Standardwert des Erdungswiderstands der Energiespeicherstation
Tab. 4-4 Analyse des nationalen Marktpotenzials für das Technologiefeld Energiespeicher ----- 837 Tab. 4-5 Geschätzter Wert von Speicheranwendungen ----- 842 Tab. 4-6 Internationale Aufstellung der deutschen Industrie hinsichtlich des
Was ist der Erdungswiderstand?
Der Erdungswiderstand ist eine für die Wirksamkeit der Erdungsanlagen maßgebende Größe. Der Beitrag behandelt die Messungen von Erdungswiderständen – kurz Erdungsmessungen genannt – in drei Teilen. Der 1. Teil gibt eine Übersicht über die bekannten Messverfahren und enthält die gemeinsam für alle Erdungsmessungen bedeutsamen Aussagen.
Wie viele erdungsstäbe gibt es?
Abhängig von der Größe des Gebäudes und dem Widerstandswert, der gemäß Planung erzielt werden sollte, kann die Anzahl der Erdungsstäbe variieren. Endanwender werden gebeten, bei jeder Anwendung die gleichen drei Messungen durchzuführen: Spießlose Messung, 3-polige Messung mittels des Spannungabfallverfahrens und Selektive Messung.
Wie beeinflussen hohe Stromwerte den Erdungswiderstand?
Auch das Verhalten des Erdungssystems bei hohen Stromtransienten bedarf der Berücksichtigung. Sehr hohe Stromwerte setzen den Erdungswiderstand durch das starke elektrische Feld zwischen Elektrode und Erde herab, während sehr schnelle Stromänderungen ihn durch die Induktivität erhöhen.
Wie berechnet man den spezifischen Erdwiderstand?
Rechnerisch lässt er sich beispielsweise für einen Tiefenerder nach der Beziehung RE = ρE /lT überschläglich bestimmen, wobei lT die Länge des Tiefenerders und ρE = 5 bis 30000 Ωm [je nach Bodenbeschaffenheit] den spezifischen Erdwiderstand repräsentieren.
Wie kann man den Erdungswiderstand reduzieren?
Es gibt jedoch vier Variablen, die den Erdungswiderstand eines Erdungssystems beeinflussen: Eine äußerst effektive Möglichkeit, den Erdungswiderstand zu reduzieren, ist, den Erder tiefer in den Boden zu treiben. Der Erdboden ist in seinem Widerstandswert nicht konsistent, und der Bodenwiderstand ist unvorhersehbar.
Wie beeinflusst der Erdungswiderstand das Messergebnis?
Zum Zweck der Messung wer-➊ den ein Hilfserder und eine Sonde proviso-risch in den Erdstoff eingebracht. Die Sonde ist im abgeglichenen Zustand des Erdungs-messers stromlos. Ihr Erdungswiderstand hat darum keinen Einfluss auf das Messergebnis; er setzt lediglich die Messempfindlichkeit herab.