Unternehmen entwickelt Energiespeicher

Gebrauchte Autobatterien als Energiespeicher: Münchner Startup STABLEnergy GmbH erhält 15 Millionen Euro Finanzierung, um seine Technologie am Markt zu etablieren - BAYERN-STARTUPS.COM - Alles rund um die Startupszene bei uns in Bayern - Hier stellen wir Euch interessante Startups, junge Unternehmen, Gründer, Entrepreneure & Unternehmer aus

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Was sind die Vorteile von Energiespeicher?

Heutzutage werden Energiespeicher insbesondere im Bereich Mobilität und Wärmeversorgung eingesetzt, doch ihre Bedeutung nimmt stetig zu. So erschließen sich weitere Anwendungen wie beispielsweise die stationäre Energiespeicherung zur Netzstabilisierung und zum zeitlich befristeten Ausgleich von Angebot und Nachfrage.

Was ist ein thermischer Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher sind besonders vielseitig einsetzbar. Sie decken sowohl kurze (Tag/Nacht) als auch langfristige (saisonale) Zeiten ab. Im industriellen Umfeld werden thermische Speicher bei der Abwärmenutzung eingesetzt, um Prozesswärme effizient zu nutzen und so den Energieverbrauch zu reduzieren.

Was ist ein Wärmespeicher?

Wärmespeicher lassen sich dabei zur Bereitstellung von Wärme, aber auch für die wichtigen Anwendungsgebiete der Kältebereitstellung und Klimatisierung nutzen. Der Fokus des Fraunhofer IFAM liegt im Bereich der thermischen Energiespeicher auf der Entwicklung innovativer und hocheffizienter Latentwärmespeicher.

Welche Vorteile bietet die stationäre Energiespeicherung?

So erschließen sich weitere Anwendungen wie beispielsweise die stationäre Energiespeicherung zur Netzstabilisierung und zum zeitlich befristeten Ausgleich von Angebot und Nachfrage. Hierdurch wird die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz erleichtert und die Versorgungssicherheit erhöht.

Wie wirkt sich der thermische Energieverbrauch auf die Klimaziele aus?

Ein Großteil des nationalen Energieverbrauchs entfällt auf eine thermische Nutzung, z. B. für industrielle Prozesswärme und das Heizen im Gebäudesektor. Die Optimierung des thermischen Energieverbrauchs und der bedarfsgerechten Bereitstellung von Wärme und Kälte spielt dementsprechend eine große Rolle beim Erreichen der Klimaziele.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Gebrauchte Autobatterien als Energiespeicher: Münchner Startup

Gebrauchte Autobatterien als Energiespeicher: Münchner Startup STABLEnergy GmbH erhält 15 Millionen Euro Finanzierung, um seine Technologie am Markt zu etablieren - BAYERN-STARTUPS - Alles rund um die Startupszene bei uns in Bayern - Hier stellen wir Euch interessante Startups, junge Unternehmen, Gründer, Entrepreneure & Unternehmer aus

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher aus gebrauchten Autobatterien | ecarandbike

Die e.battery systems GmbH entwickelt und fertigt innovative Energiespeicher-Lösungen für Industrie und Gewerbe sowie kundenspezifische Batterien für Elektrofahrzeuge, Baumaschinen und Industrieanlagen. Das Unternehmen wurde 2019 von Christopher Schöpf gegründet und verfolgt seither eine konsequente Wachstumsstrategie.

E-Mail-Kontakt →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Das Fraunhofer IFAM treibt seit vielen Jahren die Entwicklung elektrischer und thermischer Energiespeicher voran. Verbesserungen auf Zell- und Batteriesystemebene als Schlüssel für

E-Mail-Kontakt →

HPS Energiespeicher

Kurzbeschreibung. Die Berliner HPS Home Power Solutions GmbH – mit heute 50 Mitarbeitern – entwickelt und produziert integrierte Systeme zur Speicherung und Nutzung von Sonnenenergie für Ein- und Mehrfamilienhäuser.Das erste HPS-System Picea ist Energiespeicher, Heizungsunterstützung und Wohnraumbelüftung in einem kompakten Produkt.

E-Mail-Kontakt →

Top 10 der Unternehmen für Batterieenergiespeichersysteme

Dieser Blog listet die Top 10 der Unternehmen für Batterie-Energiespeichersysteme als Referenz auf. Solarenergie, Mikronetze, Energiespeicher für Privathaushalte, Industriebatterien: Mit weltweiter Forschung und Entwicklung sowie Fertigung entwickelt und liefert das Unternehmen innovative Produkte wie kleine Batterien für IT-Geräte

E-Mail-Kontakt →

Technologiekonzern STRABAG beteiligt sich mit 100 Millionen

CMBlu Energy ist das erste Unternehmen, das einen Organic-SolidFlow-Batteriespeicher entwickelt hat, der die Vorteile zweier Technologien – Redox-Flow- und Solid

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher Marktgröße | Mordor Intelligence

Mai 2022 Salient Energy, ein Unternehmen, das proprietäre Zink-Ionen-Batterien als Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien für die Energiespeicherung in Privathaushalten entwickelt, gab bekannt, dass es eine Partnerschaft mit Horton World Solutions (HWS) formalisiert hat, einem nachhaltigen Hausbauer, dessen proprietäres Verbundrahmensystem ermöglicht erstklassige

E-Mail-Kontakt →

Deutscher Energiespeichermarkt

Oktober 2022 Fluence Energy GmbH und TransnetBW GmbH geben den Einsatz des weltweit größten batteriebasierten Energiespeicher-als-Übertragungsprojekts bekannt. Die Fluence Energy GmbH ist ein führendes Unternehmen für Energiespeicherprodukte und -dienstleistungen und die TransnetBW GmbH ist Deutschlands führender Übertragungsnetzbetreiber.

E-Mail-Kontakt →

Gewerbespeicher für erneuerbare Energien | TESVOLT AG

Zukunftssichere Energiespeicher. Qualität, Leistungsfähigkeit und ein perfektes Zusammenspiel der Einzelkomponenten zeichnen unsere Speichersysteme aus. TESVOLT OCEAN entwickelt Batteriespeicherlösungen, die speziell für die anspruchsvollen Bedingungen auf See und im Binnenbereich konzipiert sind und setzt damit Maßstäbe in der

E-Mail-Kontakt →

Smart Storage: Wie funktionieren eigentlich Energiespeicher?

Um den Wirkungsgrad der Wasserelektrolyse zukünftig auf bis zu 80 Prozent zu erhöhen und ihre Wirtschaftlichkeit zu steigern, setzen die Forscher von thyssenkrupp auf eine eigene Lösung:

E-Mail-Kontakt →

Erneuerbare Energien | Energiespeicher | CMBlu Energy AG

Zeitliche Arbitrage am Day-Ahead-Markt und die Erlösmöglichkeiten an den Intraday- und Regelleistungsmärkten generieren hohe Zusatzergebnisse. CMBlu entwickelt eine integrierte KI-basierte Softwareplattform für die Erschließung der gesamten Wertschöpfungskette – von der Einsatzoptimierung bis hin zum Strommarktzugang.

E-Mail-Kontakt →

TU Graz präsentiert Energiespeicher mit Wasser als Medium

An der TU Graz wurde ein sektorenppelnder Energiespeicher entwickelt, der Wasser als elektrisches und thermisches Speichermedium nutzt. Das Team um Franz Georg Pikl, Doktorand am Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft der TU Graz, kombiniert die Vorteile der Pumpspeichertechnologie und der thermischen Energiespeicherung mit dem Energieträger

E-Mail-Kontakt →

Federn statt Akkus: So sieht der Energiespeicher von morgen aus

In dem Projekt FeMecEs4.0 untersucht das Fraunhofer IAO gemeinsam mit dem Federnhersteller Haller-Jauch die Möglichkeit, einen derartigen Feder-Mechanischen

E-Mail-Kontakt →

Lösungen

Hoenergy hat eine ganze Reihe von Energiespeicherprodukten entwickelt, darunter Energiespeicher für Industrie und Gewerbe, Energiespeicher für Haushalte und Cloud-Plattformen für intelligente Energiespeicher. Das Unternehmen hat nun ein Geschäftsmodell entwickelt, das Produktforschung und -entwicklung, Fertigung, Systemintegration und

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher

Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung entwickeln wir von Grund auf Ihre kompletten Produkte, elektronische Komponenten und Zubehör. Als Lösungsbeitrag zur Energiewende entwickelt embeX innovative Energiespeicher-Systeme. Zusammen mit unseren Kunden senken wir nachhaltig die System- und Betriebskosten in nahezu allen Branchen.

E-Mail-Kontakt →

Northvolt entwickelt Natrium-Batterie – Marktstart 2027

In Danzig zieht das Unternehmen zudem derzeit eine hochautomatisierte Produktion für stationäre Energiespeicher hoch. Dort könnten auch die Natriumakkus zum Einsatz kommen. Zur Startseite

E-Mail-Kontakt →

E.Battery Systems entwickelt Second-Life

Das österreichische Unternehmen E.Battery Systems entwickelt und produziert ab sofort große Energiespeichersysteme für Industrie und Gewerbe. Das Unternehmen hat dazu langfristige Verträge mit internationalen

E-Mail-Kontakt →

76 Energie-Startups in Deutschland

6 · Enpal ist ein Unternehmen für Photovoltaik-Leasing, das Solarstromanlagen für Eigenheimbesitzer ohne anfängliche Kosten anbietet. Orcan Energy ist ein Technologieunternehmen für die Abwärmerückgewinnung, das ORC-Plattformtechnologie entwickelt, um mechanische Energie und Strom zu erzeugen. 19. Kraftblock ist der

E-Mail-Kontakt →

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und

Die Bedeutung thermischer Energiespeicher für die Energiewende ist nicht zu unterschätzen: Schließlich entfallen rund 56 Prozent des gesamten deutschen Energieverbrauchs auf den Wärmemarkt. Wie Tettnang, in Zusammenarbeit

E-Mail-Kontakt →

TotalEnergies erwirbt deutschen Batteriespeicherspezialisten

Das Münchner Unternehmen hat 770 MW an Projekten entwickelt und hält ein Portfolio von 2 GW im fortgeschrittenen Stadium. TotalEnergies erwirbt deutschen Batteriespeicherspezialisten Kyon Energy - Energiespeicher | News | VISION mobility - Elektromobilität, Konnektivität, Infrastruktur, Mobilitätswende

E-Mail-Kontakt →

Top 10 Unternehmen für Haushaltsenergiespeicher in

Das 2009 in Deutschland gegründete Unternehmen SENEC entwickelt und produziert intelligente Stromspeichersysteme und bietet speicherbasierte Energiespeicherlösungen an private Haushalte und kleine und mittlere Unternehmen. Die Battery-Box Premium-Serie von BYD ist ein Energiespeicher für Haushalte und Gewerbebetriebe, der die Blade

E-Mail-Kontakt →

Federn statt Akkus: So sieht der Energiespeicher von morgen aus

Die grundlegende Idee für derartige Energiespeicher ist keine neue: schon ab dem 15. Jahrhundert wurden Federn dazu genutzt, um Energie für eine Vielzahl von Gerätschaften zu speichern, von mechanischen Uhren bis hin zu Industriemaschinen. von Handelskonflikten und des Ukrainekriegs für viele Unternehmen als wenig resilient erwiesen

E-Mail-Kontakt →

Grüne Wärme für die Industrie

Kraftblock ist ein Hochtemperatur-Energiespeicher, um fossile Brennstoffe zu ersetzen und einzusparen. Unternehmen. Über Kraftblock. Karriere. Mehr. Presse ist ein verbindendes Puzzlestück erforderlich: eine einzigartige Energiespeicherung. Genau das haben wir entwickelt. Erfahren Sie mehr über uns und werden Sie Teil unserer Mission

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung

Batteriespeicher speichern Strom und geben ihn bei Bedarf wieder ab. Die Systeme sind sehr flexibel und verfügen über eine schnelle Reaktionszeit – ideale Voraussetzungen für die

E-Mail-Kontakt →

Top 10 der Energiespeicherunternehmen in Europa

Grevault, eine Tochtergesellschaft von Huntkey, ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Batteriespeicherung. Das Unternehmen ist auf die Konzeption, Entwicklung und Herstellung von

E-Mail-Kontakt →

Kaufbeuren: Unternehmen "Buron Energy Solutions" geht mit

Das Unternehmen „Buron Energy Solutions" in Kaufbeuren entwickelt neue Batteriespeicher-Ideen. Damit überzeugte es auch hohen Besuch. Kaufbeuren: Unternehmen "Buron Energy Solutions" geht mit Energiespeicher-Technik neue Wege

E-Mail-Kontakt →

Bund fördert Batterieprojekt von PCC Thorion, Fraunhofer ISE

Gemeinschaftsprojekt zur Unterstützung der Energiewende: Entwicklung von innovativen Komponenten für Hochleistungs-Energiespeicher Das Duisburger Hightech

E-Mail-Kontakt →

Energiespeichern mit Beton: Das Ende der Akkus?

Ein Schweizer Unternehmen entwickelt Türme als Energiespeicher. Saubere Energie, die Beton und Fläche auf dem Land benötigt.

E-Mail-Kontakt →

Uniper und CMBlu Energy intensivieren Zusammenarbeit bei der

Nach erfolgreichem Abschluss dieser Testphase könnte ab 2026 ein großer Energiespeicher mit 250 MWh Kapazität in Form eines „Lagerhauses für Strom" auf dem Kraftwerksgelände errichtet werden. Seit der Gründung der CMBlu Energy AG im Jahr 2014 entwickelt das Unternehmen mit Sitz im Rhein-Main-Gebiet Organic-SolidFlow-Batterien

E-Mail-Kontakt →

15 Energiespeicher-Startup-Marken des Jahres 2023 (Liste)

Das Unternehmen entwickelt und erwirbt Solar-, Wind- und Speicherprojekte und kann auf eine erfolgreiche Bilanz verweisen. Microgrid- und andere Anwendungen. Ihr neuartiger Energiespeicher, die so genannte Eisenflussbatterie, verwendet Wasser, Salz und Eisen - alles in Lebensmitteln enthalten - als Elektrolyt.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Antwort auf die Nachfrage nach Photovoltaik-EnergiespeichernNächster Artikel:Neue Methoden zur Energieerzeugung und Energiespeicherung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur