Deutschland und China-deutsche Exporte von Energiespeicherbatterien

Rund 24 Prozent der deutschen Batterieproduktion entfällt auf Bleibatterien. 2022 lag die Produktion bei 1,7 Mrd. Euro. Dies bedeutet eine Steigerung um vier Prozent gegenüber dem

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Produktion und Export von Batterien aus Deutschland steigen

Rund 24 Prozent der deutschen Batterieproduktion entfällt auf Bleibatterien. 2022 lag die Produktion bei 1,7 Mrd. Euro. Dies bedeutet eine Steigerung um vier Prozent gegenüber dem

E-Mail-Kontakt →

Cannabisöl: Deutschland führt Importe und Exporte an

2019 verzeichnete Deutschland in der EU sowohl die meisten Importe von Cannabisölen als auch die meisten Exporte – und das mit nicht geringem Vorsprung. Wie es sich zeigt, konsumieren Deutsche Cannabisprodukte in großen Mengen, produzieren aber auch entsprechend. Von Sarah Friedman

E-Mail-Kontakt →

Deutschland: Exporte steigen deutlicher als erwartet

Die Exporte nach China legten sogar um 10,2 Prozent auf 8,5 Milliarden Euro zu. Hier machen sich nach Ansicht von Experten der Wegfall der Coronabeschränkungen sowie die wieder besser

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Exporte ausgebremst: China ersetzt "Made in Germany"

Seit 2002 waren die deutschen Exporte nach China stark gestiegen, sinken aber nun mengenmäßig seit einigen Jahren und entwickeln sich in jüngster Zeit auch deutlich schwächer, als es zu erwarten wäre. Bereinigt um Preiseffekte, auch als ‚reale'' Entwicklung bezeichnet, sanken die Exporte nach China von 2018 bis 2022 um 7,5 Prozent.

E-Mail-Kontakt →

Handel mit China: Weg geebnet für Rindfleisch und

Bei seiner Reise in die Volksrepublik China konnte der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, substanzielle Fortschritte bei der Öffnung des chinesischen Marktes für deutsche

E-Mail-Kontakt →

Wirtschaft

Visa und Einreise Pässe und Ausweise Familienangelegenheiten Beurkundungen, Beglaubigungen, Apostille, Legalisation und Gebühren Leben und Arbeiten in China Notfälle und Krisenvorsorge Terminvereinbarung Zurück zur ersten Navigationsebene

E-Mail-Kontakt →

Export von Fleisch aus Deutschland nach China bis 2023

Die Statistik bildet die Exportmenge und den Exportwert von Fleisch (ohne Geflügel) aus Deutschland nach China in den Jahren 2010 bis 2023 ab. Im Jahr 2023 summierte sich der deutsche Export von Fleisch nach China

E-Mail-Kontakt →

Die wichtigsten Handelspartner und Güter beim Export

Größter Exportwert in die USA – größte Masse in die Nachbarländer Gemessen am Wert der Exporte sind die USA Deutschlands wichtigster Handelspartner: Die USA befinden sich im Ranking der wichtigsten Handelspartner Deutschlands nach dem Wert der Exporte auf dem ersten Platz, danach folgen Frankreich und die Niederlande sowie China und Polen. Die

E-Mail-Kontakt →

Europa und Exportnation Deutschland

Im Vergleich zu anderen EU-Mitgliedsstaaten kam Deutschland 2008 gut durch die Finanzkrise. Auch in der Coronakrise wird der Bundesrepublik wohl eine Schlüsselrolle zukommen. Deutschlands

E-Mail-Kontakt →

Deutschland: Außenhandel | Globalisierung | bpb

Die deutsche Wirtschaft ist in hohem Maße exportorientiert. Rund jeder vierte Arbeitsplatz hängt vom Export ab. Gleichzeitig ist Deutschland als rohstoffarmes Land auch auf Importe angewiesen. (Rang 48) und China (Rang 77). Entsprechend entfielen auf Deutschland von den weltweit getätigten Warenexporten des Jahres 2022

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Exporte aus-gebremst: China ersetzt „Made in Germany"

Arbeitnehmer durch ihre Arbeitszeit in China verdienen und nach Deutschland zurücküber-weisen. Die reinvestierten Gewinne zeigen auf, wieviel Profite deutsche Unternehmen durch Investitionen und Produktion in China verdienen und reinvestieren. Gemeinsam geben die Werte den Trend an, wie erfolgreich deutsche Firmen in China produzieren.

E-Mail-Kontakt →

Veränderung deutsche Exporte nach China bis 2023 | Statista

Pro-Kopf-Konsum von Kaffee- und Teegetränken in Deutschland bis 2023. Themen. Weitere Themen. Milchersatzprodukte: Ein Wachstumsmarkt Basis Statistik Deutsche Exporte nach China bis 2023; Premium Statistik Veränderung des Werts der Exporte aus Deutschland nach China von 2011 bis 2023 (gegenüber Vorjahr) Statista, https://de.statista

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Exporte nach China: Darum sind die fetten Jahre vorbei

Zwei Jahrzehnte lang hat Deutschland stark vom wirtschaftlichen Aufstieg Chinas profitiert. Ob Autos, Maschinen oder vielfältige Vorprodukte: Seit der Jahrtausendwende haben deutsche Unternehmen ihre Exporte nach China vervielfacht. Doch der Boom ist vorbei. Deutschlands Ausfuhren nach China sinken sogar. Das trägt zur Konjunkturflaute in

E-Mail-Kontakt →

Wie kommt die EU aus der Abhängigkeitsfalle?

Wenn nicht schnell Gegenmaßnahmen getroffen werden, könnte die EU bis 2030 von Batterien und Brennstoffzellen aus China so abhängig werden wie zuvor von

E-Mail-Kontakt →

Export: Polen überholt China als Absatzmarkt

Deutschland liefert traditionell vor allem Fahrzeuge, Maschinen und chemische Erzeugnisse nach Polen. "20 Jahre nach der großen EU-Erweiterung 2004 hat Polen China als Absatzmarkt für deutsche

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Exporte nach China bis 2023

Im Jahr 2023 exportierte Deutschland Waren im Wert von rund 97,3 Euro nach China, somit sank der Wert der Exporte nach China gegenüber dem Vorjahr um ca. 8,8 Prozent. Gemessen am Gewicht der Exporte nach China weniger

E-Mail-Kontakt →

Exporte

So kommen Deutschland und China auf einen Gesamtaußenhandelsumsatz von fast 170 Milliarden Euro, Frankreich liegt mit 167 Milliarden auf Platz zwei. Die USA landen mit rund 165 Milliarden auf dem

E-Mail-Kontakt →

Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und der EU

Die enge wirtschaftliche Verflechtung zwischen Deutschland und der EU ist von großer Bedeutung für den Außenhandel Deutschlands und ein wichtiger Faktor für das Wirtschaftswachstum und die Wettbewerbsfähigkeit von Deutschland. Ein reger Handel innerhalb der EU trägt grundsätzlich dazu bei, Arbeitsplätze in den Mitgliedsstaaten zu schaffen, die

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Exporte nach China nach Warengruppen 2023

Die wichtigsten Güter bei den Exporten aus Deutschland nach China waren im Jahr 2023 mit einem Wert von rund 66,6 Milliarden Euro Maschinenbauerzeugnisse, elektrotechnische Erzeugnisse und Fahrzeuge.

E-Mail-Kontakt →

Chinesen setzen auf deutsche Batterien

Der chinesische Batteriebauer Svolt will im Saarland Milliarden in neue Fabriken investieren und setzt auf die Qualität deutscher Mitarbeiter und Maschinen.

E-Mail-Kontakt →

Von der Mine bis zur Batterie: Wie China die Lieferketten dominiert

DER STANDARD hat einen Blick auf die einzelnen Phasen der Lieferkette der Batterieherstellung geworfen – es zeigt sich: China dominiert von der Rohstoffgewinnung bis zur Fertigung der

E-Mail-Kontakt →

Deutschlands Exportüberschuss: Vor

Das führt zu Exportüberschüssen, die international häufig kritisiert werden – zum Beispiel von den USA. Wie hoch ist Deutschlands Export? Deutschland hat 2022 Waren im Wert von 1.577 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 1.495 Milliarden Euro importiert. Das ergibt einen Exportüberschuss von fast 82 Milliarden Euro.

E-Mail-Kontakt →

Batterien: Export aus Deutschland 2023 | Statista

Im gleichen Jahr importierte Deutschland Batterien im Wert von etwa 9,3 Milliarden Euro aus China. Weiterlesen Export von Batterien und Zellen aus Deutschland nach

E-Mail-Kontakt →

Handel mit China – Import, Export, Zoll

Die 5 wichtigsten Produktgruppen für den Export von Deutschland nach China (78,0 % der Gesamtexporte) Kraftwagen und Kraftwagenteile: 19,3 Milliarden Euro (29,0 % der Exporte) Maschinen: 16,9 Milliarden Euro (25,3 %)

E-Mail-Kontakt →

Produktion und Export von Batterien aus Deutschland steigen

Der Export von Batterien wuchs im Jahr 2021 auf 7,3 Milliarden Euro an. Das entspricht einer Steigerung um 40 Prozent gegenüber 2020. Die starke Produktionsbasis der deutschen

E-Mail-Kontakt →

Der Deutsche Wald im Container – Holzimport und -export

Egal ob Holz oder Holzprodukt, Deutschland ex- und importiert jedes Jahr Millionen von Kubikmetern Holz. Wieso wir das machen und was am Export von Holz kritisch zu sehen ist, das erfahrt Ihr in diesem Artikel. Nackte Zahlen. Um einen Überblick zu erhalten in welchem Umfang Deutschland mit Holz handelt, bekommt Ihr hier einen kleinen Überblick.

E-Mail-Kontakt →

Dokumentation Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und China

„Im Jahr 2017 wurden nach vorläufigen Ergebnissen Waren im Wert von 186,6 Milliarden Euro zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt (Exporte und Im-porte). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war damit die Volksrepublik China im Jahr 2017 zum zweiten Mal in Folge Deutschlands wichtigster Handelspartner.

E-Mail-Kontakt →

Statistiken zum Import und Export von Fahrzeugen in China

Fallende Importzahlen Seit 2017 hat die Anzahl der importierten Kraftfahrzeuge in China abgenommen. So wurden im Jahr 2022 rund 878.000 Fahrzeuge importiert, ein Rückgang im Vergleich zum Vorjahr von rund 6,5 Prozent. Auch die Anteile ausländischer Hersteller an den Neuzulassungen in China sind in den vergangenen Jahren gefallen. Dazu

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Exporte nach USA und China brechen ein

Deutsche Exporte nach USA und China brechen ein. Lesezeit: 2 min 20.10.2023 09:53 Aktualisiert: 20.10.2023 09:53. Politik Deutschland geht von Drohnenhilfe Chinas für Russland aus.

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Exporte: USA und China belasten Absatzmärkte | DWN

Deutsche Exporte brechen im Oktober 2024 ein. Mit Rückgängen von 6,9 Prozent in Drittstaaten und Problemen in den USA und China steht die Wirtschaft unter Druck. | DWN

E-Mail-Kontakt →

Batterien für E-Autos: Die Abhängigkeit von chinesischen

Die Komponenten, meistens sind das Lithium-Ionen-Akkus mit Nickel, Mangan und Kobalt, stammen inzwischen überwiegend aus China, und so kommt eine jetzt zur IAA

E-Mail-Kontakt →

Chinesisch-deutsche Beziehungen: gegenseitige Abhängigkeit

Deutschland benötigt China als Absatzmarkt für deutsche Produkte und Technologien sowie als Produzenten wichtiger Güter, während China in Deutschland eine wichtige Quelle von Knowhow und Investitionen sieht. Gleichzeitig konkurrieren die Länder in Bereichen wie Technologie, künstliche Intelligenz und Elektromobilität, in denen beide um

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Exporte nach China und Großbritannien

Zum Jahresbeginn sind Exporte aus Deutschland gestiegen. Während die Nachfrage für deutsche Produkte in China und Großbritannien wächst, ist sie in den USA gesunken. es 2022 und 2021 noch

E-Mail-Kontakt →

Deutschland: Export und Import nach Waren

Dabei wurden zwei Warengruppen von Importen aus China dominiert: Datenverarbeitungsgeräte, elektronische und optische Erzeugnisse (35,9 %) und elektrische Ausrüstungen (27,4 %). Bei Erdöl und Erdgas entfiel 2023 gut ein Drittel der Importe auf Norwegen. Von 2008 bis 2018 hatte Russland diesen Anteil an den Energieimporten (2023: 0,1 %). Fakten

E-Mail-Kontakt →

Daten & Fakten zu den Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und

Der größte Abnehmer für deutsche Exporte im Jahr 2023 sind die USA. In die Vereinigten Staaten gehen etwa 9,9 Prozent der Güterexporte Deutschlands. Deutschland: Anteil von den USA und China am Gesamtvolumen des Außenhandels (Exporte + Importe) von Deutschland von 2013 bis 2023.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Energiespeicherung undNächster Artikel:Das neueste Energiespeicherkonzept Antimontechnologie

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur