Rasante Entwicklung von Energiespeicherfeldern im Jahr 2022

Das Statistische Bundesamt übernahm für Deutschland die Durchführung der EU-Statistik der Erdgas- und Stromdurchschnittspreise mit der Erhebung des zweiten Halbjahres 2019. Hierfür ermitteln wir fortlaufend die Preise für Erdgas und die Preise für Strom als halbjährliche, durchschnittliche Gesamtverkaufspreise ausgewählter Energieversorger an private Haushalte

Wie verändert sich der Energieverbrauch?

Trotz einer Verdoppelung des Weltwirtschaftswachstums und eines erwarteten Bevölkerungsanstiegs von 2 Milliarden Menschen bis 2050 wird der Energieverbrauch sich nur um 15% erhöhen. Dies ist vor allem auf Fortschritte bei der Energieeffizienz in Gebäuden, im Verkehr und in der Industrie sowie auf die Elektrifizierung zurückzuführen.

Wie geht es weiter mit der Trendwende 2021?

Die Trendwende im Jahr 2021 lässt sich durch die Novellierung des EEG im Jahr 2021 erklären. Hierin wurde die Bagatellgrenze von 10 kW auf 30 kW angehoben, wodurch der selbst verbrauchte Strom von PV-Anlagen bis 30 kW von der EEG-Umlage befreit wurde.

Welche erneuerbaren Energien gibt es?

Obwohl die Wasserkraft mit 1250 GW den größten Anteil an der weltweiten erneuerbaren Erzeugungskapazität aufwies, dominieren Solar- und Windenergie weiterhin die neue Stromerzeugungskapazität. Gemeinsam trugen die beiden Technologien im Jahr 2022 90 % zum Anteil aller neuen erneuerbaren Kapazitäten bei.

Wie hoch ist die weltweite Erzeugungskapazität aus erneuerbaren Energien?

März 2023 – Ende 2022 belief sich die weltweite Erzeugungskapazität aus erneuerbaren Energien auf 3372 Gigawatt (GW), was einem Rekordzuwachs beim Bestand an erneuerbaren Energien um 295 GW bzw. 9,6 % entspricht. Beeindruckende 83 % des Kapazitätszuwachses im vergangenen Jahr stammen aus erneuerbaren Energien.

Was ist ein Energiespeicher?

Energiespeicher dienen der Speicherung von Energie, um diese zu einem späteren Zeitpunkt wieder abzugeben. Die aufgenommene Energie kann in verschiedenen Zuständen, wie zum Beispiel in Form von Elektrizität, Wärme oder Kälte gespeichert werden. Ein Speicherzyklus läuft in der Regel in drei Stufen ab: zunächst wird dem Speicher Energie zugeführt.

Wie geht es weiter mit der Energiewende?

Erneuerbare Energien und Dekarbonisierungstechnologien werden voraussichtlich fast das gesamte Investitionswachstum im Energiesektor ausmachen. Die Nachfrage nach Öl wird bereits um 2025 ihren Höhepunkt erreichen. Die Kosten für Solarenergie haben sich seit 2017 halbiert, für Windenergie sind sie um ein Drittel gesunken.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Erdgas

Das Statistische Bundesamt übernahm für Deutschland die Durchführung der EU-Statistik der Erdgas- und Stromdurchschnittspreise mit der Erhebung des zweiten Halbjahres 2019. Hierfür ermitteln wir fortlaufend die Preise für Erdgas und die Preise für Strom als halbjährliche, durchschnittliche Gesamtverkaufspreise ausgewählter Energieversorger an private Haushalte

E-Mail-Kontakt →

Der nichterneuerbare kumulierte Energieverbrauch und THG

vorgelegt von . Uwe R. Fritsche . Hans-Werner Greß . Darmstadt, Oktober 2023 . Kurzstudie: Der nichterneuerbare kumulierte Energieverbrauch und THG-Emissionen des deutschen Strom-mix im Jahr 2022 sowie Ausblicke auf 2030 und 2050

E-Mail-Kontakt →

Innovative Energietechnologien in Österreich: Marktentwicklung 2022

Gegenüber der ersten Erhebung für das Jahr 2020 hat sich im Bereich der Innovativen Energiespeicher die Anzahl der identifizierten Firmen und Forschungseinrichtungen von 36 auf 47 im Jahr 2022 erhöht. Die Anzahl der Patenteinreichungen im Bereich Batterien, Wasserstoff und Brennstoffzellen hat in den letzten 5 Jahren deutlich zugenommen.

E-Mail-Kontakt →

Steckbrief Innovative Energiespeicher, Marktentwicklung 2022

Energiespeicher die Anzahl der identifizierten Firmen und Forschungseinrichtungen von 36 auf 47 im Jahr 2022 erhöht. Die Anzahl der Patenteinreichungen im Bereich Batterien, Wasserstoff

E-Mail-Kontakt →

McKinsey-Studie: Energiewende gewinnt weltweit an Tempo

Dies sind zentrale Ergebnisse der "Global Energy Perspective 2022" von McKinsey & Company. Für diese Analyse der Entwicklungen am weltweiten Energiemarkt

E-Mail-Kontakt →

Entwicklung des Luftverkehrs im Jahr 2022 und Ausblick 2023

Entwicklung des Luftverkehrs im Jahr 2022 und Ausblick 2023. Inhalt. 1. Entwicklung des Luftverkehrs 2022 2. Ausblick auf den Sommer 2023 3. Vorbereitung auf die Reisesaison 2023 4. Kennzahlen im Überblick Erholungsrate im Verkehr von/nach/in EU 27, Vereinigtes Königreich, Norwegen, Schweiz, Island

E-Mail-Kontakt →

Dezentrale Energiewende : Energiespeicher legen kräftig zu

Rund 650.000 Batterieheimspeicher waren Ende 2022 in deutschen Haushalten installiert – mit einer durchschnittlichen Kapazität von 8,8 Kilowattstunden. Deutsche Hersteller liegen hierbei

E-Mail-Kontakt →

Die Steuer­ein­nah­men des Bun­des und der Län­der im Haus­halts­jahr 2022

Infolge u. a. der robusten gesamtwirtschaftlichen Entwicklung stiegen die Steuereinnahmen von Bund, Ländern und Gemeinden (ohne Gemeindesteuern) 1 merklich an, Unter anderem die DAX-Unternehmen haben im Jahr 2022 deutlich höhere Dividenden ausgeschüttet als im Vorjahr. Vom Bruttoaufkommen abzuziehen sind Erstattungen durch das

E-Mail-Kontakt →

Silberverbrauch: Zahlen, Fakten & Prognosen bis 2030

Parallel dazu hat die rasante Entwicklung in der Elektronikbranche, von Smartphones über Tablets bis hin zu Laptops und anderen Hightech-Geräten, zu einem erhöhten Silberverbrauch geführt. Angesichts einer weltweiten Silberförderung von 37.324 Tonnen im Jahr 2022 könnte der Silberbedarf der Elektroautoindustrie bald einen

E-Mail-Kontakt →

Heizölpreise 2022: Aktuelle Entwicklung, Vergleich & Prognose

Bis zum Jahr 2025 steigt die Abgabe dann auf 55 Euro pro Tonne CO2 an. Hausbesitzer mit einem Jahresverbrauch von 3.000 Litern zahlen dadurch zunächst rund 7 Cent pro Liter Heizöl oder 200 Euro im Jahr mehr. 2025 liegt die CO2-Abgabe dann bei rund 15 Cent pro Liter – die jährlichen Heizkosten steigen damit um etwa 450 Euro an. (Basis: 2,7 kg CO2 / Liter Heizöl;

E-Mail-Kontakt →

Gesamt­wirtschaftliche Entwicklung im Jahr 2022 und

Die Weltwirtschaft steht vor einer Reihe von Herausforderungen, die auch das Jahr 2023 prägen werden. Die Inflation ist so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Russlands Einmarsch in die Ukraine im Februar 2022 und die anhaltende COVID-19-Pandemie belasten die wirtschaftlichen Aussichten zusätzlich. Flankiert werden die bestehenden Krisen von

E-Mail-Kontakt →

AG Energiebilanzen legt Bericht für 2022 vor

Ber­lin — Der Ener­gie­ver­brauch in Deutsch­land erreich­te im Jahr 2022 nach vor­läu­fi­gen Berech­nun­gen der AG Ener­gie­bi­lan­zen eine Höhe von 11.829 Peta­joule (PJ) bezie­hungs­wei­se 403,6 Mil­lio­nen Ton­nen

E-Mail-Kontakt →

Die rasante E-Commerce Entwicklung: ein Überblick

Hinzu kommt ein satter Anstiegt bei digitalen Dienstleistungen von 39,9 Prozent. Diese konnten 2022 einen Umsatz von 11,25 Milliarden Euro erzielen. Damit hat der Umsatz im E-Commerce im letzten Jahr einen

E-Mail-Kontakt →

Daten zur Entwicklung der Energiewirtschaft im Jahr 2022

Im Jahr 2022 war im Vergleich zum Vorjahr ein deutlicher Rückgang des Bruttoinlands-verbrauches (minus 5,3 Prozent) zu verzeichnen. Für den Rückgang des Energieverbrauchs

E-Mail-Kontakt →

KI-Monitor 2022: Künstliche Intelligenz in Deutschland

Es fällt auf, dass im Vergleich zu den dynamischen Entwicklungen in den Vorjahren im Jahr 2022 das positive Momentum verlorengegangen ist. Von 2019 auf 2020 konnte ein Zuwachs um rund sieben Punkte verzeichnet werden. Im KI-Monitor 2021 wird anhand von aussagekräftigen Indikatoren empiriebasiert die Entwicklung von KI in Deutschland

E-Mail-Kontakt →

Statistiken zu Energiespeichern | Statista

Die Bundesregierung hat die Dringlichkeit der Erforschung von Energiespeichern erkannt und investierte im Jahr 2021 rund 25,5 Millionen Euro. Damit die

E-Mail-Kontakt →

Strompreisentwicklung: So teuer wird Strom 2025

Der größte Preissprung war im letzen Jahr zu verzeichnen. Von 2022 bis 2023 ist der durchschnittliche Strompreis für Verbraucher um 26% von 37,14 auf 46,91 Cent gestiegen. In diesen 46,91 Cent sind die Kosten für Stromerzeugung, Entwicklung des

E-Mail-Kontakt →

Recruiting Trends 2024 − Entwicklungen am Arbeitsmarkt

Rasante Entwicklung von künstlicher Intelligenz auch im Bereich Recruiting. Die polarisierenden Diskussionen um die Chancen und Gefahren von künstlicher Intelligenz lassen die kommende Bedeutung für das Recruiting ahnen. Die Bewertung und die Auswahl von Bewerbern wird mit Sicherheit leichter werden in Bezug auf aussagekräftige Daten wie

E-Mail-Kontakt →

Zinsentwicklung & Zinsprognose 2024

Zinsentwicklung und Inflation: Der Euro verliert weiterhin an Kaufkraft, aber die Inflationsrate lag in den letzten Monaten bereits wieder nahe der Zielmarke von zwei Prozent pro Jahr: Im Oktober 2024 lag die Inflationsrate in Deutschland laut Berechnungen des Statistischen Bundesamts bei 2,0 Prozent (gegenüber dem Vorjahresmonat).

E-Mail-Kontakt →

Zusammenfassung – World Energy Outlook 2022 – Analysis

Folgende Faktoren dämpfen den Ausblick: kurzfristig höhere Preise, eine schnellere Einführung von Wärmepumpen und sonstigen Effizienzmaßnahmen, ein schnellerer Ausbau der

E-Mail-Kontakt →

Rekordwachstum bei erneuerbaren Energien trotz Energiekrise

Gemeinsam trugen die beiden Technologien im Jahr 2022 90 % zum Anteil aller neuen erneuerbaren Kapazitäten bei. Die Solarenergiekapazität führte mit einem Anstieg von 22 %,

E-Mail-Kontakt →

Energiewende gewinnt weltweit an Tempo | McKinsey

letzten Jahren rasant an. Von 2019 auf 2020 konnte sich der Anlagenzubau verdoppeln und legte auch im Jahr 2021 wieder deutlich zu. Ende 2021 waren in Deutschland insgesamt 326.048

E-Mail-Kontakt →

Die Energiewende in Deutschland: Stand der Dinge 2022

Unsere riskante Abhängigkeit von fossilen Energie­importen ist in den Fokus der politischen Aufmerksamkeit gerückt. Kurzfristig hält das Jahr 2022 schlechte Nachrichten bereit: Die Emissionen stagnieren auf viel zu hohem Niveau, der Ausbau der Erneuerbaren Energien stockt noch immer.

E-Mail-Kontakt →

TikTok auf Wachstumskurs oder kurz vor dem Aus?

Das soziale Netzwerk der Generationen Z und Alpha Im Vergleich zum Social Media Urgestein Facebook ist die zentrale Zielgruppe von TikTok klar die jüngere Generation – im Jahr 2023 stellte die Generation Z in

E-Mail-Kontakt →

KI-Studie 2024: Beschleunigung der KI-Transformation

4 · Häufig genannte Herausforderungen bei der Implementierung von Generativer KI in Deutschland sind die Einhaltung regulatorischer Anforderungen (35%), die Identifizierung geeigneter Use-Cases im Unternehmen (25%) die Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Einführung der Technologie (31%) sowie Schwierigkeiten beim Risikomanagement (29%).

E-Mail-Kontakt →

Die Entwicklung des Ausbildungsmarktes im Jahr

Seit dem starken Einbruch im Jahr 2020 ist die Zahl der Neuabschlüsse damit um 4,6 % gestiegen, liegt aber nach wie vor deutlich unter dem Niveau von vor Beginn der Coronakrise 2019 (-6,8 %). Nach Rückgängen

E-Mail-Kontakt →

Tourismus in Österreich 2022

Tourismus in Österreich 2022 5 Tourismus im Jahr 2022 – ein eindrucksvolles Comeback Der österreichische Tourismus hat die herausfordernde COVID-19-Pandemie in den vergangenen Jahren gut gemeistert. Auch wenn die heimische Tourismuswirtschaft wie kaum ein anderer Sektor von der Pandemie betroffen war, hat das Urlaubsland Österreich

E-Mail-Kontakt →

2023: Das Jahr der Elektromobilität in Deutschland?

Experten prognostizieren, dass dieser Anteil im Jahr 2023 auf 18 Prozent steigen könnte. Export von Elektrofahrzeugen: Deutschland ist nicht nur ein wichtiger Markt für Elektrofahrzeuge, sondern auch ein führender Exporteur. Im Jahr

E-Mail-Kontakt →

130/2022

130/2022 - 17. November 2022 Oktober 2022 Jährliche Inflationsrate im Euroraum auf 10,6% gestiegen Anstieg in der EU auf 11,5% Die jährliche Inflationsrate im Euroraum lag im Oktober 2022 bei 10,6%, gegenüber 9,9% im September. Ein Jahr zuvor hatte sie 4,1% betragen. Die jährliche Inflationsrate in der Europäischen Union lag im Oktober

E-Mail-Kontakt →

Ein Überblick über aktuelle empirische Befunde

In den letzten Jahren hat die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) das tägliche Leben in vieler-lei Hinsicht transformiert. Mit der Unterstützung von Diagnosetools in der Medizin, personalisierter Empfeh-lungen im E-Commerce oder selbstfahrender Autos zeigen auf KI-basierende Systeme beeindruckende Fort-

E-Mail-Kontakt →

Die Evolution der Digitalen Transformation | SpringerLink

Die Ergründung der Etymologie eines Begriffs ist für die Konzeptbildung von entscheidender Bedeutung, da sie alle historischen Konnotationen eines bestimmten Begriffs aufdeckt und „ein völlig neues Verständnis der wahren Realität" eröffnet (Eriksson, 2010, S. 5) der Tat erklären der Ursprung, die Ableitung und die historische Entwicklung eines Begriffs die

E-Mail-Kontakt →

Bankstellenentwicklung im Jahr 2022 | Deutsche Bundesbank

Entwicklung der Zahl der Kreditinstitute. Im Jahr 2022 gab es insgesamt nur fünf Zugänge sowie 66 (im Vorjahr 174 [2])Abgänge von Kreditinstituten. Von den Abgängen waren 37 (2021: 45) auf Fusionen im genossen­schaftlichen Sektor zurückzuführen.

E-Mail-Kontakt →

Definition und Entwicklung von Künstlicher Intelligenz

Im folgenden Kapitel werden die psychologische Perspektive auf Künstliche Intelligenz und einzelne psychologische Aspekte im Kontext von KI näher betrachtet. Fazit Die Künstliche Intelligenz hat bereits eine intensive Geschichte gezeigt und gewinnt immer mehr an Bedeutung und Einfluss in den verschiedensten Bereichen, sei es zum Beispiel in der Medizin,

E-Mail-Kontakt →

Das ETF Jahr 2022 im Rückblick

Dass es im Leben und an den Märkten doch immer anders kommt als man denkt, zeigt auch der Blick auf die diesjährige Entwicklung der verschiedenen Branchen. Während die Aktien von Ölkonzernen, Rüstungsunternehmen und Tabak-Herstellern in diesem Jahr klar outperformen konnten, verloren Technologie-Aktien überdurchschnittlich.

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Strompreise im Jahr 2022 an der Börse

ildung 1 stellt die Entwicklung der Strompreise für Base, Peak und Offpeak für die Jahre 2017 bis 2022 dar. Das Verhältnis von Peak zu Base liegt bei 1,1 bis 1,2 und hat sich in den letzten Jahren dabei nicht

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Der Energiefluss im ÖkosystemNächster Artikel:Sicherheitsprotokoll für Energiespeichergeräte

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur