EU-Schiffsbatteriespeicher

Vorschriften gelten für alle Batterien, die auf den EU-Markt gelangen, unabhängig von ihrem Ursprung. Für außerhalb der EU gefertigte Batterien muss der Einführer oder Händler, der Batterien in die EU einführt bzw. diese in der EU in Verkehr bringt, sicherstellen, dass die Batterien die einschlägigen Anforderungen der Verordnung erfüllen.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Fragen und Antworten zur Verordnung über nachhaltige Batterien

Vorschriften gelten für alle Batterien, die auf den EU-Markt gelangen, unabhängig von ihrem Ursprung. Für außerhalb der EU gefertigte Batterien muss der Einführer oder Händler, der Batterien in die EU einführt bzw. diese in der EU in Verkehr bringt, sicherstellen, dass die Batterien die einschlägigen Anforderungen der Verordnung erfüllen.

E-Mail-Kontakt →

Reducing GHG emissions

The Fuel EU Maritime Regulation scope considers vessels above 5 000 gross tonnage, calling EEA ports, no matter what flag they fly (EU/non-EU), and includes: 100% of the energy used

E-Mail-Kontakt →

FuelEU Maritime

The EU has adopted the FuelEU Maritime regulation to increase the share of renewable and low-carbon fuels in the fuel mix of international maritime transport in the EU. FuelEU Maritime sets well-to-wake greenhouse gas (GHG)

E-Mail-Kontakt →

EU-Förderprogramme

Als wichtigstes Instrument von NextGenerationEU hilft die Aufbau- und Resilienzfazilität der EU, stärker und robuster aus der aktuellen Krise zu kommen. Instrument für technische Unterstützung Das Instrument stellt den EU-Ländern maßgeschneidertes technisches Fachwissen für die Durchführung von Reformen zur Verfügung.

E-Mail-Kontakt →

Maritim | Energiespeicher | CMBlu Energy AG

Die Schifffahrt steht vor großen Herausforderungen. Die globale Schifffahrt steht vor zwei großen Herausforderungen: Einerseits müssen international strengere Auflagen zur Verringerung

E-Mail-Kontakt →

Merkblatt: KfW-Programm Erneuerbare Energien ''Speicher''

Landwirte (nur nach Artikel 41 Allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung (EU) Nummer 651/2014 der Kommission vom 17. Juni 2014 (EU-Amtsblatt L 187/1 vom 26. Juni 2014) in der Fassung der Verordnung (EU) 2017/1084 vom 14. Juni 2017 (EU-Amtsblatt L 156/1 vom 20. Juni 2017), das heißt in Beihilfe-Komponente 5),

E-Mail-Kontakt →

Batteriespeicher in der Industrie

In Anbetracht der EU-Richtlinien und Vorschriften zur CO2-Reduktion spielen Batteriespeicher eine zentrale Rolle in der Umsetzung nachhaltiger Energielösungen. Die Kombination dieser ökologischen Vorteile mit einer erheblichen Steigerung der Wirtschaftlichkeit macht den Einsatz von Batteriespeichern für Unternehmen äußerst attraktiv.

E-Mail-Kontakt →

AXSOL – Empowering Your Business

Wir bei AXSOL wollen die Energieversorgung der Zukunft mit unseren Batteriespeichersystemen kostengünstig, sicher und nachhaltig gestalten.

E-Mail-Kontakt →

Marktübersicht große Batteriespeicher

Unsere aktualisierte Marktübersicht der Gewerbe- und Netzspeicher (Stand Februar 2024) bietet einen Überblick über Hersteller von Komponenten, Systemintegratoren, Betriebsführer und EPCs mit ihren Angeboten für Batteriespeicher in Europa und weltweit ab Kapazitäten von 30 Kilowattstunden aufwärts. In der Übersicht sind 52 Anbieter mit mehr als 300 Produkten und

E-Mail-Kontakt →

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Bis 2026 verfünffachte Kapazität: Verschiedene Batteriegroßspeicher sollen die Energiewende voranbringen. Wir stellen drei Projekte vor.

E-Mail-Kontakt →

In Brokdorf könnte der größte Batteriespeicher der EU entstehen

Laatzener Straße 1. 30539 Hannover

E-Mail-Kontakt →

Balkonkraftwerk mit Speicher Entwickelt Gebaut in Deutschland

Entdecken Sie die Vorteile von Balkonkraftwerken mit Speicher. In Deutschland entwickelt, eine effiziente Lösung für Ihre Energiebedürfnisse

E-Mail-Kontakt →

Lohnt es sich, den Schiffs-Fährverkehr zu elektrifizieren?

Elektromobilität ist eine zentrale Maßnahme, um Schadstoffemissionen zu senken: Der Verkehrssektor ist immerhin für 25 % der Kohlendioxidemissionen in der EU und für 20 % in Deutschland verantwortlich. Allein in Deutschland werden im Verkehrssektor jährlich etwa 100 Millionen Tonnen CO 2 emittiert.

E-Mail-Kontakt →

Batteriespeicher – großer Bedarf, große Ausbauziele | ENGIE

Ein Musterbeispiel im Speicherbereich: Die Kraftwerksgruppe Pfreimd. Die Pumpspeicherkraftwerke der Kraftwerksgruppe Pfreimd in der Oberpfalz zeigen auf innovative Art, wie Batteriespeicher dazu beitragen, die Netzstabilität zu gewährleisten. Die Pumpspeicher des von ENGIE betriebenen Kraftwerks haben eine Gesamtleistung von 137 Megawatt.

E-Mail-Kontakt →

Decarbonising maritime transport – FuelEU Maritime

The EU Emissions Trading System (EU ETS) will be extended to the maritime sector from January 2024, complementing FuelEU Maritime as another key initiative in the EU''s efforts to

E-Mail-Kontakt →

Marktübersicht Batteriespeicher für Photovoltaikanlagen

Die Auswahl an Batteriespeichersystemen, die in Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie in kleineren Gewerbebetrieben zum Einsatz kommen, ist groß. Wir haben von mehr als 40 Anbietern Informationen zu über 550 Systemen abgefragt. In diesem Jahr neu mit dabei: Informationen zu Energiemanagement, Schnittstellen und Paragraf 14a. Eine Interpretation der Trends zu den in

E-Mail-Kontakt →

DC-Batteriespeicher für PV-Anlagen | SolarEdge

Erhöhen Sie die Autarkie Ihres Hauses mit SolarEdge Home DC-Batteriespeichern. Sichern Sie Ihr Energie-Backup und optimieren Sie Ihren Energieverbrauch.

E-Mail-Kontakt →

Batteriespeicher für die Energiewende: Wie sich

Die Energiewende in Deutschland kommt voran: Im ersten Halbjahr 2024 stieg der Anteil der erneuerbaren Energien am Strommix auf 57 Prozent. Dieser neue Zustrom erneuerbarer Energien bringt das Stromnetz an

E-Mail-Kontakt →

So investieren Sie in Batteriespeicher › › Basengreen Energy

So investieren Sie in Batteriespeicher In den letzten Jahren ist das Interesse an Investitionen in erneuerbare Energiequellen und Batteriespeicher gestiegen. Während sich die Welt in Richtung einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Zukunft bewegt, steigt die Nachfrage nach Batteriespeicherlösungen. Wenn Sie in diesen Anbau investieren möchten

E-Mail-Kontakt →

The EU agrees on well-to-wake GHG limits to energy used on

For ships trading in the EU, the EU''s legislative bodies have reached an agreement on the FuelEU Maritime regulation setting well-to-wake GHG emission intensity requirements on

E-Mail-Kontakt →

Batteriespeicher Brokdorf: Neues Leben für AKW

Besonders wichtig für diese Bewertung sind die Verbindung zum Höchstspannungsnetz und der Ausbau des Netzes: Das Kernkraftwerk Brokdorf befindet sich in der Nähe des Umspannwerks Wilster, einem der

E-Mail-Kontakt →

EPR und Batterien

Marktplätze wie Amazon und Ebay haben seit Januar 2023 (wie seit Juli 2022 schon bei Verpackungen) auch für Elektorgeräte eine Kontrollpflicht.Die Kontrollpflicht für Marktplätze wird ab 18.08.2025 auch Batterien umfassen. Zuvor gab es wenig Kontrollmöglichkeiten, um zu überprüfen, ob Händler ihren Pflichten im Sinne des BattG nachkommen, die Verschärfung des

E-Mail-Kontakt →

sHYpS Project

Consortium 13 Partners, one goal. The sHYpS'' consortium is composed of 13 partners from 6 European countries. Discover more

E-Mail-Kontakt →

SolarPower Europe : Große Batteriespeicher stark im

17.06.2024 – Die jüngste Analyse von SolarPower Europe zeigt, dass im Jahr 2023 in Europa 17,2 Gigawattstunden (GWh) neue Batteriespeichersysteme (BESS) installiert werden, die 1,7 Millionen zusätzliche europäische Haushalte

E-Mail-Kontakt →

Elektrifizierung: Tesvolt Ocean präsentiert Batteriesystem für Schiffe

Bislang fanden Batteriespeicher mit ausreichender Kapazität häufig nicht genug Platz in Schiffen. Das neue Stromspeichersystem „Kaptein Series" von Tesvolt Ocean, einem

E-Mail-Kontakt →

Preussenelektra plant größten Batteriespeicher der EU in Brokdorf

Am Standort des abgeschalteten Atomkraftwerks Brokdorf könnte ein großer Batteriespeicher entstehen – der größte in der EU. Derartige Pläne prüfen AKW-Betreiber Preussenelektra.

E-Mail-Kontakt →

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

E-Mail-Kontakt →

Schiffsradar | Echtzeit Schiffsverfolgung » Live und kostenlos

Schiffsradar ⚓ Aktuelle Schiffsposition LIVE Verfolge den globalen Schiffsverkehr Daten von Schiffen Schiffsverfolgung Kostenlos

E-Mail-Kontakt →

Batteriespeicher und Komponenten

In Deutschland benötigt man rund 250 Ladezyklen pro Jahr, um den solaren Eigenverbrauch abzusichern. Die Lithium-Eisenphosphat-Batterien von paircycle können mehr als 10.000 Mal be- und entladen werden und haben dann immer noch 80 % ihrer Ausgangskapazität.

E-Mail-Kontakt →

Organe, Einrichtungen und Agenturen der EU | Europäische Union

Die EU-Organe haben 4 interinstitutionelle Dienste eingerichtet, die den EU-Organen und ihren Agenturen und Einrichtungen zuarbeiten und ihre Arbeit unterstützen. Sie sind jeweils für grundlegende betriebliche Erfordernisse der EU-Organe wie Einstellungspolitik, Fortbildung und Personalentwicklung, IT und Veröffentlichungen zuständig.

E-Mail-Kontakt →

green flexibility | Batteriespeicher für eine saubere, zuverlässige

Die green flexibility group projektiert, baut und betreibt Batteriegroßspeicher für eine saubere, bezahlbare und wirtschaftliche Energiewende

E-Mail-Kontakt →

New law on more sustainable, circular and safe

The new Batteries Regulation will ensure that, in the future, batteries have a low carbon footprint, use minimal harmful substances, need less raw materials from non-EU countries, and are collected, reused and recycled

E-Mail-Kontakt →

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

2021 konnte sich die Hersteller-Gruppe aus BYD, sonnen, SENEC und E3/DC auf den Spitzenplätzen etablieren.Diese Tendenz setzte sich auch in 2022 fort: Insgesamt stammten 2021 und 2022 mehr als drei Viertel der in Deutschland

E-Mail-Kontakt →

Größtes deutsches AKW soll größter Batteriespeicher der EU

Brokdorf soll größten EU-Batteriespeicher bekommen PreussenElektra plant Speicher für erneuerbare Energien Speicherziel: 800 MW Leistung, 1600 MWh Kapazität

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Installationsprozess der Energiespeicherbatterie für zu HauseNächster Artikel:Getriebeseitiger Energiespeicher

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur