Hauptfach Energiegewinnung
Es wird aus verschiedenen Körpern, die Energie enthalten, eine für den Menschen nutzbare Energie generiert. Es gibt viele verschiedene Energiequellen. Die wichtigsten davon sind:
Wie gefährlich ist die Energiegewinnung?
Außerdem ist die Energiegewinnung mit sehr hohen CO₂-Emissionen verbunden, die schlecht für unsere Umwelt sind. Die fossilen Energiequellen enthalten oft auch starke Verunreinigungen und Rückstände, die bei der Verbrennung in Form von Schadstoffen und Asche in die Luft gelangen. Schon gewusst?
Wie gewinnt man Energie?
Entstehung und Nutzbarkeit: Energie lässt sich auch durch Nutzung der natürlichen Erdwärme (Geothermie) gewinnen. Vorrangig speist die Erdwärme sich aus radioaktiven Zerfallsprozessen im Erdinneren. Die einfachste Form der Nutzung ist an natürliche Gegebenheiten wie Heißwasser- und Heißdampfreservoirs gebunden.
Was ist der Studiengang Erneuerbare Energien?
Eine zentrale Rolle spielt dabei die künftige Strom- und Wärmeversorgung. Der Studiengang Erneuerbare Energien beschäftigt sich mit technischen Lösungen für den Einsatz erneuerbarer Energien und greift dazu auf Inhalte und Methoden der Natur- und der Ingenieurwissenschaften zurück.
Wie geht es weiter mit der Energieeffizienz?
In den letzten Jahren lässt sich eine dynamische Entwicklung der Regulierung und des Rechtsrahmens im Bereich Energieeffizienz auf europäischer und nationaler Ebene beobachten. Ausgehend von der europäischen Perspektive werden die nationale Umsetzung in Gesetze sowie die technische Umsetzung in Normen dargestellt.
Welche Arten von Energie gibt es?
Es werden im Folgenden die technischen Lösungen zur Gewinnung nutzbarer Energie betrachtet. Dazu gehören: Dampfkraftanlagen, Solarkraftwerke, Photoivoltaik, Windkraft, Biomasse, Biogas, Erdwärme, Wasserkraft, als neues Konzept Regenkraftwerke, Kraft-Wärmekopplung und Gezeitenkraftwerke.
Wie werden Energieverschwendungen dokumentiert?
Offensichtliche Energieverschwendungen werden als Sofortmaßnahmen im Wertstrom dokumentiert. Durch die Darstellung der Energieintensität auf der Zeitlinie können Energietreiber identifiziert werden. Durch die Effizienzgrade wird die Güte der Prozesse relativ zueinander ersichtlich.