Deutsches Unternehmen für Kondensator-Energiespeicherausrüstung
GESI ist Lösungspartner für Energieversorger und institutionelle Investoren. Wir entwickeln, projektieren, bauen und finanzieren effiziente und digitalisierte Großbatteriespeicher Systeme.
Warum sind Energiespeicher so wichtig?
Energiespeicher bilden künftig einen wichtigen Eckstein für die All Electric Society. Sie gleichen die höchst volatile Produktion der Erneuerbaren Energien zum Teil aus. Damit können sie einen wichtigen Beitrag zur lokalen Versorgungssicherheit, Zuverlässigkeit und nachfrageorientierter Verfügbarkeit von Strom und Wärme leisten.
Was ist ein Kondensator?
Die Kondensatoren sind insbesondere ein Bestandteil der Leistungselektronik in E-Autos und bringen hier Vorteile beim Volumen und Gewicht. DC-Link-Kondensatoren, sogenannte Zwischenkreiskondensatoren, dienen der Stabilisierung der Gleichspannung und zur Begrenzung von Schwankungen im Bordnetz.
Was ist ein elektrischer Energiespeicher?
Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.
Warum sind Superkondensatoren so wichtig?
Superkondensatoren sind ein Schlüsselelement für die drastische Verringerung der Emissionen in diesen Sektoren. Im Bereich der Energiespeicherung und -einsparung spielen Technologie und Innovation eine entscheidende Rolle, um der Weltwirtschaft Möglichkeiten zu eröffnen, die Klimaziele zu erreichen“, fügte Taavi Madiberk hinzu.
Welche Vorteile bieten Kondensatoren mit nanolam-Technologie?
Darüber hinaus können die so ausgestatteten Kondensatoren bei höheren Temperaturen arbeiten. Diesen Vorteil bieten Kondensatoren mit NanoLam-Technologie dank einer extrem dünnen, dielektrischen Polymerbeschichtung, die eine optimale Kühlung und thermische Stabilität sowie eine verbesserte Leistungsdichte ermöglicht.
Was sind die Vorteile von Batteriespeichern?
Mit unseren Batteriespeichern leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Energiewende, indem wir: Die Energiewende und der dafür notwendige massive Ausbau der Erneuerbaren Energien verstärken die Instabilität des Stromnetzes und erhöhen das Risiko von Überlastungen. Das führt zu erheblichen Energieverlusten, die den Strompreis treiben.