So zerlegen Sie das Gehäuse der Energiespeicherbatterie
Sie möchten wissen, wie eine Batterie aufgebaut ist? Ausführliche Informationen über den Aufbau einer Batterie.
Wie groß ist ein Batteriepack?
Insgesamt wird das Batteriepack-Gehäuse 71,5 x 38 x 28 cm groß sein (+ noch einige Zentimeter vorne und hinten für die Haltegriffe), was platztechnisch so ziemlich das absolute Minimum darstellt, insbesondere, wenn man bedenkt, dass das BMS samt Anschlussstecker und Sicherung komplett integriert sind.
Welche Rohstoffe werden für die Herstellung von Lithium-Ionen-Batteriezellen benötigt?
Grundsätzlich werden für die Herstellung von Lithium-Ionen-Batteriezellen für Elektroautos fünf Hauptrohstoffe benötigt. Auf der Kathodenseite fungiert eine Verbindung der Elemente Kobalt, Nickel und Mangan durch ihre Struktur als Speicherort für den Ladungsträger Lithium, auf der Anodenseite ist dies Grafit.
Wie hoch ist die Nennspannung einer Lithium-Ionen-Batterie?
Die Nennspannung einer Zelle in einer Lithium-Ionen-Batterie liegt bei 3,6 Volt. Unter- beziehungsweise oberhalb von etwa 0 °C und circa 40 °C Zellkerntemperatur nimmt der Lade-/Entladewirkungsgrad deutlich ab und die Zellalterung zu. Aus diesen Gründen verfügen E- und Hybridautos über ein Thermomanagement für die Batterie.