Inspektion von Energiespeicherprojekten

Im Rahmen der Stromspeicher-Inspektion 2024 analysierten die Forscher*innen der HTW Berlin die Labormesswerte von 20 Lithium-Batteriesystemen. Mit einem Batteriewirkungsgrad von 97,8 % nimmt der Heimspeicher pulse neo 6 von

Was ist die Stromspeicher-Inspektion?

Die Stromspeicher-Inspektion vergleicht seit 2018 Photovoltaik (PV)-Speichersysteme für Privathaushalte und hilft bei der Suche nach energieeffizienten Speicherlösungen.

Wie wird die Gesamteffizienz der PV-Speichersysteme bewertet?

Neben der Umwandlungseffizienz und dem Stand-by -Verbrauch beeinflussen zudem die Reaktionszeit und die Genauigkeit der Regelung die Gesamteffizienz der PV -Speichersysteme maßgeblich. Letztere wird im Rahmen der Stromspeicher-Inspektion mit dem System Performance Index (SPI) in den Leistungsklassen 5 kW und 10 kW bewertet.

Was ist der SPI eines PV-Speichersystems?

Der SPI eines PV-Speichersystems fasst die Effizienzverluste in einer Kennzahl zusammen und macht so verschiedene Speichersysteme vergleichbar. Einen sehr guten SPI erreichten in diesem Jahr 16 der 20 getesteten Systeme.

Wie wirkt sich ein Batteriespeicher auf den Energieverbrauch aus?

Einfamilienhaushalte mit PV-Anlage und Batteriespeicher erreichen im Mittel einen Autarkiegrad von 70 % und können den Netzbezug durchschnittlich um 3400 kWh/a reduzieren. Tendenziell lässt sich beobachten, dass der Batterie­speicher den Autarkie­grad von sehr energie­sparsamen Haus­halten besonders stark beeinflusst.

Wie gut sind PV-Speicher?

Die Gesamt­effizienz der PV-Speicher­systeme wird im Rahmen der Studie mit dem System Performance Index (SPI) in den Leistungsklassen 5 kW und 10 kW bewertet. 16 Systeme erzielten dabei eine sehr gute Energie­­effizienz. Lediglich drei Geräte konnten aufgrund hoher Umwandlungs- und Stand-by-Verluste nicht überzeugen.

Wie wirkt sich ein zusätzlicher Batteriespeicher auf den Autarkiegrad aus?

Mit einem zusätzlichen Batteriespeicher halbiert sich der Netzbezug noch einmal und sinkt auf durchschnittlich 1500 kWh/a. „Im Mittel versorgten sich die Eigenheime zu 70 % selbst mit Solarstrom. In neun von zehn Haushalten kann der Batteriespeicher den Autarkiegrad um 18 bis 38 Prozentpunkte steigern.“

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Stromspeicher-Inspektion 2024: Ineffiziente

Im Rahmen der Stromspeicher-Inspektion 2024 analysierten die Forscher*innen der HTW Berlin die Labormesswerte von 20 Lithium-Batteriesystemen. Mit einem Batteriewirkungsgrad von 97,8 % nimmt der Heimspeicher pulse neo 6 von

E-Mail-Kontakt →

Kranbahnen und Kranhallen im Bestand Bewertung,

nicht vor. Seit 2018 liegt allerdings von bauforumstahl die Richtlinie „Inspektion von Kranbahnträgern nach DIN EN 1993-6/NA" [8] als Empfehlung vor, in der Vor-schläge für die Vorbereitung, Durchführung und Doku-mentation der Inspektion von Kranbahnträgern formu-liert sind. Davon unberührt bleiben weitere zusätzliche Bestimmun-

E-Mail-Kontakt →

Energetische Inspektion von Klimaanlagen

Betreiber von Klimaanlagen in Gebäuden stehen gemäß § 74 des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in der Pflicht, die energetische Inspektion regelmäßig durchführen zu lassen. Dies betrifft Anlagen mit einer Kältenennleistung von mehr als 12 Kilowatt und ab einem Alter von 10 Jahren.

E-Mail-Kontakt →

Manuelle & halbautomatische visuelle Inspektion » Syntegon

Inspektion von Infusionsbeuteln mit bis zu 2.000 ml (2 Litern) Optional: Zusätzliche Halterung für Unterlicht; Angebot anfordern Das APK ist ein Tischgerät zur visuellen Partikelinspektion. Unser Portfolio umfasst verschiedene Modelle mit variierenden Beleuchtungen, Spin-Funktionen und zusätzlichen speziellen Features, angepasst an die

E-Mail-Kontakt →

Jährliche Inspektion und Wartung von Heizungsanlagen

Hinweise zur Inspektion und Wartung von thermischen Solaranlagen Zur Erhaltung der Anlageneffizienz und der Funktionssicherheit von solarther­ mischen Solaranlagen verweisen wir auf die Inhalte des BDH ­Informationsblatts Nr. 44 „Thermische Solaranlagen – Dokumentation von Übergabe und Inspektion".

E-Mail-Kontakt →

Neue Testergebnisse in der Web-App Stromspeicher

In einem weiteren Schwerpunkt der Stromspeicher-Inspektion 2023 bewertete die HTW Berlin die Energieeffizienz von Solarstromspeichern - seit 2018 zum sechsten Mal in Folge. Die Forschungsgruppe „Solarspeichersysteme" prüfte

E-Mail-Kontakt →

Was ist der Unterschied von Audit und Inspektion?

Ein Audit ist immer neutral: es gibt kein "ja" oder "nein", sondern eine Vielzahl von möglichen Antworten. Das Ziel jedoch ist die Einhaltung oder Nichteinhaltung von Standards oder Verträgen festzustellen. Ein Audit besteht aus vielen Beobachtungen. Es kontrolliert Geräte und Prozesse auf Grundlage von festen Prozeduren.

E-Mail-Kontakt →

Wartungsintervalle » Wie oft muss ein Auto zur Inspektion?

Dank weiterentwickelter Fahrzeugelektronik wird die Abnutzung von Verschleißteilen erkannt und damit werden bedarfsgerechte Wartungsintervalle ermöglicht. Man spricht statt festen von flexiblen Inspektionsintervallen. Wann und wie oft ein Auto zur nächsten Inspektion muss, errechnet das Fahrzeug anhand der Nutzung selbst.

E-Mail-Kontakt →

Inspektion von Sanitäranlagen inkl. Checkliste | Lumiform

Eine regelmäßige Wartung von Sanitäranlagen ist wichtig, damit Systeme effizient funktionieren und langlebig sind. Mit einer Checkliste für die Inspektion von Sanitäranlagen kannst du sicherstellen, dass die Systeme den Standards für Funktionalität und Design entsprechen.

E-Mail-Kontakt →

Inspektion & HU/AU: Service & Intervalle für Ihren VW

Abhängig von der Fahrzeugausstattung und den Betriebsbedingungen kommt entweder der feste oder der flexible Service für die Inspektion Ihres Fahrzeugs infrage. Ob Golf, Polo oder ein anderer Volkswagen – sicherheitsrelevante

E-Mail-Kontakt →

(PDF) Stromspeicher-Inspektion 2021

Die Stromspeicher-Inspektion vergleicht seit 2018 Photovoltaik (PV)-Speichersysteme für Privathaushalte und hilft bei der Suche nach energieeffizienten

E-Mail-Kontakt →

Bald geregelt: Die energetische Inspektion von

Ist schon kurios: Die energetische Inspektion von Klimaanlagen gemäß Energieeinsparverordnung (EnEV) ist seit sechs Jahren einem eng umrissenen Personenkreis vorbehalten, zahlreiche Anlagenbetreiber sind seit

E-Mail-Kontakt →

Inspektion von Industrieanlagen mit UAV / Drohne von

Regelmäßige Inspektion von stark beanspruchten Industrieanlagen und Maschinen. Technische Bauwerke, große bewegliche Anlagen in freier, rauer Umgebung werden durch Umwelteinflüsse stark beansprucht, darunter fallen

E-Mail-Kontakt →

Visuelle Inspektion: Definition, Vorteile

Die visuelle Inspektion umfasst die optische Kontrolle von Oberflächen, Materialien und Produkten, um Fehler oder Mängel zu erkennen. Während traditionelle visuelle Sichtprüfungen oft manuell erfolgen, ermöglichen

E-Mail-Kontakt →

Inspektion & Wartung des Autos: Was wird gemacht?

Inspektion & Wartung des Autos Was gemacht wird Kleine & große Inspektion Wann Wartung Kosten Pflicht Hier lesen!

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher-Inspektion 2024

Stromspeicher-Inspektion 2024 . 20 Solarstromspeicher von 14 Herstellern hat die HTW Berlin verglichen und zeigt auf, weshalb hohe Teillastwirkungsgrade wichtig sind. In der Stromspeicher-Inspektion 2024 wurden 20 Solar­strom­speicher von insgesamt 14 Herstellern bewertet. Neu dabei im Test sind 8 Hybrid­wechsel­richter und 8 Batterie

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher-Inspektion 2024: Grosse Unterschiede beim

Erstmalig vergleicht die Stromspeicher-Inspektion anhand von Labortests des Austrian Institute of Technology (Ait) und des Karlsruher Instituts für Technologie (Kit), die über

E-Mail-Kontakt →

Trends und Testergebnisse der Stromspeicher

Der Markt für PV-Speichersysteme in Deutschland boomt, wie die Stromspeicher-Inspektion 2023 eindrücklich zeigt. Im Jahr 2022 wurden etwa 200 000 Heimspeichersysteme mit einer nutzbaren Speicherkapazität bis 20 kWh in

E-Mail-Kontakt →

TALPA Inspection: Inspektionsmethode für Winkelstützmauern

An der ETH Zürich wurde eine Lösung für das bis jetzt ungelöste Problem der zerstörungsfreien Inspektion von Winkelstützmauern entwickelt. Korrosion. Alternde Infrastruktur in industrialisierten Ländern. Viele industrialisierte Länder sind herausgefordert durch die Alterung der Infrastruktur. Mit zunehmendem Bauwerksalter erhöht sich

E-Mail-Kontakt →

Inspektion von Sprinklertanks und Löschwasserbehältern

Normalerweise sind Sprinklertanks nicht zugänglich oder nur mit dem Einsatz von Tauchern, was vergleichsweise umständlich, teuer und gefährlich ist. Unsere Inspektion per Unterwasserdrohne liefert zudem eine optimale Dokumentation i 10 Jahre alten Behältern reicht das Spektrum von "Sieht ja echt wie neu aus, dadrin würde ich schwimmen gehen" bis zu "Wow, echt ganz schön

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher-Inspektion 2024

In der Stromspeicher-Inspektion 2024 wurden 20 Solar­strom­speicher von insgesamt 14 Herstellern bewertet. Neu dabei im Test sind 8 Hybrid­wechsel­richter und 8 Batterie­speicher, unter anderem von Dyness, GoodWe, Hypontech,

E-Mail-Kontakt →

Studie „Stromspeicher-Inspektion 2024": Testsieger

Das Ergebnis: Im Mittel versorgten sich die Eigenheime zu 70 % selbst mit Solarstrom. In neun von zehn Haushalten konnte der Batteriespeicher den Autarkiegrad um 18 bis 38 Prozentpunkte steigern. Die Studie

E-Mail-Kontakt →

Energetische Inspektion von Klimaanlagen

Gesetzlich wurde die Pflicht zur energetischen Inspektion von Klimaanlagen bereits in der Energieeinsparverordnung (EnEV) von 2007 definiert. Auch im Gebäudeenergiegesetz (GEG) findet sich diese Pflicht wieder. Dennoch fällt der Anteil an tatsächlich energetisch inspizierten Anlagen sehr gering aus.

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher-Inspektion 2021

In der vierten Ausgabe der Stromspeicher-Inspektion hat die HTW Berlin 20 Solarstromspeicher von 15 Herstellern untersucht und verglichen. Das Ergebnis: Der bisherige Effizienzrekord wurde gleich von 2 Stromspeichersystemen

E-Mail-Kontakt →

Energetische Inspektion von Klimaanlagen – Großer Ratgeber

Sie haben eine kleine Klimaanlage und fragen sich, ob Sie eine energetische Inspektion nachweisen können müssen? Das neue, 2020 in Kraft getretene GEG, das Gesetz zur Gebäudeenergie, schreibt die energetische Inspektion vor für Klimaanlagen oder kombinierte Lüftungs- und Klimaanlagen mit einer Nennleistung für den Kältebedarf von mehr als 12 Kilowatt.

E-Mail-Kontakt →

(PDF) Stromspeicher-Inspektion 2020

Im Rahmen der Stromspeicher-Inspektion 2020 hat die Forschungsgruppe Solarspeichersysteme der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin) zum

E-Mail-Kontakt →

(PDF) Stromspeicher-Inspektion: Bewertung der Systemtechnik

Im Rahmen der Studie „Stromspeicher-Inspektion 2018" wurden 20 am Markt erhältliche PV-Speichersysteme auf Basis von Labormessdaten gemäß Effizienzleitfaden analysiert.

E-Mail-Kontakt →

Die Inspektion von Drahtseilen

Verreet: Die Inspektion von Drahtseilen Seiloberfläche im Rillengrund sollten ausgetauscht werden. g) Seilzonen, die aggressiven Medien oder Hitze ausgesetzt sind. Chemikalieneinfluß oder Hitze können die Tragkraft von Drahtseilen deutlich herabsetzen. Dauertem-peraturen von etwa 200 Grad Celsius sind für das Drahtmaterial noch unkritisch

E-Mail-Kontakt →

Energetische Inspektion von Klima

Die europäische Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (GEEG) schreibt neben Inspektionen von Heizungsanlagen auch die regelmäßig wiederkehrende Überprüfung von Lüftungs- und Klimaanlagen vor. Die Anforderungen wurden in der Energieeinsparungsverordnung (ENEV) umgesetzt. Ziel ist es, dem Anlagenbetreiber

E-Mail-Kontakt →

Automatisierte Inspektion von stahlbaulichen Strukturen mittels

Im Bereich der Inspektion gibt es beispielsweise Systeme zur automatisierten Prüfung von Brücken (Shanthakumar et al. 2020), Windenergieanlagen (Zhang et al. 2018) oder auch von Flugzeugen auf Basis von UAS (Mainblades 2021). Allerdings lassen sich diese Systeme nicht für den Einsatz für Inspektionen im Innenraum adaptieren, da die ver-

E-Mail-Kontakt →

(PDF) Stromspeicher-Inspektion 2022

speicher-Inspektion an und sorgt für mehr Transparenz im Markt. Wie jedes Jahr wurden alle Hersteller von Systemen zur Solarstromspeiche- rung in Wohngebäuden zur

E-Mail-Kontakt →

Aide-Mémoire Qualifizierung und Validierung

AIM 071229 Inspektion der Validierung von Herstellprozessen (Prozessvalidierung) AIM 071230 Inspektion der Reinigungsvalidierung AIM 071231 Inspektion von analytischer Validierung und Methodentransfer

E-Mail-Kontakt →

Inspektion der Eignung von Transportprozes

Inspektion der Eignung von Transportprozes-sen Seite 5 von 12 Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei Arzneimitteln und Medizinprodukten öffentlich Transport2 (Leitlinie 2013/C 343/01, Leitlinie 2015/C 95/01, VO 2021/1248 und VO 2021/1280) Das Verbringen von Arzneimitteln, Tierarzneimitteln oder Wirkstoffen von einem Ort an

E-Mail-Kontakt →

TV Inspektion von Abwasserleitungen

TV Inspektion von Abwasserleitungen; Gehen Sie auf Nummer Sicher: Kanalinspektion mit 3-D-Videotechnik! Beheben Sie Mängel, bevor daraus echte Probleme entstehen. Erkennen Sie rechtzeitig Rohrschäden, Ablagerungen

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Analysebericht zu deutschen Energiespeicher-EntwicklungsthemenNächster Artikel:Energiespeicher-Stammbox

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur