Explosionsvorfall im Energiespeicherschrank mit Lithiumbatterie
haupt weiterhin geeignet sind, ist immer im Ein-zelfall zu klären. Brand- und Löschversuche haben gezeigt, dass Brände sowohl von Batterien als auch von Geräten mit Batterien grundsätzlich mit dem Löschmittel Wasser beherrschbar sein können. Eine GDV-Projektgruppe aus Vertretern der Ver-sicherungswirtschaft, der Elektroindustrie, der
Warum explodiert der LFP-Speicher?
Dennoch spricht viel dafür, dass der LFP-Speicher explodiert ist, weil die Batteriezellen zuvor wohl ausgasten. Ob eine Zündquelle in der Nähe dann das Unglück auslöste, ist unklar. Wissenschaftler gehen von einem Thermal Runaway aus, der die Explosion verursachte. 27. Oktober 2023 Sandra Enkhardt
Was passiert wenn eine Batterie explodiert?
Entweder explodiert die Batterie, wobei heiße Gase austreten, wie auch schon Figgemeier sagte. „Bei Batterien mit geringerer Energiedichte oder mit niedrigem Ladezustand ist es aber durchaus möglich, dass sich das Gas nicht direkt beim Austritt aus der Batterie entzündet, sondern dass die Entzündung durch externe Zündquellen erfolgt“, sagt Durdel.
Was ist eine Lithium-Ionen-Batterie?
Lithium-Ionen-Batterien (LIB) werden schon seit über 30 Jahren in den unterschiedlichsten Bereichen verwendet und werden nicht nur im privaten Bereich, sondern auch in der Arbeitswelt vermehrt eingesetzt. Bei der Entwicklung, Herstellung, Verwendung, Entsorgung und dem Recycling von LIB kann es zu Brandereignissen kommen.
Wie gefährlich sind Lithium-Ionen-Feuerlöscher?
schutzhelfer) durch die bereits beschriebenen Ge-fährdungen als äußerst kritisch anzusehen. Dies gilt auch für den Einsatz von zurzeit umworbenen Lithium-Ionen-Feuerlöschern, die aus der Sicht des Sachgebietes Betrieblicher Brandsch
Was passiert bei einem Lithium-Ionen-akkubrand?
den Gefahrstofe können bei einem Lithium-Ionen-Akkubrand die anwesen-den Personen gefährden. Darüber hinaus ist z. B. auch mit Splitterwirkung durch evtl. umherfliegen-de Teile s rechnen.4 Maßnahmen zur Vermeidung von Bränden bei der Verwendung von Lithium-Ion
Wie gefährlich sind Batteriespeicher?
Dabei ist die Gefahr laut dieser Statistik im Laufe der Zeit deutlich gesunken; vor fünf Jahren lag der Wert noch doppelt so hoch. "Batteriespeicher werden immer sicherer, unter anderem weil in den letzten Jahren neue Normen eingeführt wurden", sagt Haselhuhn.