Neue Energiespeicherfonds

Die grundlegende Idee für derartige Energiespeicher ist keine neue: schon ab dem 15. Jahrhundert wurden Federn dazu genutzt, um Energie für eine Vielzahl von Gerätschaften zu speichern, von mechanischen Uhren bis hin zu Industriemaschinen. Moderne Uhrwerke verwenden eine Kombination aus Energiespeicher, Gehwerk, Schwingsystem und

Welche Fonds für erneuerbare Energien gibt es?

Die meisten börsengehandelten Fonds für erneuerbare Energien stecken ebenfalls noch in den Kinderschuhen und haben noch keine soliden Anlageergebnisse vorzuweisen. Eine Ausnahme bildet der iShares Global Clean Energy ETF (ISIN: IE00B1XNHC34).

Wie kann ich in erneuerbare Energien investieren?

Oft finden sich auch IT-Firmen unter den Positionen, die Stromnetze betreiben und verwalten. Du kannst in ETFs investieren, die breit in verschiedene erneuerbare Energien investieren oder nur in einen Teilbereich wie Solarenergie oder erneuerbare Kraftstoffe.

Was sind erneuerbare Energien?

Du investierst also in einen Korb einzelner Firmen aus dem Bereich erneuerbare Energien. Im Namen des Finanzproduktes findest Du häufig die Wörter „Clean“ oder „New Energy“. Unter die erneuerbaren Energien fallen dabei meist Solarenergie, Wasser- und Windkraft, Gezeitenenergie, Erdwärme, Biomasse und Wasserstoff.

Was sind ETFs für erneuerbare Energien?

Mit ETFs für erneuerbare Energien setzt Du auf ein Zukunftsthema und kannst von der generellen Entwicklung hin zu mehr erneuerbaren Energien profitieren. Im Vergleich zu Einzelaktien musst Du Dich mit einem ETF nicht für die eine Zukunftstechnologie oder Firma entscheiden, sondern kannst am gesamten Markt teilhaben.

Welche Fonds investieren in den Klimawandel?

Themen wie Energiesparen, Speicherung, Energieeffizienz und Recycling stehen ebenfalls auf der Agenda. Der Fonds Ökoworld Klima zum Beispiel (Isin LU 030 115 244 2) investiert mit Blick auf die Folgen des Klimawandels auch in die Firma Planet Fitness.

Was sind nachhaltige Fonds?

Nach­haltige Welt­fonds. Aktienfonds, die breit aufgestellt sind und welt­weit investieren, sind als Basisgeld­anlage geeignet. Die besten nach­haltigen Aktienfonds Welt, die fossile Energien komplett ausschließen, finden Sie im Artikel-PDF. Branchen- und Themenfonds.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Federn statt Akkus: So sieht der Energiespeicher von morgen aus

Die grundlegende Idee für derartige Energiespeicher ist keine neue: schon ab dem 15. Jahrhundert wurden Federn dazu genutzt, um Energie für eine Vielzahl von Gerätschaften zu speichern, von mechanischen Uhren bis hin zu Industriemaschinen. Moderne Uhrwerke verwenden eine Kombination aus Energiespeicher, Gehwerk, Schwingsystem und

E-Mail-Kontakt →

Die besten Fonds für Rohstoff-Aktien

Weltweit kämpfen die Zentralbanken mit Niedrig-und Minuszinsen gegen die Konjunkturflaute. Eigentlich kein passendes Umfeld für steigende Rohstoffpreise. Seit einigen Monaten legen jedoch die Notierungen für Metalle und Öl zu. Das weckt die Lebensgeister traditioneller Rohstoff-und Minenfonds.

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Erneuerbare Energien sind nicht dauernd verfügbar, es braucht innovative Speichertechnologien Lesen Sie hier mehr über die Energiespeicher der Zukunft.

E-Mail-Kontakt →

""

""——,。,

E-Mail-Kontakt →

【】

,""。,"",2023

E-Mail-Kontakt →

Portal VARTA.energy | VARTA AG

Bequem von überall auf Ihre Speicherdaten zugreifen – mit der VARTA.home App. Für einen noch bequemeren Zugriff auf Ihre Energiespeicher-Daten können Sie sich jetzt die zugehörige App VARTA.home in Ihrem App Store downloaden.

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie

Weltweit arbeiten Forscher intensiv an leistungsfähigeren Batterien. Noch ist die Technik nicht da, wo sie hin soll. Neue Prognosen aus deutschen Forschungslaboren klingen jedoch

E-Mail-Kontakt →

Neues System speichert Solarenergie 18 Jahre

Göteborg (Schweden). Wissenschaftler der Universität Chalmers um den Ingenieur Kasper Moth-Poulson haben bereits im Jahr 2017 ein Energiesystem entwickelt, das Solarenergie für bis zu 18 Jahre speichern kann. Nun haben die Wissenschaftler laut einer Mitteilung der Universität eine Methode gefunden, die es ermöglicht, aus der gespeicherten

E-Mail-Kontakt →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im

Es gibt von Mutter Natur aus nur noch wenige, mögliche neue Standorte in Deutschland, die die für ein neues Pumpspeicherwerk nötigen Voraussetzungen, insbesondere topologische, erfüllen. IIASA-Forscher haben einen Berg

E-Mail-Kontakt →

Ganz neues Batterie-Konzept: Wasserstoff-Produktion ist inklusive

Schnelle Marktreife für neue Batterie geplant. Jetzt stellt sich natürlich noch die Frage, ob der neue Energiespeicher auch effizient ist. Erste Tests hat ein Team am Fraunhofer-Institut für

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie

Weltweit arbeiten Forscher intensiv an leistungsfähigeren Batterien. Noch ist die Technik nicht da, wo sie hin soll. Neue Prognosen aus deutschen Forschungslaboren klingen jedoch vielversprechend.

E-Mail-Kontakt →

Neue gigantische Energiespeicher für Deutschland: Luft ist der

Neue gigantische Energiespeicher für Deutschland: Luft ist der Treibstoff. 19. Februar 2024 | Kai Gosejohann. Die Vision der Energiegewinnung aus Luftspeicherung wird in Deutschland schon bald zur Realität. Ein Projekt in Nordrhein-Westfalen demonstriert, wie Druckluftspeicher zur Gestaltung einer nachhaltigen Energiewende eingesetzt werden

E-Mail-Kontakt →

Batterietechnologie Aktien

Batterie- und Energiespeichersysteme stellen für mobile Endgeräte und für die E-Mobilität eine Schlüsseltechnologie dar. Als Marktführer konnte sich Panasonic etablieren.

E-Mail-Kontakt →

In erneuerbare Energien investieren

Kohlenstoffdioxid, der Klimakiller? Das unsichtbare Molekül CO₂ ist zum Symbol einer Energiewirtschaft geworden, die nicht mehr zukunftsfähig erscheint. Wissenschaftler:innen sind sich einig, dass sich die Atmosphäre

E-Mail-Kontakt →

Beliebte Artikel

München, 9. August 2023 – Die STABL Energy GmbH, ein Green Tech Startup aus München, hat ihre Finanzierungsrunde in Höhe von 15 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Innerhalb der DACH Region erhält das Startup somit eine der bisher größten Wachstumsfinanzierungen im Jahr 2023. Zwei neue Investoren glauben an das Potenzial des Startups, mit ihren komfortablen,

E-Mail-Kontakt →

Neue Energiespeicherlösung von BYD | SOLARIFY

Die neue Battery Box LV. Nach der erfolgreichen Einführung des preisgekrönten Lithium-Speichersystems Battery Box HV (High-Voltage) auf dem europäischen Markt 2017, erweitert BYD nun eigenen Angaben zufolge sein Niederspannungs-Speicherportfolio um die neue Generation der Battery Box LV. Das 48-Volt Lithium-Speichersystem nutzt den

E-Mail-Kontakt →

Voll geladen – Neue Speicher für die Energiewende

Alternative Energien: die Hoffnung in der Klimakrise. Doch Sonne und Wind sind nicht immer und überall verfügbar. Was können Energiespeicher leisten?

E-Mail-Kontakt →

Weltweit erster institutioneller Energiespeicherfonds nun investiert

Susi Partners hat die Investitionsphase des Energy Storage Funds (SESF), dem weltweit ersten Energiespeicherfonds seiner Art vollendet. Für den 2017 ins Leben

E-Mail-Kontakt →

Start der Stromspeicherförderung vom Klima

Der Klima- und Energiefonds fördert ab 10.4.2024 Stromspeicheranlagen, die Strom aus bereits bestehenden PV-Anlagen bis zu einer nutzbaren Speicherkapazität von 50

E-Mail-Kontakt →

Erneuerbare Energien: Raus aus Öl und Gas

Auf dem Anlagemarkt können neue Technologien Rendite­chancen eröffnen. Wir haben bei verschiedenen Fondsanbietern nachgefragt, wie sie mit fossilen und neuen Energien umgehen, und zeigen,

E-Mail-Kontakt →

Wasserstoff ETFs – Welcher ist der beste (2024

So kann es passieren, dass sich Wasserstoff langfristig nicht als Energieträger durchsetzt und neue Energiequellen erschlossen werden. In der direkten Folge würden Wasserstoff-Unternehmen an Wert verlieren. Auch kurzfristig kann es sein, dass du deinen Wasserstoff-ETF zu überbewerteten Kursen kaufst und dieser im Anschluss eine Korrektur

E-Mail-Kontakt →

Die besten ETFs für erneuerbare Energien 2024

Forbes Advisor hat eine Liste der besten ETFs für erneuerbare Energien erstellt, die auf der besten Rendite, dem größten Fonds und den niedrigsten Gebühren basieren.

E-Mail-Kontakt →

Hybride Energiespeicher: Forschende haben spektakuläre Vision

Das soll unter anderem dazu führen, die Entwicklungszeiträume für neue Energiespeichersysteme erheblich zu verkürzen. Anders gesagt: Innovationen sollen möglichst schnell auf den Markt kommen.

E-Mail-Kontakt →

Nachhaltige Energiespeicherung | Allianz Global Investors

Der Bundesstaat New York hat sich das Ziel gesetzt, die Energiespeicherkapazität bis 2025 auf 1.500 MW und bis 2030 auf 3.000 MW auszubauen. Das könnte nicht nur zu einem Bruttonutzen von rund 3 Milliarden US-Dollar führen, sondern auch mehr als 2 Millionen Tonnen CO 2-Emissionen vermeiden und bis 2030 rund 30.000 neue

E-Mail-Kontakt →

Treiber der Energiewende: Pangaea Life investiert erstmals in

Mit Deutschland und Italien betritt Pangaea Life zwei neue Märkte, die für Anleger attraktive Chancen bereithalten. In der süditalienischen Region Catania nimmt "Blue Energy" einen im Bau

E-Mail-Kontakt →

Warum Lebensversicherer in Energiespeicher investiert

Daniel Regensburger, Geschäftsführer bei Pangaea Life, erklärt in einem Gastbeitrag, wieso Energiespeicher gute Investitionsobjekte für Lebensversicherer sind.

E-Mail-Kontakt →

Neue Speicher für die Energiewende

SNEAK PEEK: Erste Einblicke in den noch unveröffentlichten Jahresbericht 2022/2023 Neue Speicher für die Energiewende. Aktuelles – Fraunhofer IWS Dresden / 05. April 2023

E-Mail-Kontakt →

Nvidia, Telekom, Bayer und hat Cummins eine neue

Willkommen bei der Börsenlounge mit Markus Weingran, die Themen Heute: Nvidia, Telekom, Bayer und hat Cummins eine neue Energiespeicher-Perle entdeckt - - Hier geht es zum wallstreetONLINE

E-Mail-Kontakt →

Im Überblick: Die neuen Fonds und ETFs | DAS INVESTMENT

Federated Hermes bringt neuen Geldmarktfonds auf den Markt. Der US-amerikanische Vermögensverwalter Federated Hermes mit Sitz in Pittsburgh, Pennsylvania, hat den Federated Hermes Short-Term Euro Prime Fund aufgelegt r Fonds ist die erste auf Euro lautende Geldmarktlösung von Federated Hermes und erweitert das Währungsangebot des

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher / LEA

Das ist an sich nichts Neues: Jedes mobile elektronische Gerät funktioniert mit Batterien oder Akkus, und Warmwasser für den Hausgebrauch wird seit jeher oftmals in Kesseln vorgehalten. Auch die Energiespeicherung in großem Stil, etwa in Pumpspeicherkraftwerken, gibt es schon lange. Im Zuge der Energiewende kommen jedoch neue Techniken hinzu.

E-Mail-Kontakt →

Neuer Energiespeicher vereint Batterie und Elektrolyseur –

Gegenüber herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus verwendet die neue Batterie ausschließlich wesentlich preiswertere Rohstoffe (Stahl, Zink, Kaliumhydroxid, Wasser), die nur etwa ein Zehntel so teuer sind. Zudem machen sie die Batterie leicht recycelbar.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Wasserdichte Beschichtung zur EnergiespeicherungNächster Artikel:Wie viele Fabriken gibt es die Energie speichern

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur