Das erste Flow-Batterie-Energiespeicherprojekt in China und Deutschland

Mithilfe von einem pflanzlichen Stoff haben Schaeffler und CMBlu einen neuartigen Stromspeicher entwickelt – die Redox-Flow-Batterie

Was ist der größte Batteriespeicher in China?

Noch in diesem Jahr will China seinen größten Batteriespeicher ans Netz bringen. Er soll aus zehn Einheiten mit jeweils 20 Megawatt (MW) Leistung und einer Speicherkapazität von insgesamt 800 Megawattstunden (MWh) bestehen. Insgesamt wird er also bis zu vier Stunden lang die Höchstleistung von 200 MW bereitstellen können.

Wie viele Batterien hat die Redox Flow?

Die Pilotanlage befindet sich derzeit im Bau und wird aus drei Reihen Redox-Flow-Batterien mit insgesamt 130 Kilowatt (kW) Leistung und einer Kapazität von 390 Kilowattstunden (kWh) bestehen.

Was ist der größte Batteriespeicher der Welt?

Mit dem mit Abstand größten Pufferspeicher weltweit will China das Stromnetz im Raum Shenzhen stabilisieren. Der deutsche Partner will jetzt gemeinsam mit dem chinesischen Auto- und Speicherhersteller BYD auch in Deutschland Großbatterien errichten. Der größte Batteriespeicher der Welt ist in Hongkong ans Netz gegangen.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Redox-Flow-Batterie: So lässt sich Strom speichern wie Benzin

Mithilfe von einem pflanzlichen Stoff haben Schaeffler und CMBlu einen neuartigen Stromspeicher entwickelt – die Redox-Flow-Batterie

E-Mail-Kontakt →

E-Autos aus China in Deutschland 2024

Nahaufnahme: Diese E-Auto-Modelle aus China gibt es 2024 in Deutschland. Gegründet 2014, wurde 2016 das erste Elektroauto vorgestellt (den NIO EP9, ein leistungsstarker Sportwagen, mit kleinerer Batterie und weniger Reichweite. Jedoch ist der E-Kombi in dieser Version sportlicher unterwegs (130 kW bzw. 177 PS).

E-Mail-Kontakt →

Redox-Flow-Batterie mit Salzwasser

Denn die Forscher aus Thüringen haben das bisherige Konzept der mit Salzwasser betriebenen Redox-Flow-Batterie weiterentwickelt. Denn nutzen die bisher am Markt befindlichen Konzepte immer noch Lithium und Graphit als Anoden- und Kathodenmaterial, setzen die Jenaer Forscher hier auf in Salzwasser gelöste Polymere.

E-Mail-Kontakt →

Batterien aus Deutschland | Produktion wird massiv

Forscher gehen davon aus, dass der Markt für Lithium-Ionen-Batterien bis 2027 jedes Jahr um mehr als zehn Prozent wachsen wird. Die zehn größten Batteriehersteller weltweit kommen aus Asien, sechs davon aus China

E-Mail-Kontakt →

Projekt „HyFlow": Hybrid-Speicher kombiniert Vanadium-Redox-Flow

Die Redox-Flow-Batterie besitzt dabei eine große Speicherkapazität, die sich allerdings nur langsam auf- und entladen lässt. Der Superkondensator hingegen verfüge über kurze Ladezeiten bei geringen Energiemengen. In dem Projekt seien darüber hinaus die Ladezeit der Redox-Flow-Batterie um 60 Prozent gekürzt worden, so die Forscher.

E-Mail-Kontakt →

China: 2,2 Gigawatt Solarpark geht ans Netz

China feiert den Netzanschluss seines größten Photovoltaik-Kraftwerks. Ergänzt wird der 2,2 Gigawatt Solarpark durch einen 200 Megawatt Energiespeicher. Eine spezielle Trasse transportiert den Strom in den dicht besiedelten Osten des Landes.

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Firma baut geniale Batterie: Sie verzichtet auf Lithium und

Der „Organic Solid Flow"-Akku der Firma cmblu schlägt derzeit große Wellen. Ohne Lithium und andere kritische Materialien kann das Speichersystem nachhaltig und skalierbar Energie speichern. Der

E-Mail-Kontakt →

Erste Redox-Flow-Batterie in Österreich

Genau das ist das Konzept hinter der Anwendung einer Redox-Flow-Batterie, die zudem durch Vergrößerung der Elektrolyt-Speicher nahezu beliebig groß gebaut werden könnte. Nun wurde die erste Batterie dieser Bauart von der Firma CMBlu Energy geliefert und in Betrieb genommen. Sie steht kurz vor der ungarischen Grenze in Schattendorf und

E-Mail-Kontakt →

Europäisches Forscherteam entwickelt Hybridspeicher mit Redox-Flow

„Eine Redox-Flow-Batterie besitzt eine große Speicherkapazität, lässt sich aber nur langsam auf- und entladen", erläutert Karl-Heinz Pettinger, wissenschaftlicher Leiter des Technologiezentrums Energie der Hochschule Landshut (TZE) und Koordinator des Projektes.

E-Mail-Kontakt →

BYD MC CUBE: wachsende Nachfrage für Energiespeicher im

Das 100-MW/200-MWh-Projekt wurde am 5. Juni 2023 erfolgreich ans Netz angeschlossen. Dieses Projekt ist das weltweit erste große netzgebundene Energiespeicherprojekt mit BYD MC CUBE. „Die schnelle Reaktion des Marktes auf das MC CUBE-System zeigt, dass die Nachfrage und die Anwendungsszenarien im Bereich

E-Mail-Kontakt →

EU genehmigt zweites Batterie-Großprojekt „European

Heute ist Europa ein globaler Batterie-Hotspot." Auch Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier begrüßte die Genehmigung als „großen Erfolg für den Standort Deutschland und Europa". „Das von Deutschland koordinierte zweite Batterie-IPCEI zeigt deutlich: Die europäische Batterie-Wertschöpfungskette wird Realität", so der Minister.

E-Mail-Kontakt →

China schließt sein erstes großes Schwungradspeicherprojekt

Das 30-MW-Kraftwerk ist das erste netzgekoppelte Schwungrad-Energiespeicherprojekt im großen Maßstab in China und das größte der Welt. Hauptkomponenten eines typischen Schwungrades Bild: Pjrensburg, Wikimedia Commons

E-Mail-Kontakt →

Deutschland und China – Kulturen und wirtschaftlicher Erfolg

Dies leitet zum Themenkomplex der Hierarchiekulturen in Deutschland und China über. 5.4.3 Deutsch-chinesische Hierarchien. Wie schon erwähnt, finden sich in den Untersuchungen von Hofstede und House sehr unterschiedliche Ergebnisse für Deutschland und China, was den Umgang mit Machtverhältnissen anbelangt.

E-Mail-Kontakt →

Weltweit größte Flow-Batterie-Energiespeicherstation mit

Das 100 MW Dalian Flow Battery Energy Storage Peak-Shaving-Kraftwerk mit der bislang größten Leistung und Kapazität der Welt wurde am 29. September in Dalian, China, ans Netz

E-Mail-Kontakt →

Vanadium-Redox-Flow-Akkus: Energiehunger in China und

Erfahren Sie, warum die Nachfrage nach Vanadium-Redox-Flow-Akkus in China steigt und welche Vorteile sie gegenüber Lithium-Ionen haben. China treibt den Ausbau

E-Mail-Kontakt →

800MWh: Bau der weltgrößten Durchflussbatterie in China hat

Ein 100MW/400M Vanadium-Redox-Flow-Batterie (VRFB)-Energiespeichersystem in Dalian, China, wurde in Betrieb genommen. In einer zweiten Phase

E-Mail-Kontakt →

Projekt „HyFlow": Hybrid-Speicher kombiniert Vanadium-Redox

Dort gehe es um die Weiterentwicklung und Demonstration von neuartigen und nachhaltigen salz- und wasserbasierten Hybrid-Energiespeichersystemen im industriellen

E-Mail-Kontakt →

Erste „SolidFlow"-Batterie nach Österreich geliefert

Der Redox-Flow-Speicher von CMBlu entsteht in unmittelbarer Nähe eines Photovoltaik-Windkraft-Hybridkraftwerks. Weitere Speichersysteme mit einer Gesamtkapazität von 300 Megawattstunden sollen in den nächsten

E-Mail-Kontakt →

Vanadium Redox-Flow Batterien: Die Kommerzialisierung beginnt!

Vanadium Redox-Flow Batterien können bis zu 20.000-mal aufgeladen werden ohne Leistungsverlust. Sie eignen sich daher perfekt für die Speicherung von Wind- oder Sonnenenergie.

E-Mail-Kontakt →

Wohn-ESS-Fall – RENAC

Dies ist das erste PV-Energiespeicherprojekt einer Wasser-Natrium-Ionen-Batterie in China. Der Akku verwendet einen 10-kWh-Natriumionen-Akku auf Wasserbasis, der ein hohes Maß an Sicherheit und Umweltschutz bietet. Im Gesamtsystem sind der einphasige On-Grid-Wechselrichter NAC5K-DS und der Hybrid-Wechselrichter ESC5000-DS parallel geschaltet.

E-Mail-Kontakt →

Zur "Batterie Europas"

Inselbewohner und Naturschützer schlagen Alarm: die Ägäis steht vor der größten Veränderung ihrer Geschichte. 25.10.20 | 19:20 Uhr | Das Erste. Griechenland: Mit Windkraft zur "Batterie

E-Mail-Kontakt →

China baut die weltweit größte Batterie ohne Lithium

Eine Redox-Flow-Batterie mit einer Leistung von 800 MWh soll Lastspitzen puffern, Flauten überbrücken und Häuser wärmen. Die erste Hälfte der Kapazität soll noch 2021 zur Verfügung stehen, die zweite im Laufe des kommenden Jahres. Hierfür hat das Konsortium rund um CMBlu und RGSW eine Projektskizze im 7

E-Mail-Kontakt →

Weltweit größte Eisen-Chrom-Durchflussbatterie erfolgreich in

Chinas erstes Megawatt-Energiespeicherprojekt für Eisen-Chrom-Durchflussbatterien (Flow-Batterie) wurde am Dienstag in der autonomen Region Innere Mongolei in Nordchina erfolgreich getestet und wird kommerziell genutzt. Das Anfang Januar fertig gestellte Projekt besteht aus 34 im Inland hergestellten „Ronghe 1"-Batteriestapeln und vier

E-Mail-Kontakt →

7. deutsch-chinesische Regierungskonsultationen

Die 7. deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen fanden in Berlin statt und standen unter dem Motto "Gemeinsam nachhaltig handeln".

E-Mail-Kontakt →

Start-up entwickelt Batterie mit Atomantrieb

China-Start-up entwickelt Batterie mit Atomantrieb für den Masseneinsatz. Das 2021 gegründete chinesische Start-up Beijing Betavolt New Energy Technology Company Ltd. hat eine Miniatur-Atombatterie entwickelt.

E-Mail-Kontakt →

Elektroautos aus China im Test: Diese Modelle sind in Deutschland

Wir haben im EFAHRER-Test alle Elektroautos von MG unter die Lupe genommen. Ausgenommen den MG EHS, ein SUV mit Plug-in-Hybrid und dem MG3, das ein konventioneller Hybrid ist und im April 2024 auf den deutschen Markt kommt. Das erste E-Cabrio aus China, der MG Cyberster, konnten wir im September 2023 bereits auf der IAA bestaunen.

E-Mail-Kontakt →

Energiepark mit "größtem Batteriespeicher Deutschlands"

Alan Greenshields, Europa-Direktor des Batterieherstellers ESS sagt, es sei die größte Batterie, die in Deutschland gebaut worden ist. "Das erste Batteriemodul soll etwa 50 Megawatt/500

E-Mail-Kontakt →

World''s largest flow battery to offer grid-scale energy storage in

The world''s largest flow battery energy storage station has been connected to the grid in Dalian, China with the intention of reducing the pressure on the power supply during

E-Mail-Kontakt →

Empa-Forscher will Hybrid aus Flow

Redox-Flow-Batterien können eine Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien werden, um kostengünstig Strom aus Photovoltaik- und Windkraftanlagen

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Batterie-Produktion von Tesla verschoben >

Das deutsche Model Y sollte eigentlich von Beginn an in einer neuen Bauweise mit Akkus aus vor Ort produzierten 4680-Batterien zwischen großen Druckguss-Teilen produziert werden, doch weil deren Produktion noch

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Analyse der Energiespeicherkraftwerke und AusrüstungsindustrieNächster Artikel:PowerHydrogen-Energiespeicher

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur