Tragbare solarenergiesparende Kühlbox
Kühlboxen im Angebot - große Auswahl große & Mini Kühlboxen Verschiedene Farben & Größen Jetzt entdecken & sparen!
Kann man eine Kühlbox über Solar betreiben?
Eine Kühlbox über Solar zu betreiben, kann auf jeden Fall eine gute Alternative zum Landstrom oder gasbetriebenen Kühlschrank sein. Ich persönlich würde auf jeden Fall etwas mehr investieren und mich für eine große Kompressor Kühlbox entscheiden.
Wie viel Strom verbraucht eine Solar Kühlbox?
Wie teuer eine Solar Kühlbox ist, hängt davon ab, für welches Modell du dich entscheidest und wie groß die Kühlbox sein soll. Daher können die Preise sehr stark variieren. Thermoelektrische Kühlboxen sind in der Anschaffung günstig, verbrauchen aber eine Menge Strom. Im Durchschnitt kommen die Boxen auf 400 kWh/ Jahr.
Wie lange hält eine Kühlbox mit Solarstrom?
Sofern die Sonne mitspielt, ist es möglich, die Kühlbox ganztags mittels Solarstrom zu betreiben. Mit einem entsprechenden Akku lassen sich sonnenlose Zeiten bis zu 5 Stunden auch problemlos überbrücken. Wie die Erfahrung von anderen Campern zeigt, können einige Solarmodule selbst an leicht bedeckten Tagen die Temperatur aufrechterhalten.
Was ist der Unterschied zwischen einer Kompressor Kühlbox und einer solarbox?
Kompressor Kühlboxen sind zwar in der Anschaffung deutlich teurer als das oben genannte Modell, eignen sich aber für den Solarbetrieb viel besser. Grund dafür ist unter anderem der niedrige Stromverbrauch. Hochwertige Kompressor Kühlboxen gibt es sogar in der Energieeffizienzklasse A.
Was kostet eine 12V Kühlbox?
Im Durchschnitt kommen die Boxen auf 400 kWh/ Jahr. Das ist eine beachtliche Leistung. Die 12V Kühlboxen kosten zwischen 60 und 100 Euro. Die Kompressor Kühlboxen sind deutlich teurer und kosten zwischen 200 und 250 Euro. Der Stromverbrauch liegt bei guten Modellen aber gerade mal bei ca. 100 kWh/Jahr. Der Unterschied ist also enorm.
Wie viel Energie braucht eine Kühlbox?
Werfen wir zum Abschluss noch einen Blick auf den Stromverbrauch. Dieser hängt natürlich von vielen Faktoren ab! Mit 6x 1,5L Inhalt benötigte die Kühlbox bei einer Kühlung von 20 auf 0 Grad in 24 Stunden 399 Wh Energie aus der Steckdose! Bei einer Kühlung auf 5 Grad lag der Verbrauch bei 279 Wh.