So konfigurieren Sie das Energiespeicher-Leistungsmodul
Für einen Speicher brauchen Sie 1x Leistungsmodul ( ON12561) und die gewünschte Anzahl der Batteriemodule ( ON12560 ) ( max. 3X je 5 kWh möglich! ) Das Leistungsmodul in Verbindung zu Ihrem Luna 2000-5-E0 Batteriemodul. Durch das modulare Design von Huawei können Sie den Batteriespeicher flexibel planen.
Was ist ein Energiespeichersystem?
Komponenten Das Energiespeichersystem verwendet einen bidirektionalen MultiPlus- oder Quattro-Wechselrichter/Ladegerät als Hauptkomponente. Beachten Sie, dass ESS nur auf VE.Bus Multis und Quattros installiert werden kann, die mit einem Mikroprozessor der zweiten Generation (26 oder 27) ausgestattet sind.
Wie kann man die Einspeisung von Energie ins Netz verhindern?
Richtlinie 4: Verhindern Sie die Einspeisung von Energie ins Netz: Hier gibt es zwei Optionen; erstens - ESS verwenden, aber die überschüssige Einspeisung des Solarladegeräts nicht aktivieren und es wird immer an das Netz angeschlossen. Oder verwenden Sie den virtuellen Schalter mit AC-Eingang ignorieren.
Wie wird die Netzleitung mit dem Speichersystem verbunden?
• Die Netzleitung wird mit der Zentraleinheit des Speichersystems verbunden. Wenn die maximale Differenz größer als 2 V ist: „ Installieren Sie die Batteriemodule nicht. „ Wenden Sie sich an den sonnen Service, um weitere Informationen zu erhalten.
Was ist ein Leistungsmodul?
Leistungsmodul Leistungsmodul mit integriertem Wechselrichter und Bedienele- ment. Leitungsdurchführung Abgedichtete Durchführung der Leitungen von der Rückseite ins Innere des Speichersystems. Produktbeschreibung | 4 Übersicht Leistungsmodul Nr. Bezeichnung Funktion Berührschutz Abdeckung der Steuerung und Zentraleinheit zum Schutz vor Berührung.
Wie ermöglicht das System die Nutzung der Energie aus der Batterie?
Durch intelligentes Erstellen der Ladeslots, z. B. eines geplanten Ladeslots mit einem niedrigeren SoC-Ziel, der auf einen anderen Slot mit einem höheren SoC-Ziel folgt, ermöglicht das System die Nutzung der Energie aus der Batterie, bis sie den niedrigeren Ladezustand erreicht.
Wie aktiviere ich die Einspeisung von solarladegeräten?
Hub-1-Assistent - ESS-Assistent Richtlinie 1: Angeschlossen an das Stromnetz, Rückkopplung: Verwenden Sie ESS und aktivieren Sie die Einspeisung von Solarladegeräten. Richtlinie 2: Batterien geladen halten: Verwenden Sie ESS, wählen Sie den Modus „Batterien geladen halten“. Und ermöglichen Sie „Einspeisung überschüssiger Solarladegeräteleistung“.