10 000 Kilowatt Energiespeicherkosten
Als Richtwert gilt, dass ein kWp installierte Leistung im Jahr etwa 900 bis 1.000 Kilowattstunden (kWh) produziert. Bei einer 5-kWp-Anlage wären das also 4.500 bis 5.000 Kilowattstunden. Der durchschnittliche Stromverbrauch einer Familie mit vier Personen in einem Einfamilienhaus liegt bei etwa 4.000 kWh.
Was kostet ein 10 kW Stromspeicher?
Kosten von Stromspeichern: Die Anschaffungskosten für einen 5 kWh Speicher liegen zwischen 4.000 und 8.000 €, während ein 10 kWh Speicher etwa zwischen 6.500 und 10.000 € kostet. Einflussfaktoren: Die Speicherkapazität, Lebensdauer, Entladetiefe und der Systemwirkungsgrad wirken sich auf die tatsächlichen Kosten pro kWh aus.
Wie viel kostet ein 5 kW Solarspeicher?
Die Speicherkapazität von 5 kWh ist ideal, um tagsüber erzeugte Solarenergie zu speichern und in den Abendstunden oder in der Nacht zu nutzen, wenn die Sonne nicht mehr scheint. Für einen solchen Speicher liegen die Preise in der Regel zwischen 4.000 und 8.000 Euro.
Was sind die Kosten eines stromspeichers?
Die Kosten eines Stromspeichers werden meistens pro kWh angegeben. Die kWh (Kilowatt pro Stunde) gibt an, welche Menge an Energie der Stromspeicher aufnehmen oder abgeben kann. Das macht es einfach, Speicher unterschiedlicher Größen (z. B. 5 kWh oder 10 kWh) zu vergleichen und zu sehen, wie sich die Kosten mit der Kapazität ändern.
Wie viel kostet ein Speicher?
Diese liegen im Kleinanlagenbereich durchschnittlich zwischen 6.000 und 12.000 Euro, je nach Hersteller, Speicherleistung und Akku-Typ. Benötigt man ein größeres Speichermodell für den gewerblichen Einsatz oder ein Mehrfamilienhaus, kostet dies natürlich auch entsprechend mehr.
Wie viel Energie braucht eine 10 kWp-Anlage?
Typischerweise liegt der Eigenverbrauchsanteil ohne Speicher bei 25 bis 40 %, d.h. maximal 60 bis 75 % der erzeugten Energie können gespeichert werden. Bei einer 10 kWp-Anlage sind das also ca. 7.000 kWh im Jahr bzw. ca. 20 kWh pro Tag – also ausreichend Energie, um den Solarspeicher zu füllen.
Was kostet eine 10 kWp Photovoltaikanlage?
Eine Familie mit einem Haushaltsstromverbrauch von 5.000 kWh schafft sich eine 10 kWp Photovoltaikanlage mit einem Stromspeicher mit 10 kWh Speicherkapazität für 19.650 € an. Damit erreicht sie etwa 77% Unabhängigkeit vom Stromversorger und spart bei einem Strompreis von 35 Cent jährlich 1.347,5 € Stromkosten ein.