Spezifikationen für brandschutztechnische Gestaltungsanforderungen für Energiespeicheranlagen
Ein Netzwerk von Wissenschaft und Wirtschaft hat in Kooperation mit dem Bauministerium NRW einen Praxisleitfaden für brandschutztechnische Nachweise für Raumzellengebäude in Nordrhein-Westfalen erarbeitet und eine
Was ist der Brandschutz Leitfaden?
Der Leitfaden wurde seit 1998 über die Grenzen der staatlichen Bauverwaltung bekannt und fand auch bei Kommunen, Architekten und Brandschutzplanern Anwendung und hat dazu beigetragen, dass der Brand-schutz bei Gebäuden des Bundes (und nicht nur dort) angemessen berücksichtigt wird.
Was ist eine brandschutztechnische Gebäude-Analyse?
Eine umfassende brandschutztechnische Gebäude-analyse wird bei Bauten im Bestand erforderlich. Bei Neubauplanungen umfasst die Liegenschafts- und Gebäudeanalyse insbesondere die Analyse der vor-gesehenen Nutzung im Hinblick auf die damit ver-bundenen Brandrisiken.
Was ist eine Brandschutzplanung?
Die Planung der räumlichen Zuordnung einzelner Nutzungsabschnitte mit dazugehörigen Rettungswe-gen ist von grundsätzlicher Bedeutung für die Brand-schutzplanung. Sie sollte mit einer Schwachstellen-analyse folgender Parameter verbunden werden: Neben der Betrachtung der Brandentstehung (vgl. Abschnitt 3.1) und der Brandlasten (vgl. Abschnitt
Was gehört zu den Brandschutzplänen?
Dazu gehören die Baupläne mit eingetragenen Brand-schutzmaßnahmen und deren Leistungsmerkmalen (vgl. auch Anlage 1 Brandschutzpläne) sowie die Ver-wendbarkeitsnachweise für die jeweiligen Bauteile, Bauarten und sonstige Brandschutzmaßnahmen mit den Vorgaben für deren Einbau.
Was ist die Grundvoraussetzung für den Brandschutz?
Die ausreichend lange Standsicherheit einer baulichen Anlage im Brandfall ist die Grundvoraussetzung, dass die Schutzziele der Landesbauordnungen hinsichtlich des Brandschutzes erfüllt werden können.
Was ist eine Brandschutzeinrichtung?
Brandschutzeinrichtungen sind im Sinne dieser Ver-ordnung Arbeitsmittel. Gemäß der BetrSichV besteht somit die Pflicht des Arbeitgebers, dass brandschutz-technische Einrichtungen durch zur Prüfung befähig-te Personen (im Sinne der BetrSichV) zu überprüfen sind.