Richtlinie zur Energiespeicherung im Haushalt 2021

1 Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/2101 im Hinblick auf die Offenlegung von Ertragsteuerinformationen durch bestimmte Unternehmen und Zweigniederlassungen (BT-Drs. 20/5653). 2 Richtlinie 2021/2101/EU v. 24.11.2021 zur Änderung der Richtlinie 2013/34/EU im

Was ist die Richtlinie über die Energieeffizienz von Gebäuden?

– unter Hinweis auf die Richtlinie (EU) 2018/844 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. Mai 2018 zur Änderung der Richtlinie 2010/31/EU über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden und die Richtlinie 2012/27/EU über Energieeffizienz[29] (Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden – EPBD) und deren potenzielle Überarbeitung,

Was ist die Energieeffizienzrichtlinie?

Die Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden wurde durch die Richtlinie 2012/27/EU („Energieeffizienzrichtlinie“) ergänzt, die Bestimmungen über die Gebäuderenovierung und langfristige Strategien zur Mobilisierung von Investitionen in die Renovierung des nationalen Gebäudebestands enthielt.

Wann wurde die Energieeffizienzrichtlinie geändert?

Die jüngste Überarbeitung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden erfolgte im Oktober 2018. Sowohl die Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden als auch die Energieeffizienzrichtlinie wurden durch die Richtlinie (EU) 2018/844 geändert, die am 9. Juli 2018 in Kraft trat und bis zum 10.

Was ist die Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden?

Aufgrund dieser Beobachtungen ist ein Eingreifen auf Unionsebene gerechtfertigt, um die Mindesterwartungen an die Verbesserung der Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden festzulegen und zu harmonisieren. Die Richtlinie 2010/31/EU („Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden“) ist das maßgebliche Rechtsinstrument in der Europäischen Union.

Was versteht man unter einer energierichtlinie?

In dieser Richtlinie wird ein umfassender und integrierter Ansatz für die Verbesserung der effizienten Nutzung von Energie in neuen und bestehenden Wohn- und Gewerbegebäuden vorgeschlagen. Mit den Bestimmungen dieser Richtlinie wird der Energiebedarf für Wärmeisolierung, Heizung und Warmwasser, Kühlung, Belüftung und Beleuchtung abgedeckt.

Was ist die Rechtsgrundlage für die Energiepolitik?

us.neu(60) Die Rechtsgrundlage für diese Initiative ist Artikel 194 Absatz 2 AEUV, der die Unionermächtigt, die Maßnahmen zu erlassen, die erforderlich sind, um die Ziele der Union im Bereich der Energiepolitik zu verwirklichen. Der Vorschlag trägt zu d n energiepolitisc

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung zum Entwurf der

1 Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/2101 im Hinblick auf die Offenlegung von Ertragsteuerinformationen durch bestimmte Unternehmen und Zweigniederlassungen (BT-Drs. 20/5653). 2 Richtlinie 2021/2101/EU v. 24.11.2021 zur Änderung der Richtlinie 2013/34/EU im

E-Mail-Kontakt →

Fragen und Antworten zur Überarbeitung der Richtlinie über die

Die im Oktober 2020 vorgestellte Strategie für eine Renovierungswelle (MEMO) enthält Maßnahmen, die darauf abzielen, die jährliche Quote der energetischen Renovierungen bis

E-Mail-Kontakt →

Empfänger: Rat UND DES RATES über die

Betr.: Vorschlag für eine RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (Neufassung) ± Allgemeine Ausrichtung I.

E-Mail-Kontakt →

„Fit für 55": Rat und Parlament einigen sich auf einen Vorschlag

Die Kommission hat dem Europäischen Parlament und dem Rat am 15. Dezember 2021 einen Vorschlag für eine Neufassung der Richtlinie über die

E-Mail-Kontakt →

Angenommene Texte

fordert die Kommission auf, die langfristigen Renovierungsstrategien an die einschlägigen Bestimmungen der Energieeffizienzrichtlinie und der Richtlinie über Energie aus

E-Mail-Kontakt →

BERICHT über den Vorschlag für eine Richtlinie des

Um die Ziele dieser Richtlinie zu erreichen, sollten die Mitgliedstaaten ferner im Einklang mit dem Grundsatz „Energieeffizienz an erster Stelle" möglichst viele lokale Behörden nachdrücklich dazu anhalten, Pläne für nachhaltige städtische Mobilität einzuführen, um zur Senkung des

E-Mail-Kontakt →

Die EU im Jahr 2021 – Gesamtbericht über die

Ausweitung der Krisenreaktion. Im Jahr 2021 hat die Europäische Union ihre Anstrengungen zur Bewältigung der Auswirkungen der Krise fortgesetzt und ausgeweitet; hierzu hat sie seit Beginn der Pandemie insgesamt mehr als 2 326 Maßnahmen eingeleitet, um Unterstützung zu leisten.. Die erstmalige Aktivierung der allgemeinen Ausweichklausel des Stabilitäts- und

E-Mail-Kontakt →

Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zum

Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (Neufassung) {SEC(2021) 430 final} - {SWD(2021) 453 final} - {SWD(2021) 454 final}

E-Mail-Kontakt →

zur Stärkung der Anwendung des Grundsatzes des gleichen

Brüssel, den 4.3.2021 COM(2021) 93 final 2021/0050 (COD) Vorschlag für eine Richtlinie 2006/54/EG (im Folgenden „Neufassung der Richtlinie")1 festgelegt, vorgeschlagene Richtlinie zur Gewährleistung einer ausgewogeneren Vertretung von Frauen

E-Mail-Kontakt →

Überarbeitung der Richtlinie zur Luftqualität

Die Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union erfolgte am 20.11.2024. Damit tritt die Richtlinie (EU) 2024/2881 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2024 über

E-Mail-Kontakt →

MBl. 2020 57 (23.12.2020)

digung nach § 16 Abs. 1 der Verordnung zur Durchfüh-rung des Gesetzes zur Regelung des öffentlichen Vereins-rechts (Vereinsgesetz) ist, — nach Möglichkeit urkundliche Beweisstücke oder Abschrif-ten hiervon beizufügen. Es wird darauf hingewiesen, dass Forderungen, die bis zum 10. 2. 2021 nicht angemeldet werden, nach § 13 Abs. 1 Satz 3

E-Mail-Kontakt →

Richtlinie

Mit dieser Richtlinie werden gemeinsame Vorschriften für die Elektrizitätserzeugung, -übertragung, -verteilung und -versorgung, die Energiespeicherung sowie Vorschriften im Bereich des Verbraucherschutzes erlassen, um für die Schaffung wirklich integrierter, wettbewerbsgeprägter, verbraucherorientierter, fairer und transparenter Elektrizitätsmärkte in

E-Mail-Kontakt →

Regelungen zu Stromspeichern im deutschen Strommarkt

Im CEP hat das Europarecht eine Definition der „Energiespeicheranlage" über eine Definition des Vorgangs der „Energiespeicherung" eingeführt. Artikel 2 der Strommarkt-Richtlinie (RICHTLINIE (EU) 2019/944) defi-niert: Nr. 60 „Energiespeicheranlage" im Elektrizitätsnetz eine Anlage, in der Energiespeicherung erfolgt.

E-Mail-Kontakt →

Richtlinie (EU) 2024/1788 des Europäischen Parlaments und

Diese Richtlinie sollte zur Er reichung des Unionsziels 2021/1119 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. Juni 2021 zur Schaffung des Rahmens für die Ver wirklichung der Klimaneutralität und zur Änder ung der Verordnungen (EG) Nr. (EU) 2018/2001, der Verordnung (EU) 2018/1999 und der Richtlinie 98/70/EG im Hinblick auf die

E-Mail-Kontakt →

: Öko-Zentrum NRW

Mit der „Bundesförderung für effiziente Gebäude" (BEG) fördert der Bund seit 2021 die energetische Sanierung und den energieeffizienten Neubau von Gebäuden. Das Förderprogramm wurde im Juli 2022 deutlich

E-Mail-Kontakt →

Haushalt des Landes Sachsen-Anhalt

Im Landes-Haushalt ist festgelegt, wie viel Geld Sachsen-Anhalt zur Verfügung hat und wofür es ausgegeben werden darf. Landeskabinett. Eine andere Bezeichnung ist Landes-Regierung. Zur Landes-Regierung gehören der Ministerpräsident oder die Ministerpräsidentin und alle Minister und Ministerinnen unseres Landes an.

E-Mail-Kontakt →

Richtlinie

Richtlinie (EU) 2021/2167 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. Behörden zur Verhinderung von Doppelarbeit Informationen berücksichtigen, die ihnen bereits auf andere Weise zur Verfügung stehen, insbesondere im Hinblick auf Kreditinstitute. Die Mitgliedstaaten sollten sicherstellen, dass die Meldepflichten gegenüber den

E-Mail-Kontakt →

über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (Neufassung)

Die Überarbeitung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) stellt im Rahmen des Pakets „Fit für 55" einen Teil des Arbeitsprogramms der Kommission für 2021 dar

E-Mail-Kontakt →

Richtlinie

Council Directive (EU) 2021/514 of 22 March 2021 amending Directive 2011/16/EU on administrative cooperation in the field of taxation. Richtlinie (EU) 2021/514 des Rates vom 22. März 2021 zur Änderung der Richtlinie 2011/16/EU über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden im Bereich der Besteuerung. Richtlinie (EU) 2021/514 des Rates vom 22.

E-Mail-Kontakt →

Deutscher Bundestag

20/10289 - Unterrichtung: Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/2118 im Hinblick auf die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung und die Kontrolle der entsprechenden Versicherungspflicht und zur Änderung anderer versicherungsrechtlicher Vorschriften - Drucksachen 20/8094, 20/9767, 20/10254 - Anrufung des Vermittlungsausschusses PDF | 117

E-Mail-Kontakt →

Richtlinie zur Haushaltsführung (HFR) RdErl. d. MF v. 20.12.

Verwaltungsvorschriften zur Haushaltssystematik des Landes Niedersachsen (VV-HNds), dem jeweiligen HG einschließlich der Allgemeinen Bestimmungen zu den Personalausgaben, der Richtlinie für die Haushaltsführung im personalwi rtschaftlichen Bereich (HFRPers — Bezugserlass zu a) in der jeweils geltenden Fassung sowie nach dieser Richtlinie.

E-Mail-Kontakt →

DIN 18015‐2:2021‐10: aktuelle Norm-Anforderungen f. Elektrik

Welche neuen Anforderungen stellt die aktuelle DIN 18015-1:2021-10 an die Mindestausstattung von Elektroinstallationen in Wohngebäuden? Infos dazu hier.

E-Mail-Kontakt →

Bundesfinanzministerium

Ziel dieses Gesetzes ist die Umsetzung der als „DAC 7" bezeichneten Richtlinie (EU) 2021/514 des Rates vom 22. März 2021 zur Änderung der Richtlinie 2011/16/EU über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden im Bereich der Besteuerung (ABl. L 104/1 vom 25.03.2021) (Amtshilferichtlinie). Mit der sechsten Änderung der Amtshilferichtlinie wurden

E-Mail-Kontakt →

Richtlinie 2021 zur Förderung der Errichtung von Eigenheimen für

Richtlinie 2021 zur Förderung der Errichtung von Eigenheimen Im Rahmen dieser Richtlinie werden vom Land Burgenland nach Maßgabe der im jeweiligen Förderungswerbers und der mit ihr oder ihm im geförderten Objekt im gemeinsamen Haushalt lebenden eigenberechtigten Personen, mit Ausnahme der zur Haushaltsführung oder Pflege

E-Mail-Kontakt →

Richtlinie

Richtlinie (EU) 2021/2118 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. November 2021 zur Änderung der Richtlinie 2009/103/EG über die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung und die Kontrolle der entsprechenden Versicherungspflicht (Text von Bedeutung für den EWR) Richtlinie (EU) 2021/2118 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24.

E-Mail-Kontakt →

Richtlinie des Landes Schleswig-Holstein für die Gewährung von

Richtlinie des Landes Schleswig-Holstein für die Gewährung von Zuwendungen soweit diese im Haushalt veranschlagt sind und zur Verfügung stehen. die finanzielle Unterstützung im Rahmen des Landesprogramm Wirtschaft 2021-2027 (AFG LPW 2021), -der §§ 23 und 44 Landeshaushaltsordnung

E-Mail-Kontakt →

Deutscher Bundestag

Der Haushaltsentwurf 2021 sieht zur Finanzierung der erforderlichen Maßnahmen eine Aufnahme von Krediten vor, die die Regelgrenze nach Art. 115 Absatz 2 Satz 2 und Satz 3 des Grundgesetzes um 86,182

E-Mail-Kontakt →

Ersteinschätzungs-Richtlinie: Erstfassung

Nachweispflichten zur Fortbildung im Krankenhaus Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik Qualitätsmanagement Ersteinschätzungs-Richtlinie: Erstfassung. Beschlussdatum: 06.07.2023 Inkrafttreten: beanstandet. Beschlusstext (PDF

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Automatisches Erkennungsinstrument für EnergiespeicherkraftwerkeNächster Artikel:Hochspannungs-Lastschalter-Energiespeichergerät

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur