Franchise für soziale Energiespeicher-Ladesäulen

In einigen Ländern, Für die meisten Ladestationen sind bereits Preisinformationen verfügbar, während wir in anderen Ländern daran arbeiten, die Preise für weitere Netze hinzuzufügen. Wenn Sie Informationen zu Preisen haben, bei denen diese für einen bestimmten Betreiber oder ein bestimmtes Netz fehlen, können Sie uns gerne eine E-Mail senden und wir werden

Warum sind Ladesäulen so wichtig?

Ladesäulen sind für den Betrieb von Elektroautos unabdingbar. Daher spielt der Ausbau der Ladeinfrastruktur eine zentrale Rolle in der Förderung der Elektromobilität im Straßenverkehr. Auch in Deutschland wächst die Anzahl der öffentlichen Ladepunkte kontinuierlich.

Wer ist der kundenfreundlichste Anbieter von Ladeinfrastruktur in Deutschland?

Dieses Wissen teilt EZE mit den Kommunen und privaten Flächeneigentümern und kann innerhalb von wenigen Monaten die Inbetriebnahme der Ladesäulen umsetzen. In Verbindung mit der Bedienungsfreundlichkeit seiner Ladesäulen will EZE zum kundenfreundlichsten Anbieter von Ladeinfrastruktur in Deutschland werden.

Welche Vorteile bietet eine öffentliche Ladestation?

Das Betreiben einer öffentlichen Ladestation trägt nicht nur zur öffentlichen Ladeinfrastruktur bei, sondern bietet auch ein passives Einkommen. Unternehmen können zudem neue Stammkunden gewinnen und Ihr Umfeld profitiert von der verbesserten Zugänglichkeit zu Ladeoptionen.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

ChargeFinder

In einigen Ländern, Für die meisten Ladestationen sind bereits Preisinformationen verfügbar, während wir in anderen Ländern daran arbeiten, die Preise für weitere Netze hinzuzufügen. Wenn Sie Informationen zu Preisen haben, bei denen diese für einen bestimmten Betreiber oder ein bestimmtes Netz fehlen, können Sie uns gerne eine E-Mail senden und wir werden

E-Mail-Kontakt →

Elektrofahrzeuge als quasistationäre Energiespeicher

Elektrofahrzeuge als »Kraftwerke auf Rädern«: Elektrofahrzeuge können als quasistationäre Energiespeicher im Eigenheim oder im öffentlichen Stromnetz genutzt werden. Das Fraunhofer IFAM besitzt eine langjährige Erfahrung im Bereich bidirektionales Laden und hat dafür ein Simulationstool entwickelt, mit dem techno-ökonomische Untersuchungen zu Vehicle-to-Home

E-Mail-Kontakt →

E-Autos als Stromspeicher: Warum sich die Technik

Doch Heuer, mit dessen Programme die Ladesäulen für E-Autos laufen, kennt nicht nur die Verkaufsargumente für das, was Fachleute bidirektionales Laden nennen, er kennt auch die Probleme: „Die

E-Mail-Kontakt →

Neue Ladesäulen für Elektroautos in Werder

Aufgetankt wird sie auf dem Hartplatz, wo im Jahr 2019 drei Ladesäulen mit sechs Ladepunkten für Elektrofahrzeuge einweiht worden sind. Um „tanken" zu können, benötigt man RFID-Karten der über 200 Ladenetz -Partner.

E-Mail-Kontakt →

Die Investition in EV Ladestationen | BENY Anleitung | BENY

Vergleichbar zu anderen Infrastruktur-Assets, wie Energienetzen oder Wasserversorgung, können Ladesäulen so ein interessantes Investment für Pensionsfonds

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher und Photovoltaik fürs Gewerbe | Emondo GmbH

Wir bieten Komplettlösungen für Energiespeicher und Photovoltaik fürs Gewerbe. Planung Installation Wartung - Emondo GmbH

E-Mail-Kontakt →

Das sind die aktuellen Entwicklungen bei Batteriespeichern

Damit sind die Voraussetzungen für die Wechselrichterhersteller besser. Denn diese haben sich schon länger darauf vorbereitet, die gesamte Sektorkopplung abzubilden. Zudem seien, anders als bei den Solarmodulen, bei Wechselrichtern derzeit noch keine Anzeichen für massive Preissenkungen spürbar, wie Jürgen Reinert von SMA bestätigt.

E-Mail-Kontakt →

Ladesäule in der Nähe finden | Schnellladestation

In dem Tankstellenfinder kannst du den Ort eingeben, an dem du nach einer Ladestation für dein E-Auto suchst und nach „Strom" filtern. Die Ladesäulen in der Nähe werden dir nun angezeigt. Wenn du dich für einen

E-Mail-Kontakt →

ELI DIE FEE SENIORENDIENST: Franchise für Seniorenbetreuung

Entscheidend war der Fokus auf soziale Tätigkeiten und das Bestreben, die Lebensqualität der Menschen positiv zu beeinflussen. Dieses Franchise-Modell bietet zudem skalierbares, krisensicheres Wachstum – klare unternehmerische Vorteile. Das Eli die Fee Franchise Konzept ist perfekt für Quereinsteiger, da ich Zugriff auf die

E-Mail-Kontakt →

Sachstand Kosten und Fördermöglichkeiten von Ladestationen für

gibt die freistehenden Ladesäulen, diese finden sich häufig im öffentlichen Bereich7, und es gibt die sogenannten Wallboxen, also Ladestationen, die durch eine Halterung an der Wand befestigt werden.8 Letztere werden häufig für den nichtöffentlichen bzw. privaten Gebrauch verwendet.9

E-Mail-Kontakt →

Ladesäulen für E-Fahrzeuge auf dem Betriebsgelände

Ladesäulen fr E-Fahrzeuge auf dem Betriebsgelände: energierechtliche und steuerrechtliche Pflichten 3.7.2019; das Abrufdatum gilt auch für alle nachfolgenden Links). 2 BGBl. I 2018, 2338. 3 BGBl. I 2016, 457. 1 / 6. ternehmen selbst Betreiber der

E-Mail-Kontakt →

Gründen mit Zukunft: Nachhaltige Energiespeicher-Strategien für

Gründen mit Zukunft: Nachhaltige Energiespeicher-Strategien für angehende Gründer Nachhaltigkeitsdiskussionen haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Anlass dafür sind der fortschreitende Klimawandel und die dadurch entstehenden Auswirkungen, wie die zunehmende Ressourcenknappheit oder der vermehrte Verlust von Lebensräumen.

E-Mail-Kontakt →

Ladesäulen in Deutschland | BDEW

ElektromobilistInnen nutzen beim öffentlichen Laden verschiedene digitale Dienstleistungen, von der Routenplanung und dem Auffinden verfügbarer Ladestationen bis hin zur Überprüfung der

E-Mail-Kontakt →

Ladeinfrastruktur in Deutschland | Statista

Ladesäulen sind für den Betrieb von Elektroautos unabdingbar. Daher spielt der Ausbau der Ladeinfrastruktur eine zentrale Rolle in der Förderung der Elektromobilität im

E-Mail-Kontakt →

Ladesäulenbetreiber eze work sichert sich frisches Kapital

eze work ist ein Münchner Unternehmen, dessen Mission es ist, Deutschland zu einem Vorreiter im Bereich öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher der Zukunft: Ein Schritt Richtung Energiewende

Was ist ein Energiespeicher? Darum sind Speicher für die Energiewende so wichtig Mehr über Energiespeicher der Zukunft erfahren. Zuerst hatten wir die Errichtungspflicht E-Ladesäulen, nun folgt aktuell das Thema der Photovoltaik und danach sehe ich zwangsläufig das Thema Speicher aufkommen. Dies wird sicherlich ein Thema für Handel und Co.

E-Mail-Kontakt →

Lohnen sich Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen?

Für Ü20-PV-Anlagen endet die hohe EEG-Vergütung der Anfangsjahre. Schauen Sie sich die Kosten im Einzelnen an: Zunächst fallen Kosten für den Speicher selbst und die Installation an. Es kann außerdem sein, dass Änderungen am Zählerschrank vorgenommen werden müssen, die zusätzliche Kosten verursachen.

E-Mail-Kontakt →

Ladetarife für Elektroautos: Anbieter und Kosten im

Die Tarifmodelle der Anbieter. Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Serviceanbietern für Elektromobilität: Manche Stromversorger, etwa Stadtwerke, konzentrieren sich auf "ihre" Region und ermöglichen ihren

E-Mail-Kontakt →

THG-Quote: Profit für Ladesäulen-Betreiber | BAU

Bild: Markus Distelrath / Pixabay 05.12.2023 — THG-Quote für öffentliche Ladesäulen: Das müssen Bauherren wissen. Die THG-Quote ist eine lohnenswerter Anreiz für Betreiber öffentlicher Ladesäulen, die Elektromobilität aktiv zu unterstützen und gleichzeitig finanziell zu profitieren.Dieser Artikel beleuchtet, wie Bauherren durch die Teilnahme am THG

E-Mail-Kontakt →

Ladeinfrastruktur für E-Autos – der aktuelle Stand

Ladesäulen bieten unterschiedliche Ladeleistungen, die in der Regel zwischen 3,7 und 22 kW für Wechselstrom (AC) respektive 50 und 350 kW für Gleichstrom (DC) liegen. Die Leistung der Ladesäule bestimmt unter anderem, wie schnell ein E-Auto aufgeladen werden kann. Je höher die Ladeleistung, desto kürzer die Ladezeit.

E-Mail-Kontakt →

Ladestationen für Elektrofahrzeuge: jetzt Förderung nutzen | KfW

Für jeden Lade­punkt können Sie dabei bis zu 900 Euro Zuschuss erhalten. Wir fördern: den Kauf neuer Ladestationen mit bis zu 22 kW Ladeleistung und intelligenter Steuerung; den Einbau

E-Mail-Kontakt →

Infineon vereinbart Kooperation mit Sinexcel für effizientere

Infineon vereinbart Kooperation mit Sinexcel für effizientere Energiespeicher. 25.01.2024 Ladesäulen für Elektrofahrzeuge, Energiespeichermikronetze, Batterieaufbau und -prüfung sowie industrielle Stromversorgung. Das Unternehmen bietet seinen Kunden Lösungen aus einer Hand, von der Forschung und Entwicklung neuer Produkte über die

E-Mail-Kontakt →

Technischer Leitfaden

an Ladesäulen fest und definiert die Mindestanforderungen an verlässliche und datenschutzkonforme Systeme zur Erkennung der Autorisierung an Ladesäulen. Den geänderten technischen sowie rechtlichen Rahmenbe-dingungen entsprechend wurden die Anwendungsbeispiele für öffentliche und private Ladeinfrastrukturen angepasst und erweitert.

E-Mail-Kontakt →

Elektroauto: Aktuelle Förderung für die Wallbox

Die 2023 ins Leben gerufene, staatliche Wallbox-Förderung für E-Auto-Besitzerinnen und -Besitzer mit Eigenheim ist im Jahr 2024 eingestellt worden. Die Zuschüsse aus dem Programm "Solarstrom für Elektroautos" der

E-Mail-Kontakt →

E-Mobilität & Ladeinfrastruktur als Chance für Unternehmen

2 S. 03 Vorwort S. 04 E-Mobilität ist nicht mehr zu stoppen o S. 05 Ladesäulen in Unternehmen sind nachhaltig o S. 06 Klimaneutralität bis 2045 o S. 07 Wichtige Faktoren, die für E-Mobilität & Ladeinfrastrukturen in Unternehmen sprechen S. 08 Besonders effizient: Photovoltaik & E-Mobilität S. 09 THG-Quote fördert den Ausbau der E-Mobilität

E-Mail-Kontakt →

Öffentliche Ladestation betreiben und Geld verdienen

Mit Cocharge können Sie Ihre eigene öffentliche Ladestation betreiben und zusätzliches Einkommen erzielen. Entdecken Sie die Vorteile einer Partnerschaft mit Cocharge, steigern

E-Mail-Kontakt →

Quartierspeicher für Kommunen – Trend Energie

Was für das Eigenheim der Heimspeicher ist, ist auf nächsthöherer Ebene der Quartierspeicher. Dieser ermöglicht gegenüber dem Zwischenspeicher für privat produziertem PV-Strom die Versorgung von ganzen Siedlungen und Wohnvierteln, sowohl raum- wie auch ressourcensparender als der Heimspeicher.

E-Mail-Kontakt →

Potenziale von Second-Use-Anwendungen für Lithium-Ionen

In der Automobilindustrie stellen hohe Kosten für den Energiespeicher heute noch ein wesentliches Hindernis in der weiteren Marktdurchdringung von Elektrofahrzeugen dar, das es zu überwinden gilt. Als Kernkomponente des E-Mobils stellt die Lithium-Ionen-Batterie (kurz: LIB oder Batterie) nicht nur das im Vergleich zu Verbrennungsmotorautos

E-Mail-Kontakt →

Neue Förderungen für Ladeinfrastruktur

Dabei sollen Ladestation, Photovoltaikanlage und Speicher kombiniert gefördert werden. Das Programm wird mit bis zu 500 Millionen Euro ausgestattet und soll im Herbst

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Was soll ich tun wenn der Niederspannungsschrank keine Energie speichern kann Nächster Artikel:Shangneng Electric Deutsches Energiespeichersystem

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur