Auswahlmöglichkeiten für die Darstellung der Kraftwerke zur Verfügung. So kann man sich die einzelnen Bundesländer und deren Kraftwerke anzeigen lassen oder auch Kraftwerke nach ihrem Brennstoff selektieren.

Wie kann man verschiedene Kraftwerke vergleichen?

Durch Anklicken erhält man in einem Fenster über den Namen des Kraftwerks hinaus wichtige Informationen wie Brennstoff, Kraftwerksleistung und Eigentümer. Mit der »Compare«-Funktion lassen sich die Daten verschiedener Kraftwerke in einer Tabelle vergleichen.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Kraftwerkspark in Deutschland

Die aktuelle BDEW-Publikation zum Kraftwerkspark zeigt ausführlich die aktuellen im Bau und in Planung befindlichen Stromerzeugungsanlagen in Deutschland, aber

E-Mail-Kontakt →

Energie in Deutschland: Zahlen und Fakten 2021

Damit gehört Deutschland weiterhin zum Kreis der weltweit zehn größten Energiemärkte. Der Primärenergieverbrauch entspricht 118 kg SKE pro 1.000 € Bruttoinlandsprodukt. Im weltweiten Durchschnitt war der Energieverbrauch

E-Mail-Kontakt →

Kraftwerke in Deutschland

Der vorliegende Report „Kraftwerke in Deutschland" gibt anhand aktueller Kennzahlen und Statistiken einen Überblick über den Kraftwerkspark der Bundesrepublik und bildet einen

E-Mail-Kontakt →

Nachhaltige Energieversorgung

Für eine sektorübergreifende Energieversorgung (Haushalt, Gewerbe, Industrie, Verkehr, Wärme-/Kältesektor) mit mehr als 80 % iger regenerativer Versorgung wären die Erzeugerleistungen mehr als zu vervierfachen (Umbach 2018).. Vor diesem Hintergrund steht das deutsche Verbundnetz auch aufgrund zunehmender Dezentralisierung der Erzeugungsanlagen

E-Mail-Kontakt →

Gesetzliche Feiertage 2024: Die Übersicht | DGB

An gesetzlichen Feiertagen ruht die Arbeit. Es gilt ein grundsätzliches Beschäftigungsverbot, mit einigen Ausnahmen. Welche Tage gesetzliche Feiertage sind, regeln die Feiertagsgesetze der einzelnen Bundesländer. Hier findest du eine Übersicht der

E-Mail-Kontakt →

Kraftwerke: konventionelle und erneuerbare Energieträger

In der Karte „Kraftwerke mit Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) in Deutschland" sind Kraftwerke der öffentlichen Stromversorgung und Industriekraftwerke ab einer elektrischen

E-Mail-Kontakt →

Speicherfüllstände | Energy-Charts

Füllstand von Speicherwasser- und Pumpspeicherkraftwerken von Deutschland. Created with Highcharts 11.2.0 Datum (MEZ) Energie (TWh) Deutschland. 12/29/2014 11/28/2016

E-Mail-Kontakt →

Wachstumsschub: 6 Bands aus ganz Deutschland entfesseln ihr

Sechs studentische Bands aus ganz Deutschland waren am Wochenende vom 15. bis 17. März 2024 zu Gast in Frankfurt – unter anderem aus Weimar, Rostock, Stuttgart und Würzburg waren sie angereist, um am ersten Bandcamp der HfMDK teilzunehmen. Gemeinsam mit Profi-Coaches arbeiteten sie intensiv an Songwriting, Arrangements, Instrumenten und

E-Mail-Kontakt →

Deutschlands Kraftwerkspark heute und in Zukunft | Statista

Obwohl die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in den letzten Jahren zugenommen hat und der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung zuletzt bei

E-Mail-Kontakt →

Wo Deutschland nach einem Jahr ohne Atomkraft steht

Vor einem Jahr gingen die letzten deutschen Atommeiler vom Netz. Seither importiert Deutschland viel Strom - was aber nicht nur mit dem Ausstieg zu tun hat. Der Strommix ist laut Experten sauber

E-Mail-Kontakt →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im

Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Wirtschaftlichkeit sowie Vor- & Nachteile.

E-Mail-Kontakt →

Geografische Verteilung von Familiennamen – GenWiki

Die geografische Verteilung von Familiennamen kann mit sogenannten Verbreitungskarten (Verteilungskarten) dargestellt werden.Solche Verbreitungskarten kann man durch Onlineangebote erhalten, die bei Eingabe eines Namens online eine Verbreitungskarten erzeugen, oder durch Software, die eine definierte Datenquelle zu einen angegebenen Namen

E-Mail-Kontakt →

Wichtigste Pumpspeicherkraftwerke in Deutschland nach

Vattenfall - Leistung der Pumpspeicherkraftwerke in Deutschland 2014; Pumpspeicherkraftwerke - Turbinenleistung in ausgewählten europäischen Ländern 2010; Pumpspeicher - Vergleich der Kapazität in Deutschland, Österreich und Schweiz 2012; Spanien - Installierte Photovoltaik-Leistung bis 2015

E-Mail-Kontakt →

Liste der Bauwerke der norddeutschen und rheinischen Backsteingotik in

Die Liste der Bauwerke der norddeutschen und rheinischen Backsteingotik in Deutschland ist Teil des Listen- und Kartenwerks Backsteinbauwerke der Gotik, der möglichst vollständigen Erfassung aller gotischen Backsteinbauten in Europa. Aufgenommen sind nur Bauwerke, an denen der Backstein irgendwo zutage tritt oder, bei geschlämmten Oberflächen, wenigstens die

E-Mail-Kontakt →

Interaktive Landkarte mit allen Kraftwerksstandorten – neues

Die Energy Charts des Fraunhofer ISE informieren in anschaulicher Weise über aktuelle Daten zur Stromerzeugung in Deutschland. Sie wurden jetzt um eine interaktive

E-Mail-Kontakt →

So läuft der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland

Hier erhalten Sie einen Überblick in übersichtlichen Grafiken, wie der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland voranschreitet.

E-Mail-Kontakt →

Ticket-Varianten im Nahverkehr im Bundesland oder

Mit dem Quer-durchs-Land-Ticket fahren Sie über die Bundeslandgrenzen hinaus quer durch Deutschland. Mit den Länder-Tickets fahren Sie 1 Tag mit bis zu 5 Personen innerhalb eines Bundeslandes, manchmal auch über die Grenzen

E-Mail-Kontakt →

Atomkraftwerke in Deutschland

Die Berechtigungen zum Leistungsbetrieb der letzten drei im Leistungsbetrieb befindlichen Atomkraftwerke Emsland, Isar 2 und Neckarwestheim 2 sind mit Ablauf des 15. April 2023 erloschen. Damit endet die Atomkraftnutzung in Deutschland und die nukleare Sicherheit hierzulande wird deutlich erhöht.

E-Mail-Kontakt →

Installierte Leistung | Energy-Charts

Installierte Netto-Leistung zur Stromerzeugung in Deutschland in 2024 Created with Highcharts 11.2.0 Leistung (GW) Kapazität (GWh) Jahr 6.4 6.4 9.1 9.1 15.2 15.2 16.0 16.0 4.4 4.4 36.7

E-Mail-Kontakt →

Namensverbreitungskarte – GenWiki

Vergleichen kann man diese mit mit der Verteilung der Familiennamen auf der Grundlage von Telefonbuchdaten aus dem Jahr 1996. Die Namensverbreitungskarte verdeutlicht die erheblichen Verschiebungen, die vor allem ein Ergebnis des Zweiten Weltkrieges sind.

E-Mail-Kontakt →

Ferien Deutschland

Aktuelle Schulferien Deutschland 2024, 2025. Alle Ferientermine für Deutschland 2024, 2025 sorgfältig recherchiert und tabellarisch dargestellt. Ferien Deutschland.

E-Mail-Kontakt →

Wo steht Deutschland bei der Energiewende | Bundesregierung

In 2045 will Deutschland klimaneutral sein. Dafür braucht es mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren - die Bundesregierung hat die Weichen gestellt.

E-Mail-Kontakt →

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

E-Mail-Kontakt →

Verbreitungskarten für Namen

Die Webseite nvk.genealogy (siehe auch: nvk.entless ) bietet die Möglichkeit, sich für Familiennamen die Verbreitung in Deutschland für 1890 und/oder 1996 anzeigen zu lassen. Dabei sind zum Vergleich mehrere Namen und Varianten des Namens möglich, die unterschiedlich farbig dargestellt werden. Die Darstellung ist wahlweise eine

E-Mail-Kontakt →

LURCH

Grundwasser Isoscapes für Deutschland: Wasserisotope als innovatives Werkzeug für eine nachhaltige Wasserbewirtschaftung . Kurzbeschreibung. Das Projekt „IsoGW" erstellt eine interpolierte und dynamisch anpassbare Verteilungsübersicht von stabilen Wasserisotopen und Tritiumkonzentrationen des Grundwassers für ganz Deutschland.

E-Mail-Kontakt →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

E-Mail-Kontakt →

Zusammenhänge der biologischen Vielfalt in ganz Deutschland

Erhoben werden diese Daten auf identischen Probeflächen in ganz Deutschland vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) gemeinsam mit den Länderfachbehörden sowie vom Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA). Ziel ist es, mit Hilfe der neu gewonnenen Erkenntnisse die biologische Vielfalt langfristig besser schützen zu können.

E-Mail-Kontakt →

Übersicht der Hochschulen in Deutschland

Speichere Deine Lieblingsstudiengänge in der Favoritenliste. Bei über 650 Hochschulstandorten und mehr als 20.000 Studienangeboten allein in Deutschland verliert man leicht den Überblick. Mit den studieren -Favoriten

E-Mail-Kontakt →

Backsteinbauwerke der Gotik/Verteilung in Brandenburg

Dies ist die interaktive Version der Verteilungskarte zur Liste der Bauwerke der norddeutschen und rheinischen Backsteingotik in Deutschland → Abschnitt zu Brandenburg und Berlin.. Der größte Teil des heutigen Bundeslandes Brandenburg war in der Zeit der Gotik Kerngebiet der Markgrafschaft Brandenburg, die ab 1157 aufgebaut von den Askaniern, nach Aussterben der

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Kommerzieller EnergiespeicherbereichNächster Artikel:Zu den Umsetzungsmethoden der thermischen Energiespeicherung gehören

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur