So öffnen Sie den Energiespeicherschalter
Ein Gurkenglas zu öffnen, ist nicht immer so leicht. Doch eigentlich braucht es dazu nicht unbedingt viel Kraft, sondern nur einen einzigen Handgriff.
Wie schalte ich den Energiespeicher ab?
Um Ihren Energiespeicher abzuschalten, drücken Sie den Ein/Aus-Schalter. Der LED-Ring bzw. das Display leuchtet anschließend nicht mehr. Warten Sie nun eine Minute. Zum Neustart drücken Sie erneut den Ein/Aus-Schalter, sodass er einrastet.
Was muss ich beim ein- und Ausschalten des Energiespeichers beachten?
Bedienung Ein- und Ausschalten GEFAHR Kontakt mit elektrischer Spannung Lebensgefahr durch Stromschlag. Halten Sie den Energiespeicher immer geschlossen. Achten Sie auf Beschädigung der elektrischen Ausrüstung. Lassen Sie Mängel sofort beseitigen. Das Öffnen des Energiespeichers ist nur der Elektrofachkraft gestattet.
Wer darf den Energiespeicher deinstallieren?
Die Demontage des Energiespeichers ist nur der Elektrofachkraft gestattet. Lesen Sie die Betriebsanleitung. Sollten Sie nicht mehr über die Originalverpackungen verfügen, fordern Sie geeignete Gefahrgutverpackungen an. 14.2 Demontage durchführen Dieser Abschnitt richtet sich an die Elektrofachkraft. Lesen Sie die Betriebsanleitung.
Wie schließe ich ein Energiespeichersystem an?
Das Energiespeichersystem nie ohne PE- und N-Verbindung anschließen. Zwischen Netz und Kundenanlage muss sich eine geeignete Trenneinrichtung (z. B. selektiver Leitungsschutzschalter ‘SLS’) befinden, mit der bei Wartungsarbeiten die Kundenanlage allpolig vom Netz getrennt werden kann. Die angegebenen Leitungsquerschnitte einhalten.
Wie melde ich einen Energiespeicher an?
Anmeldung des Energiespeichers durch den Installateur inkl. Inbetriebnahmeprotokoll. Login mit Passwort. Geben Sie alle notwendigen Daten ein. Hinweise: Das ID-Label (Typenschild) des Systems ist im Speicherschrank angebracht. Das ID-Label des Batteriemoduls / der Batteriemodule liegt der Verpackung bei.
Was muss ich beim Schließen des Energiespeichers beachten?
Kontrollieren Sie vor dem Schließen des Energiespeichers alle Montageschritte. Wenden Sie keine Gewalt beim Schließen des Energiespeichers an. 12.5.1 Betriebszustand überprüfen Stellen Sie sicher, dass sich keine Verschmutzungen oder Materialrückstände im Geräteinneren befinden. Säubern Sie wenn nötig mit einem Staubsauger oder ähnlichem.