Eigenschaften der ferroelektrischen Energiegewinnung
Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, ein besseres Verst¨andnis der ferroelektrischen Eigenschaften von epitaktischen BTO-Schichten zu erlangen. Zum Vergleich werden die physikalischen Eigenschaft des BaTiO3-Einkristalls in Kap. 2.2.2 vorgestellt. Fur die¨ Interpretation der Messergebnisse und die Beschreibung der Vorgehensweise bei der
Was sind Ferroelektrika und warum sind sie so wichtig?
Ferroelektrika sind faszinierende Materialien, die eine einzigartige Rolle in der modernen Technologie spielen. Du wirst bald entdecken, wie sie funktionieren und warum sie so wichtig sind. Ein Ferroelektrikum ist ein Material, das eine spontane elektrische Polarisation besitzt, die durch ein äußeres elektrisches Feld umgekehrt werden kann.
Was ist eine ferroelektrische Umwandlung?
Eine andere Klassifizierung unterteilt in die Ordnungs-, Unordnungs- und die Verschiebungsgruppe, je nachdem, ob der Übergang mit der Umordnung einzelner Ionen oder mit der Verschiebung eines ganzen Untergitters aus Ionen einer Sorte relativ zu einem anderen Untergitter verbunden ist ( ferroelektrische Umwandlung ). Schreiben Sie uns!
Was ist der Unterschied zwischen Ferromagnetika und Ferroelektrika?
Wie bei den Ferromagnetika die Magnetisierung, so verschwindet bei Ferroelektrika die Polarisation bei hohen Temperaturen (der ferroelektrischen Curie-Temperatur) – das Material ist dann paraelektrisch. Oberhalb dieser Temperatur folgt die relative Permittivität analog zur ferromagnetischen Suszeptibilität χ dem Curie-Weiss-Gesetz.
Welche Arten von ferroelektrischen Kristallen gibt es?
Ferroelektrische Kristalle lassen sich in folgende drei Klassen einteilen (Tabelle): 1) Ferroelektrika, die im nichtpolaren Zustand oberhalb der Curie-Temperatur piezoelektrisch sind: Die Kristallklasse ist orthorhombisch oder tetragonal. Es gibt nur eine polare Achse und damit nur zwei Polarisationsrichtungen.
Was ist der Unterschied zwischen Piezo- und pyroelektrischen Stoffen?
Im Unterschied zu piezo- und pyroelektrischen Stoffen kann die elektrische Polarisation in Ferroelektrika durch das Anlegen einer Spannung umgepolt werden. Ferroelektrische Stoffe sind immer auch pyroelektrisch und somit auch piezoelektrisch.