Investitionskosten für Latentwärmespeicher
In dem Tank (1000 l für eine vierköpfige Familie) lässt sich die Sonnenwärme über Tage hinweg speichern. Erst wenn nicht mehr genügend vorhanden ist, springt die klassische Heizung an. Sparsamer geht es kaum. Bild: Anondi
Was ist ein latent-Wärmespeicher?
Die hier vorgestellten Latent-Wärmespeicher mit einer Kapazität von jeweils 42 kWh sind prinzipiell geeignet, die Wärme aus Solarthermie, Blockheizkraftwerken oder Wärmepumpen aufzunehmen, um die Energieeffizienz eines Wärmeversorgungsystems für Gebäude jeder Größenordnung zu verbessern.
Was sind die Vorteile von thermischen Energiespeicher?
Durch die oftmals geringen Investitionskosten und eine hohe Lebensdauer, sind Investitionen in thermische Energiespeicher auch aus ökonomischer Sicht vielfach sinnvoll. Im Marktsegment Haushalt sind Wärmespeicher mit Abstand die umsatzstärkste Speichertechnologie.
Was ist ein Speichervorgang?
Beim Speichervorgang durch-läuft das Speichermedium innerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs einen Phasenwechsel, meist zwischen fester und flüssiger Phase. Dabei wird die Energie als Umwandlungsenergie im Speichermedium gebunden, ohne dass das Speichermedium seine Temperatur verändert.
Was ist ein Tank-im-Tank-Wärmespeicher?
In diesem Tank befindet sich ein weiterer Tank, der mit Trinkwarmwasser gefüllt ist. Ein Vorteil der indirekten Be- und Entladung ist der bessere Schutz vor Korrosion, Verschmutzung und Speichermaterialverlust, da die Speicher geschlossene Systeme sind und keine Stoffanbindung an die Umwelt besteht. Tank-im-Tank-Wärmespeicher
Was sind die Vorteile von Wasserspeicher?
Da Wasser eine hohe spezifische Wärmekapazität hat und über weitere Vorteile wie eine gute Umweltverträglichkeit, eine hohe Verfügbarkeit und geringe Kosten verfügt, werden viele sensible Wärmespeicher mit Wasser betrieben. Die meisten Anwendungen dieser Speicherart befinden sich in der Heizungstechnik beim Betrieb von Pufferspeichern.
Wie kann die thermische Leistung eines wärmeleitspeichers gesteigert werden?
Durch die Einbringung interner Wärmeleitstrukturen kann die thermische Leistung eines solchen Speichers gesteigert werden. Generell ist die Leistung aber eher gering. Speicher dieser Art sind in der Regel günstig in der Anschaffung sowie im Betrieb und erreichen hohe Speicherdichten, da keine Peripherie notwendig ist.