Besuchserlebnis eines Energiespeicherkraftwerks
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Besuchserlebnis zu bieten. Notwendig; Statistik; Marketing; Was bedeutet das? Notwendig. Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig, weil sie grundlegende Funktionen wie die Navigation und sicherheitsrelevante Funktionalitäten ermöglichen.
Welche Arten von Energieanlagen gibt es?
Ob Photovoltaik- oder Windanlage, Wasserkraftwerk, Pellet-Produktionsanlage, eine Flossfahrt auf einem künstlichen See oder ein Besuch im Info-Center eines Kernkraftwerks: In unseren Besucherzentren erfahren Sie, wie Strom und Brennstoff produziert werden.
Was ist der Unterschied zwischen einem alten und einem neuen Kraftwerk?
Das neue Werk liefert 40 Prozent mehr Strom als das alte. Ebenso wegweisend sind die umfangreichen realisierten Renaturierungsmassnahmen, die Sie bewundern können. Erleben Sie zwei Kraftwerke aus verschiedenen Generationen: In den Kraftwerken Wynau/Schwarzhäusern wird seit über 125 Jahren Strom im Einklang mit der Natur produziert.
Was ist das größte Wasserkraftwerk in Europa?
Das Pumpspeicherkraftwerk Markersbach ist noch heute eines der größten Wasserkraftwerke Europas. Gerade in Zeiten der immer komplexer werdenden Energiewende können derartige Kraftwerkstypen eine Schlüsselrolle einnehmen. Das war für mich Grund genug, die CDU-Mitglieder meines Wahlkreises dorthin einzuladen – mit großer Resonanz.