Deutsches Unternehmen für Energiemanagementsysteme

Energiemanagementsysteme im Fokus: Von der Industrie bis zum Smart Home. Nutzen, Vorteile und gesetzliche Anforderungen einfach erklärt. Über uns. DIN EN 16001) ist in Deutschland für Unternehmen mit hohem Energieverbrauch Voraussetzung, um von der EEG-Umlage (Erneuerbaren-Energie-Gesetz) teilweise befreit zu werden. Künftig wird diese

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Energiemanagementsysteme: Effiziente Energienutzung für Unternehmen

Energiemanagementsysteme im Fokus: Von der Industrie bis zum Smart Home. Nutzen, Vorteile und gesetzliche Anforderungen einfach erklärt. Über uns. DIN EN 16001) ist in Deutschland für Unternehmen mit hohem Energieverbrauch Voraussetzung, um von der EEG-Umlage (Erneuerbaren-Energie-Gesetz) teilweise befreit zu werden. Künftig wird diese

E-Mail-Kontakt →

Gebäude-Energiemanagementsysteme für Kohlenstoffneutralität

Grundlagen der Energiemanagementsysteme für Unternehmen zur Reduzierung des Kohlenstoffausstoßes. Energiemanagementsysteme bieten oft großartige Funktionen, die es einfacher machen, den Energieverbrauch und den CO2-Fußabdruck zu reduzieren: Echtzeitüberwachung: Mit EMS erhalten Sie Live-Updates über Ihren

E-Mail-Kontakt →

Umwelt

Organisationen in Deutschland stehen Umwelt- und Energiemanagementsystemen aufgeschlossen gegenüber. Für die Anzahl der ⁠EMAS⁠-registrierten Standorte sowie der nach ISO 14001 und ISO 50001

E-Mail-Kontakt →

Energiemanagementsysteme | Betroffene Unternehmen

Doch für welche Unternehmen ist das Energiesparen unlängst zur Pflicht geworden? Gemäß der europäischen Energieeffizienz-Richtlinie (EED) und dem deutschen Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) sind alle deutschen Unternehmen, die kein kleines und mittleres Unternehmen (KMU) im Sinne der EU-Definition sind, dazu aufgefordert, einen Beitrag zur Energieeffizienz zu leisten.

E-Mail-Kontakt →

NORMEN FÜR ENERGIEMANAGEMENTSYSTEME (EnMS)

Neue Normen für Energiemanagementsysteme – Was kommt jetzt auf Un-ternehmen zu? Ein Energiemanagementsystem (EnMS) nach DIN EN ISO 50001 ist ein wirksames Instrument, um die Energieeffizienz im Unternehmen zu steigern sowie den Energieverbrauch und damit die Kosten zu senken.

E-Mail-Kontakt →

Energiemanagementsysteme

Ein systematisches Energiemanagement kann die Energieeffizienz in Unternehmen und Organisationen fortlaufend erhöhen sowie den Energieverbrauch und die damit verbundenen Treibhausgasemissionen

E-Mail-Kontakt →

Energiemanagementsysteme | Vorschriften, Regelwerke

DIN EN ISO 50004:2014: Energiemanagementsysteme: Leitfaden zur Einführung, zum Aufrechterhalten und zur Verbesserung des EnMS (in Englisch) Auditoren müssen seit Oktober 2017 eine kontinuierliche Verbesserung der energetischen Leistung der von ihnen auditierten Unternehmen nachweisen. So schreibt es die neue ISO 50003 vor.

E-Mail-Kontakt →

Abschlussbericht Studie zur Wirkung von

besondere Herausforderung für Unternehmen dar. Um diese zu bewältigen, benötigen Unternehmen die richtigen Werkzeuge. Ein konkretes Instrument zur Steigerung der Energieeffizienz in Unternehmen sowie für private, öffentliche oder gemeinnützige Organisationen ist die Einführung und Anwendung von Energie- und Umweltmanagementsystemen

E-Mail-Kontakt →

Klimaneutralität: Energiemanagementsysteme für Unternehmen

So müssen Unternehmen mit einem Jahresverbrauch von mehr als 7,5 GWh verpflichtend ein Energiemanagementsystem einführen. "Energiemanagement hilft doppelt: einmal akut beim Energiesparen. Außerdem ist der Weg zur Klimaneutralität für Unternehmen mit einem Energiemanagement deutlich vereinfacht.

E-Mail-Kontakt →

Heim Energiemanagementsysteme für PV-Anlagen: Lohnt sich

Zusätzlich zu staatlichen Förderungen bieten einige Energieversorger auch eigene Förderprogramme für Energiemanagementsysteme an. Hierbei handelt es sich oft um finanzielle Anreize oder Vergünstigungen für den Kauf und die Installation eines HEMS. Gemäß §8 des Energiedienstleistungsgesetzes müssen alle deutschen Unternehmen,

E-Mail-Kontakt →

Markt für Energiemanagementsysteme

Der Markt für Energiemanagementsysteme wird im Jahr 2024 voraussichtlich 55,03 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 15,65 % auf 113,85 Milliarden US-Dollar im Jahr 2029 wachsen. IBM Corporation, Rockwell Automation, Inc., General Electric, Schneider Electric und Eaton sind die größten Unternehmen auf diesem Markt tätig sind.

E-Mail-Kontakt →

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

2017 gab es am deutschen Markt rund 50 Solarspeicher-Hersteller.Über 50% des Marktanteils an Batteriespeichern für Photovoltaikanlagen zwischen 3 und 10 kW p vereinten die 3 größten Anbieter sonnen, LG Chem und E3/DC.Gefolgt wurde das Führungstrio von Deutsche Energieversorgung (SENEC), Solarwatt und Varta mit Marktanteilen zwischen 9 und 11 %.

E-Mail-Kontakt →

Energiemanagementsysteme: Energieverbrauch in Unternehmen senken

Mit Hilfe von Energiemanagementsystemen (EMS) können Unternehmen ihre Energieeffizienz steigern. Das schont das Klima und senkt Betriebskosten. Wie viele Unternehmen diese Chance bereits nutzen, was andere davon abhält, wie man die Quote steigern könnte und welche Energieeinsparungen sich damit erreichen ließen, zeigen die

E-Mail-Kontakt →

Merkblatt für das Energieeffizienzgesetz (EnEfG)

DIN Deutsches Institut für Normung EDL-G Gesetz über Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen EN Europäische Norm (EDL-G) für Unternehmen erweitert. Unter anderem wurde die Pflicht zur Einrichtung von Energie (EMS)- oder Umweltmanagementsystemen (UMS) für Unternehmen (unabhängig vom KMU-Status), die

E-Mail-Kontakt →

Energieeffizienzgesetz: Neue Pflichten für Unternehmen

Das Gesetz legt Ziele für die Verringerung des Endenergieverbrauchs und des Primärenergieverbrauchs für Deutschland vor, die in der folgenden Tabelle zusammengetragen sind. Im letzten Änderungsantrag sind die Ziele für 2040 und 2045 nicht mehr drin: Umwelt- und Energiemanagementsysteme in Unternehmen.

E-Mail-Kontakt →

Energiemanagementsysteme

Der Gesetzgeber verpflichtet Unternehmen mit einem hohen Energieverbrauch, Energieeffizienz zu einer zentralen Managementaufgabe zu machen. Die fortschreitende Globalisierung und die

E-Mail-Kontakt →

Marktgröße, Anteil, Bericht für Energiemanagementsysteme (EMS).

Der weltweite Markt für Energiemanagementsysteme (EMS) wird voraussichtlich von 46.48 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 116.30 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 14 %. die Senkung des Verbrauchs und die Senkung der Gesamtbetriebskosten für Unternehmen verschiedener

E-Mail-Kontakt →

Energiemanagementsystem: Definition, Vorteile und Co.

Die DIN EN ISO 50001:2018 gibt Unternehmen einen Rahmen, Aufbaupläne und Kriterien für ihr betriebliches Energiemanagement vor. Denn sie definiert formale Anforderungen an Energiemanagementsysteme in Unternehmen.

E-Mail-Kontakt →

Energiemanagementsysteme in der Praxis

Deutschland will bis zum Jahr 2050 treibhausgasneutral werden. Gleichzeitig soll der Primärenergieverbrauch bis 2050 im Verhältnis zum Jahr 2008 halbiert werden. Energiemanagementsysteme in der Praxis 50001:2018 einführen können. In Exkursen wird erklärt, was zusätzlich für ein EMAS-Umweltmanagement nötig ist. Für Unternehmen

E-Mail-Kontakt →

Energiemanagement

Für viele Unternehmen sind Energiemanagementsysteme gemäß DIN EN ISO 50001 heute gewinnbringend. Sie zielen darauf ab, den Handlungsbedarf hinsichtlich des Ressourcenverbrauchs und der effizienten

E-Mail-Kontakt →

Energiemanagementsysteme in der Praxis

Deutschland will bis zum Jahr 2050 treibhausgasneutral werden. Gleichzeitig soll der Primärenergieverbrauch bis 2050 im Verhältnis zum Jahr 2008 halbiert werden. Energiemanagementsysteme in der Praxis Vom Energieaudit zum

E-Mail-Kontakt →

Ihr Energiemanagementsystem-Experte Bundesweite Beratung

Energiemanagement ISO 50001 – EMAS Öko Audit – Energieaudit ISO 16247 – Umweltzertifikat ISO 9001 – und mehr. Die Cornelius Ober GmbH unterstützt Unternehmen als Full-Service-Partner mit maßgeschneiderten Lösungen im Bereich Energiemanagementsysteme, um energetische Effizienz und umweltbewusstes Wirtschaften zu fördern.

E-Mail-Kontakt →

Energieeffizienzgesetz in Deutschland: Neue Ziele & Pflichten

November 2023 in Kraft getretenen Energieeffizienzgesetz (EnEfG) werden Energiemanagementsysteme auf einer breiten Basis in Unternehmen, aber auch in der öffentlichen Hand etabliert und verpflichtet Behörden, energieintensive Unternehmen und Rechenzentren, mehr Energie zu sparen. Denn Klimaschutz und Energiewende können nur

E-Mail-Kontakt →

Industrielle Energiemanagementsysteme für Unternehmen und

Mit dem Energiemanagementsystemen von enisyst für Industrie und Gewerbe sichern Sie sich Wettbewerbsvorteile durch vernetzte Systeme im Unternehmen. 07127-349 79 88 info@enisyst Datenschutz

E-Mail-Kontakt →

Energiemanagementsysteme: Alle Infos für

Aber auch für Unternehmen mit einem geringeren Energieverbrauch kann sich die Einführung eines Energiemanagementsystems lohnen. Die Norm ISO 50001 stellt nicht nur einheitliche Bedingungen an

E-Mail-Kontakt →

Energiemanagementsystem für zu Hause: Mehr eigenen Strom

Energiemanagementsysteme (EMS) wurden ursprünglich für Industrie und Gewerbe entwickelt. Mittlerweile sind sie aber auch für private Haushalte verfügbar. Die hierfür entwickelten Lösungen werden als Home Energy Management Systems (HEMS) bezeichnet und in der Regel zusammen mit einer Photovoltaik-Anlage und einem Batteriespeicher betrieben.

E-Mail-Kontakt →

Umwelt

Mit Umwelt- und Energiemanagementsystemen leisten Unternehmen und sonstige Organisationen einen Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaften, indem sie etwa Energie- und Materialverbräuche reduzieren oder schädliche Emissionen vermeiden. Dies zahlt sich für die Umwelt und die Organisationen aus. Das UBA entwickelt die wichtigsten Systeme mit,

E-Mail-Kontakt →

Energiemanagementsysteme in der Praxis

Auch Unternehmen, die eine Energiesteuerbefreiung in Anspruch nehmen, die dem Emissionshandel unter-liegen oder sich den Themen Nachhaltigkeit und Cor porate Social Responsibility (CSR) verpflichtet haben, spricht dieser Leitfaden gezielt an. Gleichzeitig wird auf Vergünstigungen für solche Unternehmen hinge-

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Netzunabhängige Photovoltaik-Energiespeicherung und Wechselrichter-All-in-One-Maschine 1 kWhNächster Artikel:Energiespeicherung EMS und BMS

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur