Die Liste der unabhängigen Energiespeicherkraftwerke in Deutschland wird bekannt gegeben
German Wir werden für den Änderungsantrag stimmen, in dem gefordert wird, dass die Namen der Gefangenen bekannt gegeben werden und dass sie Besuche von ihren Familienangehörigen erhalten dürfen. volume_up more_vert. open_in_new Link zur Quelle ;
Ist die Datenbank „Kraftwerke in Deutschland“ erlaubt?
Das Umweltbundesamt weist darauf hin, dass die Datenbank „Kraftwerke in Deutschland“ dem Urheberrecht unterliegt und nur zur nichtkommerziellen Nutzung verwendet werden darf. Eine anderweitige Verwendung, Weitergabe oder Verwertung der Daten ist nicht gestattet und bedarf der gesonderten, schriftlichen Zustimmung des Umweltbundesamtes.
Was ist die Kraftwerksliste?
Die Kraftwerksliste der Bundesnetzagentur und die Veröffentlichung zum Zu- und Rückbau von Kraftwerken werden regelmäßig aktualisiert. Kraftwerksliste der Bundesnetzagentur (Stand: 15. April 2024) (xlsx / 455 KB) Erzeugungsanlagen (Stand: 15. April 2024)
Was ist der Unterschied zwischen einem kohlenkraftwerk und einem Gaskraftwerk?
Gaskraftwerke: Die Strom- und Wärmeerzeugung mit Gaskraftwerken erzeugt niedrigere Treibhausgasemissionen als mit Kohlenkraftwerken. Des Weiteren ermöglichen sie durch ihre hohe Regelbarkeit und hohe räumliche Verfügbarkeit eine Ergänzung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien.
Wie wirkt sich die Energiewende auf den deutschen Kraftwerkspark aus?
Die Energiewende ändert die Zusammensetzung des deutschen Kraftwerksparks. Die Anzahl an Kraftwerken zur Nutzung erneuerbarer Energien nimmt zu. Kraftwerke mit hohen Treibhausgas-Emissionen werden vom Netz genommen.
Was ist ein Kraftwerk mit Kraft-Wärme-Kopplung?
In der Karte „ Kraftwerke mit Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) in Deutschland “ sind Kraftwerke der öffentlichen Stromversorgung und Industriekraftwerke ab einer elektrischen Bruttoleistung von 50 MW bzw. mit einer Wärmeauskopplung ab 100 MW verzeichnet. Auch hier ist die Basis die Datenbank „Kraftwerke in Deutschland“.
Was ist der geringste Emissionsfaktor fossiler Kraftwerke?
Steinkohlen: Erdgas-GuD-Anlagen haben mit derzeit 55.786 kg CO 2 / TJ den geringsten spezifischen Emissionsfaktor fossiler Kraftwerke: Bei der Verbrennung von Erdgas entsteht pro erzeugter Energieeinheit weniger Kohlendioxid als bei der Verbrennung von Kohle.