Weltweite Energiespeicherinvestitionen

Die Energiewende nimmt weltweit immer mehr Fahrt auf. Erneuerbare Energien und Dekarbonisierungstechnologien werden voraussichtlich fast das gesamte

Welche Länder investieren in die Energiewende?

China liegt bei den Investitionen in die Energiewende im weltweiten Vergleich vorne. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten von BloombergNEF. Deutschland liegt an dritter Stelle des Rankings, hinter den USA. Auf das jeweilige nationale Bruttoinlandsprodukt bezogen liegen allerdings die Niederlande vorne.

Wie verändert sich der Energieverbrauch?

Trotz einer Verdoppelung des Weltwirtschaftswachstums und eines erwarteten Bevölkerungsanstiegs von 2 Milliarden Menschen bis 2050 wird der Energieverbrauch sich nur um 15% erhöhen. Dies ist vor allem auf Fortschritte bei der Energieeffizienz in Gebäuden, im Verkehr und in der Industrie sowie auf die Elektrifizierung zurückzuführen.

Wie geht es weiter mit der erneuerbaren Energie?

Erneuerbare Energien werden bis 2050 um das Dreifache wachsen und bereits 2030 rund 50% und 2050 rund 80-90 % der weltweiten Stromerzeugung ausmachen. Gleichzeitig wird die Wasserstoffnachfrage bis 2050 um das Vier- bis Sechsfache steigen, vor allem im Straßenverkehr, in der Schiff- und in der Luftfahrt.

Wie entwickelt sich der globale Energiemix?

Entsprechend verschiebt sich auch der globale Energiemix zu Gunsten kohlenstoffarmer Lösungen. Erneuerbare Energien werden bis 2050 um das Dreifache wachsen und bereits 2030 rund 50% und 2050 rund 80-90 % der weltweiten Stromerzeugung ausmachen.

Wie hoch ist die globale Erwärmung bis 2100?

Selbst mit den aktuellen Regierungsverpflichtungen der 64 Länder, die mehr als 89 Prozent der weltweiten Emissionen abdecken sowie den prognostizierten Technologietrends, könnte die globale Erwärmung bis 2100 je nach Szenario voraussichtlich 1,7 bis 2,4°C betragen.

Wie geht es weiter mit der Energiewende?

Erneuerbare Energien und Dekarbonisierungstechnologien werden voraussichtlich fast das gesamte Investitionswachstum im Energiesektor ausmachen. Die Nachfrage nach Öl wird bereits um 2025 ihren Höhepunkt erreichen. Die Kosten für Solarenergie haben sich seit 2017 halbiert, für Windenergie sind sie um ein Drittel gesunken.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Energiewende gewinnt weltweit an Tempo | McKinsey

Die Energiewende nimmt weltweit immer mehr Fahrt auf. Erneuerbare Energien und Dekarbonisierungstechnologien werden voraussichtlich fast das gesamte

E-Mail-Kontakt →

RWE steigert Investitionen in die Energiewende deutlich:

Industrieländer haben sich weltweit zum Ziel gesetzt, langfristig klimaneutral zu wirtschaften und auf grüne Technologien umzustellen. Um ein nachhaltiges, sicheres und wettbewerbsfähiges Energiesystem zu schaffen, sind die Jahre bis

E-Mail-Kontakt →

Nachhaltige Energiespeicherung | Allianz Global Investors

Die weltweite kumulative Energiespeicherung wird bis 2040 voraussichtlich 2.850 GWh erreichen. Quelle: Energy Storage Outlook 2019, BNEF Juli 2019. Die Vielfalt der Energiespeichersysteme. Die Speicherung von Energie und die Sicherstellung ihrer Verfügbarkeit auf Abruf sind entscheidend für die Elektrifizierung von Industrie, Verkehr und

E-Mail-Kontakt →

LNG-Investitionen 2019 auf Rekord-Niveau | en:former

Die 2019 projektierten Anlagen sollen pro Jahr 96 Milliarden Kubikmeter Erdgas verflüssigen können. Das ist die dreifache Kapazität, der im Jahr 2018 beschlossenen Investitionen. Die weltweite Verflüssigungskapazität von derzeit rund 600 Milliarden Kubikmeter, dürfte also in den kommenden Jahren kräftig wachsen.

E-Mail-Kontakt →

Infografik: Milliarden für die Energiewende

Die weltweiten Investitionen in die kohlenstoffarme Energiewende belaufen sich auf 501 Milliarden US-Dollar. 2019 lagen sie noch bei 459 Milliarden US-Dollar, 2010 lediglich

E-Mail-Kontakt →

World Energy Investment 2024 – Analysis

This year''s World Energy Investment report contains new analysis on sources of investments and sources of finance, making a clear distinction between those making investment decisions

E-Mail-Kontakt →

Weltweit erhöhen Unternehmen Investitionen: 4 Gründe der

Weltweite Investitionen 3,1 Billionen Euro in diesem Jahr – Vier Gründe, warum Konzerne Rekordsummen investieren Nach zehn Jahren Flaute steigern Konzerne ihre Zukunftsausgaben so stark wie

E-Mail-Kontakt →

Erneuerbare Energien: Weltweite Investition ist

Erneuerbare Energien: Weltweite Investition ist gestiegen – Bild: @shutterstock|Outflow_Designs Weltweit wird heute deutlich mehr in erneuerbare Energien investiert als noch vor 10 Jahren. Zudem hat Europa seine

E-Mail-Kontakt →

In erneuerbare Energien investieren

Kohlenstoffdioxid, der Klimakiller? Das unsichtbare Molekül CO₂ ist zum Symbol einer Energiewirtschaft geworden, die nicht mehr zukunftsfähig erscheint. Wissenschaftler:innen sind sich einig, dass sich die Atmosphäre durch die Zunahme der CO₂-Konzentration erwärmt, verursacht durch fossile Brennstoffe wie Öl, Gas und Kohle. Dagegen sind erneuerbare

E-Mail-Kontakt →

Weltweit wachsende Investitionen in Energiewende

31.01.2022 – Weltweit wurden im letzten Jahr 755 Milliarden US-Dollar in die Energiewende investiert, ein neuer Rekord. Die Investitionen stiegen in fast allen Sektoren, die der Bericht

E-Mail-Kontakt →

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Bis 2026 verfünffachte Kapazität: Verschiedene Batteriegroßspeicher sollen die Energiewende voranbringen. Wir stellen drei Projekte vor.

E-Mail-Kontakt →

Weltweite Investitionen im Automobilsektor

Weltweite Investitionen im Automobilsektor 4 Länderranking 2010 bis 2018: USA vor Deutschland und China – 2018 aber China und Indien vorne Wert der von den 16 größten Autokonzernen der Welt getätigten bzw. angekündigten Investitionen im Zeitraum 2010 bis 2018 nach Zielländern; in Milliarden Euro 38,1

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit.

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher: Mehr Geschäftsmodelle für Investoren möglich

Stromspeicher sind als Teil der künftigen Energieinfrastruktur nicht mehr wegzudenken. Schließlich wird ohne sie das Potenzial der volatil erzeugenden Ökostromanlagen nicht ausgeschöpft und die Energiebranche wird immer mit Abregelungen von Kraftwerken konfrontiert sein.

E-Mail-Kontakt →

Strom: Speicherkapazität weltweit | Statista

Die weltweite Kapazität zur Speicherung elektrischer Energie ist in den letzten Jahren exponentiell gestiegen und belief sich im Jahr 2022 auf rund 48,8 Gigawatt. Das

E-Mail-Kontakt →

Energiewende gewinnt weltweit an Tempo | McKinsey

„Die weltweite Ölnachfrage wird bereits in den nächsten zwei bis fünf Jahren ihren Höhepunkt erreichen, was vor allem auf die Verbreitung von Elektrofahrzeugen zurückzuführen ist", erläutert Alexander Weiss, Senior Partner aus dem Berliner Büro von McKinsey & Company und Leiter für den Energiebereich in der EMEA-Region. Die Nachfrage

E-Mail-Kontakt →

VARTA startet Gigafactory für Energiespeicher

Mit einer Investition von mehr als 20 Millionen Euro soll die anhaltend starke Nachfrage bedient werden. Weitere Investitionen sind geplant. Die VARTA AG investiert in den Wachstumsmarkt der erneuerbaren Energien: Im Sommer wird ihre neue Fabrik für Energiespeicher in Betrieb gehen.

E-Mail-Kontakt →

Rekordinvestitionen in die Energiewende

Die weltweiten Investitionen in die Energiewende sind im vergangenen Jahr um 17 Prozent im Vergleich zu 2022 angestiegen. Insgesamt wurden 1,77 Billionen US-Dollar in

E-Mail-Kontakt →

Weltweite staatliche Investitionen bis 2027

Weltweite Anzahl der Nanosatelliten-Starts bis 2027; Verteilung der in Betrieb genommenen Satelliten nach Segmenten 2022; Umsatz der weltweiten Satellitenindustrie bis 2023; Umsatz in der weltweiten

E-Mail-Kontakt →

Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

Die vorliegende „Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030" betrachtet ausgehend von dem heutigen Technologieportfolio für stationäre Energiespeicherlösungen deren

E-Mail-Kontakt →

Investitionsplan von 17 Milliarden Euro in die

Die weltweite Kapazität zur Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien wächst schneller denn je, und EDP ist gut positioniert, um dieses Wachstum weltweit zu nutzen. Mit unserer Präsenz in Europa,

E-Mail-Kontakt →

Globale Energiewende

Und auch der weltweite Kohle-sowie Erdölverbrauch erreichten im Jahr 2023 Höchstwerte. Erst mit Blick auf die Stromerzeugung zeigt sich ein grüneres Bild: Im Jahr 2023 wurde mit einem Anteil von rund 39,4 Prozent der globalen Strommenge mehr Strom aus erneuerbaren Energien als aus Kohle produziert - das war erstmals 2020 der Fall.

E-Mail-Kontakt →

Zusammenfassung – World Energy Outlook 2023 – Analysis

Es wird erwartet, dass die Weltbevölkerung bis 2050 um etwa 1,7 Milliarden Menschen wachsen wird, die fast ausschließlich in städtischen Gebieten in Asien und Afrika leben werden. Indien

E-Mail-Kontakt →

Investitionen in erneuerbare Energien nach Energieträger

Premium Statistik Investitionen in Erneuerbare-Energie-Anlagen in Deutschland bis 2023 Premium Statistik Investitionen in Erneuerbare-Energien-Anlagen nach Energieträger 2023 Premium Statistik Investitionsverteilung in Anlagen zur

E-Mail-Kontakt →

So investieren Sie in Batteriespeicher › › Basengreen Energy

So investieren Sie in Batteriespeicher In den letzten Jahren ist das Interesse an Investitionen in erneuerbare Energiequellen und Batteriespeicher gestiegen. Während sich die Welt in Richtung einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Zukunft bewegt, steigt die Nachfrage nach Batteriespeicherlösungen. Wenn Sie in diesen Anbau investieren möchten

E-Mail-Kontakt →

Statistiken zu Erneuerbaren Energien weltweit | Statista

Wasserkraft als wichtigster Energieträger Aktuell wird die meiste Energie noch aus fossilen Energieträgern, insbesondere aus Erdöl und Kohle, erzeugt.Trotzdem ist erkennbar, dass auch weltweit ein Umdenken mit Blick auf eine nachhaltigere Zukunft stattfindet und die Energieerzeugung aus erneuerbaren Energien sowie der weltweite Verbrauch jährlich steigen.

E-Mail-Kontakt →

Großspeicher werden immer wichtiger – und sie verändern sich

„Ohne Speicher keine erfolgreiche Energiewende, ohne Speicher kein stabiles und sicheres Energiesystem. Das ist mittlerweile Konsens. Die Frage ist nicht mehr, ob wir Speicher brauchen, sondern wie wir den notwendigen Zubau erreichen und welche Rahmenbedingungen dafür gesetzt werden müssen."

E-Mail-Kontakt →

Weltweite Halbleiterindustrie erholt sich im vierten Quartal

Im jüngsten »Semiconductor Manufacturing Monitor (SMM) Report Q3 2023« heißt es, dass die weltweite Halbleiterindustrie sich im vierten Quartal 2023 auf Erholungskurs befinde und damit die Voraussetzungen für ein anhaltendes Wachstum im Jahr 2024 schaffe.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Ausschreibung für ein Projekt zur Installation einer EnergiespeicherstationNächster Artikel:Echte Aufnahme des Brandschutzes in der Energiespeicherwerkstatt

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur