Hoher Speichermodul weist darauf hin
Die Zahl weist auf die vierte Generation der entsprechenden JEDEC-Spezifikation hin. Mittlerweile sind auch DDR5 Module bereits verfügbar. Diese RAM-Module sollen die
Was ist ein Speichermodul?
Dies wird Ihnen helfen, die Konzepte leichter zu verstehen und sich in der technischen Landschaft sicher zu bewegen. Speichermodul: Ein Speichermodul, auch RAM-Modul genannt, ist eine kleine Leiterplatte, die Speicherchips enthält. Es wird verwendet, um die Speicherkapazität eines Computersystems zu erweitern.
Wie hoch ist die Speichermenge?
Wie in Tabelle 1 dargestellt, ist die Speichermenge enorm gestiegen. Es geht hoch bis zu 16 Gbit pro Speicherchip. Jede neue Generation liefert eine Verdopplung der Datenmenge auf dem Chip bei doppelter Geschwindigkeit. Dies ist wichtig für Anwender, die Netzwerkprozessoren, Router oder Server entwickelt.
Warum ist der Bedarf an schnelleren Speichern so hoch?
Angesichts der gestiegenen Geschwindigkeiten der Netzwerkprozessoren besteht ein entsprechend hoher Bedarf an schnelleren Speichern.
Wie greift der Speicher-Controller auf den Speicher zu?
Wenn der Speicher-Controller auf den Speicher zugreifen möchte, wählt er zunächst den Rank aus. Ein RAM-Riegel mit nur einem Rank heißt Single Rank (SR-DIMM), einer mit zwei Ranks Dual Rank Module (DR-DIMM). Über die 64 Datenleitungen kann der Prozessor in einem Schritt 64 Bit und somit 8 Byte in den Speicher schreiben oder aus ihm lesen.
Wie viele Speicher-Controller gibt es?
Moderne Prozessoren wie die Intel-Scalable-Xeons CPUs verfügen sogar über zwei separate Speicher-Controller. Unabhängig von der Anzahl der auf einem RAM-Riegel verlöteten Chips besitzt ein Modul für Desktop-PCs derzeit immer 64 Datenleitungen. Der Speicher-Controller kann also 64 Bit gleichzeitig lesen oder speichern.
Was ist der Unterschied zwischen einem 32 Bit-Rimm und einem 184-pin-Modul?
Das 32Bit-RIMM hat statt der zwei Kerben nur noch eine Kerbe. Trotz der deutlich erhöhten Zahl von Pins im Vergleich zu dem 184-Pin-Modul, sind die beiden Module exakt gleich lang. Dies ist aufgrund verschiedener Konventionen möglich, die bei der Entwicklung von DDR2 und auch DDR3 als Standard durchgesetzt wurden.