Die Energiespeicherkapazität ist im Sommer und Winter unterschiedlich

Doch wie entstehen die Jahreszeiten eigentlich, warum ist es im Sommer warm und im Winter kalt und warum sind die Tage und Nächte unterschiedlich lang? Eine Fragen die immer wieder gestellt wird und die ich

Was sind die Vorteile von Wärmespeicher?

Das hilft, im Winter Strom zu sparen und senkt die CO 2 -Emissionen. Langfristig nutzbare Wärmespeicher dienen auf clevere Weise dem Klimaschutz. Denn man kann im Winter Energie sparen, wenn man mit im Sommer gespeicherter Wärme heizen kann – das hilft, Emissionen zu vermeiden. Ausserdem entlasten die Speicher die Stromnetze.

Was ist der Unterschied zwischen Sommer und Winter?

Im Sommer ist es umgekehrt: Viel Sonne, aber wenig Bedarf für Heizwärme. Hier setzt die Idee des saisonalen Wärmespeichers an: Er nimmt im Sommer Energie in Form von Wärme auf und gibt diese im Winter wieder ab. So kann der winterliche Wärmebedarf mit Sommerenergie gedeckt werden.

Was ist eine Solarthermieanlage?

Durch die Solarthermieanlage auf dem Dach werden die Speicher im Sommer auf bis zu 80 Grad aufgeheizt. Im Winter werden damit 56 Wohnungen mit Wärme versorgt. Als zusätzliche Heizung gibt es noch eine Wärmepumpe. Vor- und Nachteile: Wärmespeicher im Haus sind praktisch, gut isoliert und sparen zusätzliche Leitungen.

Wie kann ich überschüssige erneuerbare Energie speichern?

Eine Möglichkeit, überschüssige erneuerbare Energie zu speichern, sind Wärmespeicher. Wir zeigen, welche Speichertypen es gibt und was ihre Vorteile und Nachteile sind. Rund 40 % des Energieverbrauchs in der Schweiz entfallen auf die Gebäude. Drei Viertel davon werden für die Raumwärme (Heizung) und das Warmwasser eingesetzt.

Warum ist der saisonale Wärmespeicher so effizient?

Die Anlagen arbeiteten umso effizienter, je höher die Temperatur der Wärmequelle sei, auf die sie zugriffen, sagt der Forscher. «Sie benötigen also für die Wärmeerzeugung weit weniger Strom, als es ohne Speicher der Fall wäre.» Damit werde der saisonale Wärmespeicher zu einer Art Langzeit-Stromspeicher.

Welche Arten von Energiespeicher gibt es?

Grundsätzlich gibt es viele Methoden, Energie zu speichern. Batterien kommen dafür infrage, doch ihre Kapazität ist begrenzt. Auch Wasserstoff ist ein guter Energiespeicher, wird jedoch auch in vielen anderen Anwendungsfeldern wie beispielsweise der Industrie gebraucht. Recht einfach dagegen ist die Speicherung von Energie in Form von Wärme.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Die Jahreszeiten

Doch wie entstehen die Jahreszeiten eigentlich, warum ist es im Sommer warm und im Winter kalt und warum sind die Tage und Nächte unterschiedlich lang? Eine Fragen die immer wieder gestellt wird und die ich

E-Mail-Kontakt →

Luftverschmutzung im Winter: Warum ist die Luft in den kalten

Darüber hinaus wirkt sich Luftverschmutzung unterschiedlich auf verschiedene Altersgruppen aus — das bedeutet, dass sie ein Leben lang ein Gesundheitsrisiko darstellt. Da die Luft im Winter trockener ist, kommt es seltener zu Gewittern, bei denen das in der Luft gebundene Ozon (aufgrund des höheren Energieverbrauchs im Winter) und

E-Mail-Kontakt →

Warum sind die vier Jahreszeiten unterschiedlich lang?

Darauf gründet die weit verbreitete Vermutung, die vier Jahreszeiten seien gleich lang. Für die genannten jeweils 90 Grad benötigt die Erde aber unterschiedlich lange, weil sie entlang ihrer Ellipsenbahn unterschiedlich weit von der Sonne entfernt ist.

E-Mail-Kontakt →

Werden die Tage zwischen Sommer und Winter gleichmäßig

Winter und Sommer durch die Drehung um die Sonne ist räumlich ein wenig komplizierter – aber im Grunde ist es dasselbe Spiel von Licht und Schatten im Zusammenhang mit einer Kreisbewegung. Und

E-Mail-Kontakt →

Corona: Darum ist das Ansteckungsrisiko im Winter höher als im Sommer

Typische Winterviren haben bei trockener Luft eine höhere Überlebensfähigkeit. Und: Unsere Nase kann Viren im Winter schlechter unschädlich machen.

E-Mail-Kontakt →

Weshalb ist Butter im Winter weisser als im Sommer?

Im Winter enthält die Milch mehr gesättigte Fettsäuren mit einem höheren Schmelzpunkt, und deshalb ist die Butter fester. Die Unterschiede versucht man auszugleichen, indem man die Winter- und Sommerbutter

E-Mail-Kontakt →

Warum sind die Tage im Sommer länger? – Meine Forscherwelt

Bestimmt ist euch schon einmal aufgefallen, dass nicht alle Tage im Jahr gleich lang sind. Das ist keine Einbildung, sondern die Tageslänge verändert sich im Verlauf des Jahres wirklich. Im Winter ist es bei uns nicht so lange hell wie im Sommer. Die Sonne geht später auf und früher wieder unter. Warum ist das so?

E-Mail-Kontakt →

Sommerwärme für den Winter

Die Bedeutung von thermischen Energiespeichern reicht noch viel weiter: Diese Speicher sind heute in der Lage, Wärme vom Sommer in den Winter zu verschieben. Man

E-Mail-Kontakt →

Energiewende: Wie Sommerwärme für den Winter gespeichert

Im Sommer gibt es Wärme im Überfluss, im Winter wird mit teuren Brennstoffen geheizt. Wie man Sommerhitze im Winter nutzbar machen kann.

E-Mail-Kontakt →

Jahreszeiten

Im März und im September sind Tag und Nacht exakt einmal gleich lang. Auf der Nordhalbkugel herrscht jeweils die entgegengesetzte Jahreszeit wie auf der Südhalbkugel. Ist es im Norden Sommer, dann ist im Süden Winter. Frühling. Der astronomische Frühling beginnt dann, wenn Tag und Nacht gleich lang sind.

E-Mail-Kontakt →

Was unterscheidet Winter

Was im Winter kuschlig ist, ist im Sommer zu warm. Warum ist die gleiche Temperatur, die wir im Winter als wenn Bettdecken innen und außen unterschiedlich wären, also eine Sommer- und

E-Mail-Kontakt →

Welche Bettwäsche im Sommer? 7 Stoffe, die kühlen

Im Sommer kühlt Seide angenehm und hält dich im Winter warm – die ideale Ganzjahresbettwäsche. Gleichzeitig ist Seide weich und eine gute Wahl für Personen mit Hausstauballergie. Somit kannst du dein Schlafzimmer mit nur einer Garnitur unterschiedlich gestalten. Achte zudem auf die Maße der Bezüge; diese müssen zu deiner Bettdecke

E-Mail-Kontakt →

Warum sind unsere Tage unterschiedlich lang?

Im Sommer freuen wir uns über lange Tag und kurze Nächte, im Winter dagegen wird es schon am Nachmittag dunkel. Und rund um Nord- und Südpol gibt es sogar Gegenden, in denen die Sonne monatelang nicht auf- oder untergeht. weil die Erde eine Kugel ist, die sich dreht: Wenn sich unser Wohnort in den beleuchteten Bereich hinein dreht, wird

E-Mail-Kontakt →

Mischbereifung – Was ist zulässig, was nicht? | Reifen Wissen

Oft ist der gewünschte Reifen aber gar nicht mehr lieferbar und es muss ein anderes Modell montiert werden. Sehr viele Reifenarten dürfen miteinander gemischt werden, alte und neue Reifen, auch Sommer- und Winterreifen. Die genauen Einschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen erfahren Sie hier. Reifen mischen, aber richtig!

E-Mail-Kontakt →

Unsere Bäume: Die Sommer

Im Wald haben die Linden meist einen längeren, geraden und astfreien Stamm und die Krone ist höher angesetzt. Winter- und Sommerlinden können bis zu 30 oder 40 Metern hoch wachsen. In Einzelfällen werden die

E-Mail-Kontakt →

Wo ist es im Winter warm? 21 Sonnenziele für ewigen

An diesen 21 Reisezielen ist es im Winter warm. Wir haben Reiseziele zusammengestellt, die im Winter warmes Wetter, schicke Unterkünfte, begehrenswerte Kultur und eine hervorragende kulinarische Szene bieten.

E-Mail-Kontakt →

Einführung

Die saisonale Speicherung von Solarwärme vom Sommer in den Winter wurde erstmals von 25 Jahren in Schweden realisiert. In Deutschland wird die Forschung zu saisonalen

E-Mail-Kontakt →

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Angesichts des stetig wachsenden Anteils volatiler Energiemengen aus Sonne und Wind rücken zwei Herausforderungen, die Differenzen von Erzeugung und Verbrauch auszugleichen sowie

E-Mail-Kontakt →

Regenzeiten • Wann ist wo Regenzeit weltweit • Klick auf Reisen

Durch Afrika verläuft der Äquator, dadurch ist im Norden Winter, wenn im Süden Sommer ist und umgekehrt. Wüsten, Savannen und tropische Regenwälder vereinen sich auf dem Kontinent. Verschaffe dir einen Überblick, wo du welche Klimazone findest und wo, wann Regenzeit ist. äquatoriale Zone; tropische Feuchtsavanne; tropische Trockensavanne

E-Mail-Kontakt →

Sommerwärme für den Winter: Welche Speicher gibt es?

Durch die Solarthermieanlage auf dem Dach werden die Speicher im Sommer auf bis zu 80 Grad aufgeheizt. Im Winter werden damit 56 Wohnungen mit Wärme versorgt.

E-Mail-Kontakt →

Der perfekte Winkel der Solarpanels am Balkonkraftwerk

Der optimale Winkel für Balkonkraftwerke ändert sich signifikant mit den Jahreszeiten, da die Sonneneinstrahlung im Sommer und Winter unterschiedlich ist. Im Sommer steht die Sonne hoch am Himmel, wodurch die Sonnenstrahlen direkter auf die Module treffen. In dieser Zeit ist ein flacherer Winkel ideal, um die maximale Sonneneinstrahlung zu

E-Mail-Kontakt →

Neigung der Erdachse: Ursache, Folgen & Jahreszeiten

Auf der Nordhalbkugel ist dies im Winter der Fall. Am 21. Dezember ist die Nordhalbkugel am weitesten von der Sonne weggeneigt und die Sonnenstrahlen fallen am flachsten ein. Auf der Südhalbkugel ist genau das Gegenteil der Fall, es herrscht Sommer. Die Südhalbkugel ist am stärksten zur Sonne geneigt und die Sonnenstrahlen fallen am

E-Mail-Kontakt →

Energiespeichertechnologien

Erneuerbare Energien sind die Zukunft der Stromerzeugung. Doch die grosse Herausforderung liegt in der saisonalen Energiespeicherung. Um den Strom, der im Sommer erzeugt wird, auch

E-Mail-Kontakt →

Kanaren: Die wärmsten Inseln für einen Urlaub im Winter

So warm ist es im Winter auf den Kanaren. Januar: Der kälteste Monat auf den Kanaren, die Temperaturen liegen aber im Schnitt noch immer bei 20 Grad Celsius. Dafür gibt es „nur" sechs Sonnenstunden und durchschnittlich sieben Tage Regen. Februar: Es wird bereits etwas wärmer und die Sonnenstunden erhöhen sich auf sieben pro Tag.

E-Mail-Kontakt →

PVT-Leistung im Sommer und Winter

Diese wird von der Rückseite der Module aufgenommen und in die Wasserspeicher abtransportiert. Laut den 2000 Wettermessstationen des DWD (Deutscher Wetterdienst) lagen im Jahr 2022 die Durchschnittstemperaturen im Winter zwischen 2 – 3°C. Die PVT-Module können im Winter 10 – 30°C über der Außentemperatur liegen.

E-Mail-Kontakt →

Bluthochdruck im Winter – Eine besondere

Viele Menschen bemerken, dass der Blutdruck im Winter höher ist als im Sommer. Selbst die Medikamente der Standardtherapie helfen nicht Ihnen und steigern manchmal sogar den Blutdruck, häufig verbunden mit

E-Mail-Kontakt →

Im Winter immer dunkel und im Sommer immer hell in

Wie ist es nun in Norwegen-im Winter dunkel und im Sommer hell? Nachdem die Frage uns immer wieder gestellt wird, ob es den im Winter hell wird oder ob wir die ganze Zeit ohne Sonne sind und ob es dann im Sommer

E-Mail-Kontakt →

Saisonale Wärmespeicher – Energie-Experten

Das Problem: Im Winter, wenn wir am meisten Wärme benötigen, wird am wenigsten Solarenergie produziert. Im Sommer ist es umgekehrt: Viel Sonne, aber wenig

E-Mail-Kontakt →

Richtig lüften im Sommer und Winter: So geht''s

Außerdem beugt es der Entstehung von Schimmel vor und reduziert – zum Beispiel im Badezimmer nach dem Duschen – die Luftfeuchtigkeit. Im Sommer und Winter, wenn es draußen (zu) heiß oder (zu) kalt ist, wird richtiges Lüften

E-Mail-Kontakt →

Saisonale Energiespeicherung: Im Sommer für den Winter

Im Sommer fällt zu viel Energie an, im Winter fehlt sie. Jahr für Jahr muss die Schweiz dann Strom importieren. Forschende zeigen nun, wie die Sommerenergie für die

E-Mail-Kontakt →

Zeitpunkt der Geburt: Was Winter

Klar: Es gibt Gründe, die für einen Geburtstermin im Sommer sprechen, und Gründe, die für einen Geburtstermin im Winter sprechen. Beides geht nicht ohne genaue Geburtenplanung – auch wenn

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Stromleitungsbezogene Anforderungen an die EnergiespeicherungNächster Artikel:Stromversorgung des Energiespeichermoduls

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur