Ausschreibung für Stromerzeugungs- und Energiespeicherprojekte

(1) 1 Die Bundesnetzagentur führt nach Maßgabe von Absatz 2 Ausschreibungen für innovative Konzepte mit wasserstoffbasierter Stromspeicherung durch, um

Wann wird das Ausschreibungsvolumen verteilt?

in den Jahren 2026 bis 2028 jeweils zu dem Gebotstermin am 1. Juni. in den Jahren 2026 bis 2028 jeweils 300 Megawatt zu installierende Leistung. 2 Das Ausschreibungsvolumen nach Satz 1 Nummer 1 bis 3 wird jeweils gleichmäßig auf die Gebotstermine eines Kalenderjahres verteilt.

Wann finden die Ausschreibungen für Biomasseanlagen statt?

(1) Die Ausschreibungen für Biomasseanlagen finden statt: in den Jahren 2023 bis 2025 jeweils zu den Gebotsterminen am 1. April und 1. Oktober und in den Jahren 2026 bis 2028 jeweils zu dem Gebotstermin am 1. Juni. in den Jahren 2026 bis 2028 jeweils 300 Megawatt zu installierende Leistung.

Warum sollte die Ausschreibung der Kraftwerke angereizt werden?

Das bedeutet: Innerhalb der Aus­schrei­bung sollte eine sinnvolle, sys­tem­dien­li­che räumliche Ver­tei­lung der Kraft­wer­ke angereizt werden, um die Anlagen im Eng­pass­ma­nage­ment effektiv einbinden zu können.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

EEG 2023 § 39o Ausschreibungen für innovative Konzepte mit

(1) 1 Die Bundesnetzagentur führt nach Maßgabe von Absatz 2 Ausschreibungen für innovative Konzepte mit wasserstoffbasierter Stromspeicherung durch, um

E-Mail-Kontakt →

Ausschreibungen für Metallbau, Stahlbau und Schweißarbeiten

Täglich neue Öffentliche Ausschreibungen für Metallbau, Stahlbau und Schweißarbeiten Alle Regionen Kostenlos suchen Über 30 Jahre Erfahrung

E-Mail-Kontakt →

Photovoltaik: Solaranlagen mit Speichern gewinnen die

Voraussetzung ist, dass die Ökostromanlagen und der mit ihr kombinierte Speicher jeweils über den gleichen Netzverknüpfungspunkt einspeisen. Anders als in den

E-Mail-Kontakt →

Arbeitshilfe für eine europaweite Ausschreibung der Lieferung von

Hinweise und Rechtsnatur der Arbeitshilfe: In Bezug auf die Beschaffung von Ökostrom aktualisiert diese Arbeitshilfe inhaltlich die „Arbeitshilfe für eine europaweite Ausschreibung der Lieferung von Ökostrom im offenen Verfahren" (Stand: 22. November 2016). Diese Arbeitshilfe ist rechtlich unverbindlich und keine Verwaltungsvorschrift.

E-Mail-Kontakt →

Ausschreibungen & Aufträge für Stromerzeuger | evergabe

Um die Stromversorgung für Betriebe, öffentliche Einrichtungen, Firmen und vieles mehr zu sichern, braucht es einen guten und verlässlichen Partner, welcher die vom Auftraggeber erwünschten Leistungen passgenau zur Verfügung stellen kann. Auf evergabe findest Du die Ausschreibungen für Stromerzeuger in Deiner Region oder

E-Mail-Kontakt →

Zahlen und Fakten zur Stromerzeugung – vgbe energy

Die Szenarien beruhen auf unterschiedlichen Strategien und Zielen für Effizienz und Emissionsreduzierung. Das sogenannte „Net Zero Emmissons Scenario" geht von keinen klimawirksamen Emissionen im Jahr 2050 aus. Weitere Szenarien, z. B. von BP, ExxonMobil und der U.S. Energy Administration (EIA), sind verfügbar.

E-Mail-Kontakt →

Ausschreibungsverfahren | Schritt für Schritt erklärt

Das Verfahren für eine öffentliche Ausschreibung in der Bauindustrie ist normalerweise sehr formalisiert und muss den geltenden Vergabevorschriften entsprechen. Diese Vorschriften sollen sicherstellen, dass das Verfahren fair

E-Mail-Kontakt →

Analyse des Energiespeichermarktes in 14 europäischen Ländern

Darüber hinaus plant Deutschland für 2028 seine erste Kapazitätsmarktauktion, um die Entwicklung großer Energiespeicherprojekte zu fördern. Bis 2030 sollen in Deutschland mehr als 360 GW an erneuerbaren Energien installiert werden, was die Nachfrage nach netzseitiger Speicherung zum Ausgleich von Schwankungen bei den erneuerbaren Energien

E-Mail-Kontakt →

Marktprämie nach dem EAG für Photovoltaik

Die Empfänger:innen einer Marktprämie und die Höhe des für die Berechnung der Marktprämie anzulegenden Wertes für Photovoltaikanlagen werden durch Ausschreibung ermittelt. Für die Ausschreibung sind vor dem Hintergrund der allgemeinen Fördervoraussetzungen gemäß § 10 Absatz Ziffer 3 Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) ( RIS ) nur Gebote für folgende Anlagen

E-Mail-Kontakt →

Markt für Energiespeicherung

Der Energiespeichermarkt wird im Jahr 2024 voraussichtlich 51,10 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 14,31 % auf 99,72 Milliarden US-Dollar im Jahr 2029 wachsen. GS Yuasa Corporation, Contemporary Amperex Technology Co. Limited, BYD Co. Ltd, UniEnergy Technologies, LLC und Clarios ist das größte Unternehmen auf diesem Markt.

E-Mail-Kontakt →

Bundesnetzagentur

Meldefrist, Genehmigungen und Registrierung von Projekten. Genehmigungen von Windenergieanlagen müssen bis zum 5. August 2024 erteilt und an das

E-Mail-Kontakt →

Das erneuerbare Energiesystem – Entwicklung und

Die Rahmenbedingungen für den Ausbau von Windkraftanlagen sind komplex. Die meisten Windanlagen an Land erhalten nur dann eine Förderung durch das EEG, wenn sie an einer Ausschreibung der

E-Mail-Kontakt →

Mittelfristprognose 2024-2028

Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Mittelfristprognose 2023 bis 2027 und die Gutachten der Prognosedienstleister als Downloads. DE EN DE EN Suche Kontakt Glossar Web API. DE Mittelfristprognose zur deutschlandweiten Stromerzeugung aus EEG-geförderten Kraftwerken für die Kalenderjahre 2024 bis 2028

E-Mail-Kontakt →

Beschaffung von Ökostrom – Arbeitshilfe für eine europaweite

Die daraus entstandene Arbeitshilfe für eine europaweite Ausschreibung von Ökostrom liegt nunmehr in aktualisierter und an die bestehende Rechtslage (Stand: November 2016) angepasster Form vor. Beschaffung von Ökostrom – Arbeitshilfe für eine europaweite Ausschreibung der Lieferung von Ökostrom im offenen Verfahren | Umweltbundesamt

E-Mail-Kontakt →

Leitfaden Ausschreibungen für Biomasseanlagen

an Land und Wind auf See abgeschlossen. Auch für die Stromerzeugung aus Biomasse führt kein Weg an der Ausschreibung vorbei. Als großer Erfolg für die Biomassebranche ist dabei zu bewerten, dass allein für diese ein Ausschreibungssystem für eine Anschlussförderung ein-geführt wurde. Mit der Einführung der Ausschreibungen verfolgt die

E-Mail-Kontakt →

Arbeitshilfe für eine europaweite Ausschreibung der Lieferung von

Diese Arbeitshilfe soll öffentliche Auftraggeber auf der Bundes-, Landes- und kommunalen Ebene bei der Beschaffung von Strom aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) unterstützen. Hierzu

E-Mail-Kontakt →

Elektrizität – Stromerzeugung und Stromverbrauch inkl. Übungen

Der Dynamo ist ein kleiner Generator und erzeugt Strom für die Lampe deines Fahrrads. Nur solange sich der Reifen – und damit auch der Dynamo – dreht, wird Strom erzeugt. Hältst du mit dem Fahrrad an, geht die Lampe aus. So ähnlich funktioniert das auch mit unserem Strom aus

E-Mail-Kontakt →

Suche nach öffentlichen Ausschreibungen und Einreichung von

Das Verfahren bei einer öffentlichen Ausschreibung hängt von der Art des Vertrages und dem Auftragswert ab. Normalerweise werden öffentliche Aufträge im Wege wettbewerblicher Vergabeverfahren vergeben. Dabei gibt es verschiedene Arten der Auftragsvergabe.. Suche nach einer Ausschreibung. Wo die Ausschreibung veröffentlicht wird,

E-Mail-Kontakt →

Deutsches Vergabeportal | DTVP | E-Vergabe-Plattform

Als Vergabestelle für öffentliche Auftraggeber und als Sektorenauftraggeber führen wir jährlich mehr als 100 Vergabeverfahren in nationalen und europaweiten Vergabeverfahren mit unserem cross-funktionalen Einkaufsteam durch. Das Team der DTVP-Produktberatung unterstützt uns hier ideal und bietet uns eine funktionale, pragmatische Plattform.

E-Mail-Kontakt →

RWE startet den Bau von Batteriespeicher-Großprojekt an zwei

Die Gesamtanlage wird über eine Leistung von 220 Megawatt und eine Speicherkapazität von 235 Megawattstunden (MWh) verfügen. Kürzlich hat RWE eine australische Ausschreibung für einen Langzeit-Batteriespeicher (50 Megawatt/ 400 MWh) gewonnen. Eine Grafik für Medienzwecke (Bildrechte: RWE) ist verfügbar in der Mediathek.

E-Mail-Kontakt →

Wissen zu öffentlichen Ausschreibungen für Bieter & Bewerber

6 · Entdecken Sie aktuelle News, Blogs, Urteile und Webinare rund um öffentliche Ausschreibungen. Unser Unternehmensblog bietet Wissen für Bieter und Bewerber.

E-Mail-Kontakt →

Aktuelle Ausschreibungen für Künstler

Bewerbung: bis 15.04.2025Zielgruppe: professionelle Kunstschaffende Sparte Malerei mit Wohnsitz Europa Ort: HessenKonditionen: Preisgeld 5.000 € und Ausstellung mit KatalogTermine: Ausstellung 29.11.2025 bis 08.01.2026 Professionelle Kunstschaffende im Bereich Malerei und mit Wohnsitz in Europa sind eingeladen, sich für den mit 5.000

E-Mail-Kontakt →

Ausschreibungspflicht Photovoltaik

Handelt es sich um eine Bauleistung, erfolgt die nationale Ausschreibung nach den Bestimmungen der VOB/A, 1. Abschnitt. Dr. Florian Krumenaker, LL.M. ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht. Er ist

E-Mail-Kontakt →

Ausschreibungen & Aufträge für Heizung, Lüftung und Sanitär

Täglich neue Öffentliche Ausschreibungen für Heizung, Lüftung und Sanitär Alle Regionen Kostenlos suchen Über 30 Jahre Erfahrung. Auftraggeber. Direkt loslegen. Auftrag vergeben Anmelden und sofort Ausschreibung veröffentlichen. Gewerblichen Auftrag ausschreiben Anmelden und in 3 Minuten veröffentlichen.

E-Mail-Kontakt →

Neues BDEW-Eckpunktepapier zu geplanten Ausschreibungen

Vor Veröffentlichung der Kraftwerksstrategie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz hat der BDEW grundsätzliche Kriterien und Anforderungen an die

E-Mail-Kontakt →

Norwegens Energiewende: Wind, Wasser – und Erdöl

Wind ist neben Wasser die entscheidende Ressource für Norwegens künftige Energieproduktion. Das halbstaatliche Energieunternehmen Equinor – früher Statoil und vor allem im Bereich der Förderung von Erdöl und

E-Mail-Kontakt →

Energieausschreibungen und Aufträge für

Energieausschreibungen für Elektrizität und Wärme finden Sie bequem bei ibau.Unternehmen der Energiebranche werden in unserem umfangreichen Portfolio an zahlreichen Ausschreibungen für Stromlieferungen und Energie

E-Mail-Kontakt →

Stromerzeugung und -speicherung

Die Kosten für die CO 2-Einspeicherung werden in in einer Bandbreite von 30 bis 70 €/t für Kraftwerke und 28 bis 143 €/t für industrielle Prozesse angegeben. Beispiel Der Energiekonzern Vattenfall betrieb von 2008 bis 2014 eine 30 MW-Pilotanlage zur CO 2 -Abtrennung nach dem oxyfuel-Verfahren am Kraftwerksstandort Schwarze Pumpe im

E-Mail-Kontakt →

Innovationsausschreibungen: Zuschläge für 43 Photovoltaik

Die Zuschlagswerte bewegten sich der Bundesnetzagentur zufolge dabei zwischen 6,78 und 9,17 Cent pro Kilowattstunde. Der zulässige Höchstwert für diese

E-Mail-Kontakt →

Vergabe: Wann muss öffentliche Ausschreibung erfolgen?

Die öffentliche Ausschreibung erfolgt immer bei Überschreiten der Schwellenwerte für die beschränkte Ausschreibung und wenn sonst keine Gründe eine andere Vergabeart rechtfertigen. In Betracht kommen z. B. mittlere Bauvorhaben, Renovierungen, Dienstleistungen, wie die Beauftragung einer Reinigungsfirma für ein öffentliches Gebäude, oder die Anschaffung von

E-Mail-Kontakt →

Grenzüberschreitende Ausschreibungen

Die Bundesnetzagentur führt Ausschreibungen zur Ermittlung der Förderhöhe von Strom aus erneuerbaren Energien durch. An diesen Ausschreibungen können auch Erneuerbare

E-Mail-Kontakt →

Die Kosten von erneuerbarer Stromerzeugung mit

Darin werden neben der Berechnung der erforderlichen Speicherkapazitäten, auch die Kosten für die gesamtheitlichen Systeme und deren anfallende Verluste betrachtet. Es wird ein Berechnungsansatz präsentiert, der insbesondere die Problematik der hohen Kosten von Speichersystemen aufgreift und diese in ein Verhältnis zur Stromerzeugung setzt.

E-Mail-Kontakt →

Erstes Halbjahr 2024: Erneuerbare Stromerzeugung steigt weiter

Wärme- und Verkehrssektor bleiben aber nahezu konstantAktuelle Zahlen des Umweltbundesamtes (UBA) zum ersten Halbjahr 2024 zeigen: Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien nahm um neun Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu. Für die Klima- und Energieziele muss der Leistungszubau jedoch weiter beschleunigt werden.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Druckluft ist eine LuftenergiespeichermethodeNächster Artikel:Technische Anforderungen an die Zugangsverteilung von Energiespeicherkraftwerken

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur