Ausschreibung für Stromerzeugungs- und Energiespeicherprojekte
(1) 1 Die Bundesnetzagentur führt nach Maßgabe von Absatz 2 Ausschreibungen für innovative Konzepte mit wasserstoffbasierter Stromspeicherung durch, um
Wann wird das Ausschreibungsvolumen verteilt?
in den Jahren 2026 bis 2028 jeweils zu dem Gebotstermin am 1. Juni. in den Jahren 2026 bis 2028 jeweils 300 Megawatt zu installierende Leistung. 2 Das Ausschreibungsvolumen nach Satz 1 Nummer 1 bis 3 wird jeweils gleichmäßig auf die Gebotstermine eines Kalenderjahres verteilt.
Wann finden die Ausschreibungen für Biomasseanlagen statt?
(1) Die Ausschreibungen für Biomasseanlagen finden statt: in den Jahren 2023 bis 2025 jeweils zu den Gebotsterminen am 1. April und 1. Oktober und in den Jahren 2026 bis 2028 jeweils zu dem Gebotstermin am 1. Juni. in den Jahren 2026 bis 2028 jeweils 300 Megawatt zu installierende Leistung.
Warum sollte die Ausschreibung der Kraftwerke angereizt werden?
Das bedeutet: Innerhalb der Ausschreibung sollte eine sinnvolle, systemdienliche räumliche Verteilung der Kraftwerke angereizt werden, um die Anlagen im Engpassmanagement effektiv einbinden zu können.