Deutscher Vanadium-Flow-Energiespeicher

Das vom EU-Programm „Horizon 2020" geförderten Forschungsprojekt „HyFlow" hat einen Demonstrator entwickelt, bei dem eine leistungsfähige Vanadium-Redox-Flow-Batterie mit einem Superkondensator

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Projekt „HyFlow": Hybrid-Speicher kombiniert

Das vom EU-Programm „Horizon 2020" geförderten Forschungsprojekt „HyFlow" hat einen Demonstrator entwickelt, bei dem eine leistungsfähige Vanadium-Redox-Flow-Batterie mit einem Superkondensator

E-Mail-Kontakt →

REDOX-FLOW-BATTERIE

Redox-Flow-Batterien sind elektrochemische Energiespeicher mit einem flüssigen Speichermedium. Die Energiewandlung erfolgt in elektrochemischen Zellen ähnlich wie Brennstoff-zellen. Die meisten Redox-Flow-Batterien besitzen eine vergleichbare Energiedichte wie Blei-Säure-Batterien, jedoch bei einem Mehrfachen deren Lebensdauer.

E-Mail-Kontakt →

Das Beste aus zwei Systemen

Ein Vanadium-Redox-Flow-Batterie-Modul mit einer Leistung von knapp 300 kW soll in diesem Projekt einen Teil der Windenergie zwischenspeichern. Für das Projekt HyFlow wird das System noch um einen

E-Mail-Kontakt →

Redox-Flow-Batterie: Uralter Stromspeicher beendet alle

Mit Vanadium Redox-Flow Batterien gibt es bereits einen idealen Energiespeicher mit vielen Vorteilen gegenüber den herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien.

E-Mail-Kontakt →

Redox-Flow-Batterie: Perfekter Stromspeicher

Mit Vanadium-Redox-Flow-Batterien gibt es einen idealen Energiespeicher mit vielen Vorteilen gegenüber den herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien. Bislang wird diese Technologie vor allem als

E-Mail-Kontakt →

Prolux Solutions lanciert Vanadium-Redox-Flow Heimspeicher

Mit einem Redox-Flow-Speicher, der sich durch seine kompakte Abmessung und Modbus Schnittstellen auszeichnet, will das Unternehmen Prolux Solutions die Technologie in Heimanwendungen integrieren. Doch die Vanadium-Redox-Fluss-Technologie hat auch Vorteile. Der Wirkungsgrad unterliegt in den ersten Jahren einer Degression von zwei bis drei

E-Mail-Kontakt →

Redox-Flow-Batterie: So lässt sich Strom speichern wie Benzin

Dort laufen die Batterien allerdings in der Regel auf der Basis des Metalls Vanadium. Redox-Flow-Batterien auf organischer Basis hingegen müssten sich im dauerhaften Einsatz erst noch beweisen.

E-Mail-Kontakt →

PTA-News: Small

DJ PTA-News: Small- & MicroCap Investment: Energiespeicher in Deutschland - steigt die Kapazität schnell genug? SMA Solar, Vanadium Resources und Varta Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher 08

Prof. Dr. Alexander Braun // Energiespeicher // SS 2016 HSD Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences 13. April 2016 Beispiel: Vanadium-Redox • Beide Elektrolyte enthalten Vanadium-Ionen. • In der positiven Halbzelle VO 2 + und VO2+. • In der negativen Halbzelle V3+ und V2+. VO+ 2 ⌦ VO 2+ + e V2+ ⌦ V3+ + e

E-Mail-Kontakt →

Technologiebericht 3.3a Energiespeicher (elektrisch

Flow Batterien. Stand und Trends von F&E im internationalen Vergleich Wettbewerbsfähigkeit: Bei Zellfertigung von Li-Ionen Zellen sind deutsche Zellhersteller in Einzelanwendungen konkurrenzfähig. Bei Li-Ionen Batteriesystemen sind deutsche Hersteller wettbewerbsfähig. Bei Redox-Flow Batterien ist Deutschland mindestens wettbewerbsfähig.

E-Mail-Kontakt →

Solarindustrie boomt weltweit: Vanadium-Rohstoff aus Südafrika

Diese Energiespeicher sind langlebiger als Lithium-Ionen-Batterien. Ihnen wird eine Betriebsdauer von 15 Jahren und mehr ohne Leistungsverlust zugeschrieben. Sie eignen sich daher für Solar- und Windparks. Nachfrage nach Vanadium. Mit dem zunehmenden Einsatz von Redox-Flow-Batterien gewinnt das Übergangsmetall Vanadium an Bedeutung.

E-Mail-Kontakt →

Enerox-Cellcube: Vanadium-Redox-Flow-Speicher für

Unter der Marke Cellcube vertreibt das österreichische Unternehmen Enerox den Vanadium-Redox-Flow-Batteriespeicher FB 500 – 2000 für Gewerbe und Industrie. Die Zahlen im Produktnamen stehen für eine Ladeleistung ab 500 Kilowatt bis zu 1000 Kilowatt und für eine nutzbare Batteriekapazität ab 2000 bis 2.400 Kilowattstunden. Das Gerät sei somit als

E-Mail-Kontakt →

Redox-Flow-Batterie

Eine Redox-Flow-Batterie ist ein elektrochemischer Energiespeicher, bei dem Energie in separat speicherbaren Elektrolyten gespeichert wird. Er wird in manchen stationären Anlagen verwendet. Typen von Redox-Flow-Batterien Die Vanadium-Redox-Batterie ist der am weitesten ausgereifte Typ, der auch einige Anwendungen gefunden hat.

E-Mail-Kontakt →

Produkte | Schmalz Energiespeicher

Als führender Hersteller von Komponenten und Subsystemen in der vakuumbasierten Automatisierungs- und Handhabungstechnik verfügt Schmalz im Geschäftsfeld Energiespeicher über fundiertes Know-how in der Entwicklung von Stacks für Redox-Flow-Batteriesysteme. Der Stack – das Herzstück der Redox-Flow-Batterie-Systeme

E-Mail-Kontakt →

Vanadium-Redox-Flow-Batterie Marktgröße, Branchenanteil und

Der Marktbericht für Vanadium-Redox-Flow-Batterien fasst die Übersicht über die wichtigsten Akteure wie Avalon Battery, UniEnergy Technologies und mehr zusammen. HOME (aktuell) Im März 2019 führten Bushveld Energy und Eskom die gemeinsame Anstrengung für das Energiespeicher- und -lieferungsprojekt durch, bei dem die ersten Vanadium

E-Mail-Kontakt →

Energiewende in Deutschland: Größter Energiespeicher in

Notwendig sind Energiespeicher. Der derzeit größte Energiespeicher Deutschlands entsteht in Niedersachsen. Europas bisher größter Batteriegroßspeicher in Alfeld (Leine) ist genehmigt. Das Projekt umfasst eine Speicherleistung von 137,5 Megawatt und bietet eine Speicherkapazität von 275 Megawattstunden für das deutsche Stromnetz.

E-Mail-Kontakt →

Leistungsfähiges, nachhaltiges und kostengünstiges Hybrid

Das in HyFlow neu entwickelte Hybrid-Speichersystem kann durch die Kombination aus einer Hochleistungs-Vanadium-Redox-Flow-Batterie und einem „grünen"

E-Mail-Kontakt →

Redox-Flow-Energiespeicher: Fortschritte und Potenziale

Redox-Flow-Batterien (RFB) haben sich als bedeutende Kandidaten für eine nachhaltige Energiespeicherung etabliert. Sie bieten eine hervorragende Skalierbarkeit, moderate Wartungskosten und eine lange Lebensdauer. Eine

E-Mail-Kontakt →

Vanadium Resources: Energiespeicher der Zukunft?! Vanadium-Redox-Flow

Vanadium Resources (ISIN: AU0000053522): Der wohl wichtigste Bestandteil bei Vanadium-Redox-Flow-Batterien ist das Vanadium selbst. Da der vielseitige Rohstoff durch die zunehmende Bedeutung der

E-Mail-Kontakt →

Europäisches Forscherteam entwickelt

Im Forschungsprojekt HyFlow haben sich elf Partner aus sieben europäischen Ländern zusammengeschlossen, um ein hybrides Speichersystem zu entwickeln, das sowohl einen hohen Leistungs- als auch Energiebedarf

E-Mail-Kontakt →

VoltStorage Smart: VRF-Stromspeicher zum Festpreis

Das Münchener Startup VoltStorage bietet mit dem Smart einen der ersten Vanadium-Redox-Flow-Stromspeicher für Privathaushalte. Die VRF

E-Mail-Kontakt →

Solare Stromversorgung und Batteriespeicher erfolgreich koppeln

Um überschüssige Energie zwischen zu speichern und Fremdstrombezug zu senken, koppelten TechnoboxX GmbH und Fraunhofer UMSICHT solare Stromversorgung mit

E-Mail-Kontakt →

CellCube

CellCube - für den individuellen Einsatz. Der Redox-Flow Energiespeicher CellCube ist die perfekte Lösung für den industriellen Einsatz. Mit Kapazitäten von 400, 800 und 1600 kWh bei einer Lade- und Entladeleistung von 200 KW bietet der CellCube große Energiereserven für Netzausfälle oder Spitzenlastabdeckungen.

E-Mail-Kontakt →

Nachhaltige Stromspeicher

Anders als die üblichen, auf Vanadium beruhenden Redox-Flow-Batterien enthalten Eisen-Redox-Flow-Batterien keine starken Säuren. Auch dies wirkt sich beim Entsorgen positiv aus. macht einen H 2-Speicher zum wohl nachhaltigsten Energiespeicher überhaupt. Umweltverträgliche Batterien für eine bessere Zukunft.

E-Mail-Kontakt →

Endlich Lösung für Langzeit-Energiespeicher in Sicht

Ist das der Energiespeicher der Zukunft? Britische Forscher stellen eine neue Redox-Flow-Batterie vor. Die Vermarktung soll bald starten.

E-Mail-Kontakt →

Vanadium Redox-Flow Batterien: Die Kommerzialisierung beginnt!

Mit Vanadium Redox-Flow Batterien gibt es aber inzwischen den passenden Energiespeicher. In China hat die Kommerzialisierung bereits begonnen, auch bin Europa nimmt die Aktivität zu.

E-Mail-Kontakt →

China baut die weltweit größte Batterie ohne Lithium

Über die Ergebnisse tauscht er sich regelmäßig mit dem Team der Kavernenbatterie der RWE Gas Storage West GmbH (RGSW) aus, das ebenfalls die Redox-Flow-Technologie erforscht – allerdings in einer ganz

E-Mail-Kontakt →

Schmalz Energiespeicher

Redox-Flow-Batterie-Systeme werden für stationäre Anwendungen wie die Speicherung von regenerativ erzeugtem Strom, Peak Shaving oder Reservekapazität eingesetzt.

E-Mail-Kontakt →

Neuartige salz

Industrielles Mikronetz (Portugal, Maia): Weiterentwicklung einer Vanadium-Redox-Flow-Batterie und Kombination mit einem wasserbasierten Superkondensator mit dem

E-Mail-Kontakt →

Technologie-Alternative zu Lithium: Vanadium-Redox-Flow im

Ändern könnte dies die Vanadium-Redox-Flow (VRF) Speichertechnologie, bei der elektrische Energie in einer Elektrolytflüssigkeit chemisch gespeichert wird.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Aktuelle Zustandskarte des deutschen EnergiespeicherfeldesNächster Artikel:Die erste Charge von Lithiumbatterie-Energiespeicherbehältern

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur