Die Preissenkung von Lithiumcarbonat kommt der Energiespeicherung zugute
In diesem Beitrag seines Batterie-Updates zeigt das Fraunhofer ISI, welche Rolle die Ausgestaltung von Lieferverträgen bei der Preisgestaltung spielt und wie sich die
Warum ist Lithiumkarbonat so wichtig?
Die Elektrifizierung des Straßenverkehrs kurbelt die Nachfrage nach dem Rohstoff an, denn Lithiumkarbonat ist ein unverzichtbarer Bestandteil effizienter Speichertechnologien in den Akkus von E-Autos. Und die werden gebraucht. Denn vor allem die westlichen Industrieländer und China wollen immer mehr batteriebetriebene Autos auf die Straße bringen.
Wie lange dauert die Lieferung von Lithiumcarbonat?
Darüber hinaus hat Ford einen fünften Vertrag mit der Sociedad Química y Minera de Chile (SQM) über die Lieferung von Lithiumcarbonat und Lithiumhydroxid in Batteriequalität geschlossen. Bei allen untersuchten Verträgen beträgt die Laufzeit der Lieferverträge im Durchschnitt fünf Jahre.
Wie viel kostet eine Tonne Lithiumcarbonat?
Für das Jahr 2023 wurde der Durchschnittspreis für Lithiumcarbonat in Batteriequalität auf 46.000 US-Dollar pro Tonne geschätzt. Dies war bei weitem der höchste Wert, der in einem Jahrzehnt verzeichnet wurde. Lithium ist ein hochreaktives, weiches und silbrig-weißes Alkalimetall.
Wie geht es weiter mit der Produktion von Lithium?
Die Produktion kann die steigende Nachfrage derzeit nicht ausgleichen, da die Ressourcen zur Extraktion von Lithium und Herstellung von Lithiumcarbonat begrenzt sind. Neue Unternehmen starten mit ihrer Massenproduktion erst ab 2024. Auch das deutsche Chemie-Unternehmen Lanxess sieht offenbar Potenzial im Lithium-Markt.
Wann wird Lithium in Österreich abgebaut?
Das Lithiumvorkommen in Österreich wird genau zu dem Zeitpunkt abgebaut, wenn der erste Fusionsreaktor ans Netz geht und der Musk auf den Mars zieht. Also nie. Blöd ist der, der glaubt, dass man Österreich, in einem waldreichen Mittelgebirge, auch nur eine Schaufel Lithium wird auen können.
Warum wird Lithium teurer?
Lithiumkarbonat wird teurer und teurer. Ein Grund dafür ist die steigende Nachfrage nach E-Autos. Aber auch mögliche Stromausfälle in China spielen eine Rolle. Harald Thomeczek 21.10.2022 - 18:21 Uhr Frankfurt. Der Trend weist unaufhaltsam nach oben: Der Preis für den wertvollen Rohstoff Lithiumkarbonat befindet sich seit Anfang 2021 im Steigflug.