Lithium-Natrium-Energiespeicher

Das auf Natrium-Ionen-Batterietechnologie spezialisierte Unternehmen Natron Energy hat erfolgreich mit der Serienproduktion seines Stromspeichers begonnen und tritt damit vor allem in Südostasien gegen die Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien an. Der Speicher auf Natriumbasis zeichnet sich durch eine schnelle Aufladung und eine längere Lebensdauer als

Was ist der Unterschied zwischen Lithium und Natrium?

Der Einsatz von Natrium anstelle von Lithium (und Kobalt) bietet mehrere Vorteile. Natrium ist weitaus kostengünstiger und in größerem Umfang verfügbar als Lithium und Kobalt, was zu einer potenziellen Reduzierung der Materialkosten führen könnte. Rohstoffabhängigkeiten und Materialengpässe können reduziert werden.

Was ist der Unterschied zwischen dezentralen und Lithium-basierten Energiespeichern?

Dezentralen (elektrochemischen) Speichern kommt aber bei einem Ausbau der fluktuierenden Erneuerbaren Energien eine besondere Bedeutung zu und Lithium-basierte Energiespeicher weisen noch ein enormes technisches sowie Kostenreduktions-Potenzial auf.

Was sind die Vorteile von Lithium-Ionen-Batterien?

Ihre Stärke können sie jedoch insbesondere in Bezug auf stationäre Energiespeicher und zylindrische Batteriezellen ausspielen, die für kleinere Geräte und Power Tools verwendet werden. »Die bereits marktreifen Lithium-Ionen-Batterien haben eine deutlich höhere massenbezogene Energiedichte, sodass sie ein breiteres Einsatzspektrum abdecken können.

Was ist die Natrium-Ionen-Technologie?

Forschung und Entwicklung spielen eine entscheidende Rolle, um diese Technologie marktreif zu machen. Die Natrium-Ionen-Technologie bietet ein erhebliches Nutzungspotenzial für große Stationärspeicher und könnte zu einer kosteneffizienten, umweltfreundlichen und sicheren Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien werden.

Wie hoch ist die Energiedichte von Lithium-Ionen-Akkus?

Lithium-Ionen-Akkus erreichen je nach verwendeten Materialien eine Energiedichte von 200 bis 260 Wh/kg, während bei Natrium-Ionen-Akkus bisher eine gravimetrische Dichte zwischen 140 und 160 Wh/kg erreicht wird.

Kann man Natrium-Ionen Batterien auf dem Hausspeicher speichern?

Derzeit sind keine Hausspeicher auf Natrium-Ionen Batterietechnologie verfügbar. Die Technologie eignet sich jedoch für den stationären Betrieb. Zukünftig kann mit Kosteneinsparungen für Natrium-Ionen Akkus durch Lern- und Skaleneffekten gerechnet werden.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Natrium-Ionen-Batterien: Die Zukunft der Energiespeicherung?

Das auf Natrium-Ionen-Batterietechnologie spezialisierte Unternehmen Natron Energy hat erfolgreich mit der Serienproduktion seines Stromspeichers begonnen und tritt damit vor allem in Südostasien gegen die Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien an. Der Speicher auf Natriumbasis zeichnet sich durch eine schnelle Aufladung und eine längere Lebensdauer als

E-Mail-Kontakt →

Nachhaltige Stromspeicher

Vorteile der Natrium-Ionen-Technologie. Natrium ist ein heimischer Rohstoff und bedeutet Unabhängigkeit von strategischen, oftmals kritischen Importen. Natrium ist tatsächlich unbegrenzt und damit

E-Mail-Kontakt →

Natrium-Ionen-Batterien: Die Zukunft der Energiespeicherung?

Das auf Natrium-Ionen-Batterietechnologie spezialisierte Unternehmen Natron Energy hat erfolgreich mit der Serienproduktion seines Stromspeichers begonnen und tritt

E-Mail-Kontakt →

Natrium-Ionen-Akkus – neue Technik für Elektroautos

Das Stadtauto mit Natrium-Ionen-Batterie verfügt über einen Energiespeicher von 30 Kilowattstunden und eine Reichweite von rund 300 Kilometern. Das Fahrzeug soll im Laufe des Jahres in Europa erhältlich sein. Insbesondere das Argument, dass Natrium viel häufiger vorkommt als Lithium und die Herstellung von Natrium-Ionen-Akkus

E-Mail-Kontakt →

Lithium-Ionen-Akku als Stromspeicher für PV-Anlagen

Lithium-Ionen Akkus unterscheiden sich in ihrem allgemeinen Aufbau nicht grundsätzlich von Blei-Akkus.Lediglich der Ladungsträger ist ein anderer: Beim Beladen des Speichers "wandern" Lithium-Ionen von der positiven Elektrode zur negativen Elektrode des Akkus und bleiben dort "gespeichert", bis man den Akku wieder entlädt. Als Elektroden werden in der Regel

E-Mail-Kontakt →

Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

für Lithium-Ionen-Batterien (LIB) charakteristisch sind, und ver-gleicht sie mit Konkurrenztechnologien. Zum einen vertieft die Roadmap die „Technologie-Roadmap Lithium

E-Mail-Kontakt →

Natrium-Ionen-Zellen: Die Zukunft großer

Natrium-Ionen-Zellen funktionieren ähnlich wie ihre Lithium-Ionen-Gegenstücke, nutzen jedoch Natriumionen anstelle von Lithiumionen, um Energie zu speichern und freizugeben. Natrium ist im Vergleich zu Lithium

E-Mail-Kontakt →

Keramische Elektrolyte für Lithium

7.2.2019 Pressemitteilung: Gemeinsame Forschungsplattform für Energiespeicher; 11.2.2019 Pressemitteilung: 3D-Druck in Echtzeit überwachen; 2.9.2019 Pressemitteilung: Besser verträgliche Stents verhindern Verschluss von Blutgefäßen Keramische Elektrolyte für Lithium- und Natrium-Festkörperbatterien. Online im Internet; URL: https

E-Mail-Kontakt →

Salzwasserspeicher 2024, Batterie, Kosten, Angebot,

Ein Salzwasserspeicher, im Englischen Aqueous Hybrid Ion (AHI) Battery ist eine neuartige Batterie für Stromspeicher.Sie setzt auf natürliche Rohstoffe wie Salzwasser und Baumwolle, anstatt auf Edelmetalle wie Blei und

E-Mail-Kontakt →

Umfeldbericht zu Natrium-Ionen-Batterien-2023

Die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien (LIB) steigt rasant. Im Jahr 2040 soll der jährliche Bedarf laut einer Studie des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI bereits auf 6.000 GWh pro Jahr

E-Mail-Kontakt →

BMZ startet Serien-Produktion von Natrium-Ionen-Batterien für

BMZ begründet die Entscheidung für die Integration der neuen Zellchemie in sein Portfolio mit den technologischen Vorteilen der Natrium-Ionen-Zellentechnologie. Diese sind besonders sicher, weil Natrium weniger reaktionsfreudig als Lithium ist und auch kaum zur Dendritenbildung (Kurzschlussgefahr) neigt.

E-Mail-Kontakt →

Forscher mit Fortschritten bei Natrium-Ionen-Akkus

Natrium-Ionen-Batterien (engl. sodium-ion battery, SIB) gelten als kostengünstige, nachhaltige Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus. Der Forscher Qingsong Wang von der Universität Bayreuth hat nun in einem internationalen

E-Mail-Kontakt →

Natrium-Ionen-Zellen: Die Zukunft großer Stationärspeicher

Die Gewinnung von Natrium ist weniger umweltbelastend als die von Lithium, was die Natrium-Ionen-Technologie zu einer nachhaltigeren Alternative macht. 3. Stabilität und Sicherheit: Natrium-Ionen-Batterien sind bei Raumtemperatur stabiler und neigen weniger zu Überhitzung. Dies ist ein bedeutender Vorteil, insbesondere in großen

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher Innovation: Batterien aus Aluminium statt Lithium

Energiespeicher Natrium-Ionen-Batterien als umweltfreundliche Alternative Batterien sind ein Schlüsselelement zur Speicherung von regenerativ erzeugtem Strom und Elektromobilität. In einem Forschungsprojekt des ZSW werden umweltfreundliche Energiespeicher für den Stadtverkehr und stationäre Anwendungen entwickelt.

E-Mail-Kontakt →

Jetzt holt die Natrium-Ionen-Batterie auf

CATL will seine Batterien zu einem Preis von 30 US-$/kWh anbieten. Derzeit liegt er für Lithium-Ionen-Batterien laut Statista bei 92 US-$; 2025 könnte er auf 83 US-$ fallen.

E-Mail-Kontakt →

Energiedichte von Energiespeichern – Wikipedia

Energiedichten von Akkus: Energie/Volumen bzw.Energie/Gewicht, Daten von 2006. Als Energiedichte von Energiespeichern bezeichnet man in der Energiewirtschaft die Menge technisch „nutzbarer Energie" in einem Energiespeicher je Masse- oder Volumen-Einheit.Sie leitet sich aus der physikalischen Größe der volumetrischen Energiedichte ab und bezieht sich wie

E-Mail-Kontakt →

Lithium-Ionen-Speicher: alles Wichtige 2024 (einfach erklärt!)

Ein Lithium-Ionen-Speicher, oder Lithium-Ionen-Akkumulator, ist ein wiederaufladbarer Akku, der auf Lithium-Verbindungen basiert.Dieser Speicher nutzt die Bewegung von Lithium-Ionen zwischen einer positiven (Kathode) und einer negativen Elektrode (Anode) zur Speicherung und Freisetzung elektrischer Energie. Der Akku besteht aus Elektroden und einem Elektrolyten, die

E-Mail-Kontakt →

Neuer Natrium-Ionen-Akku von Northvolt könnte Stromspeicher

Die Rufe nach Wasserstoff oder E-Fuels im PKW-Bereich könnten nun endgültig verstummen. Northvolt AB, schwedischer Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien für Anwendungen in Elektroautos sowie in stationären Energiespeichern, hat jetzt eine Natrium-Ionen-Batterie mit 160 Wh/kg entwickelt. Ohne Kobalt, Lithium, Nickel und Graphit. Die Energiedichte sollte auch für

E-Mail-Kontakt →

VORAN – Innovative Natrium-Ionen-Batteriespeicher für

Die Lithium-Ionen-Technologie weist gegenüber der Natrium-Ionen-Technologie hier u.a. Risiken in der Rohstoffverfügbarkeit und Preisstabilität der Aktivmaterialien auf. In »VORAN« sollen die Voraussetzungen für Großserienproduktion von Natrium-Ionen-Batterien (NIB) für stationäre und mobile Anwendungen geschaffen werden.

E-Mail-Kontakt →

Natrium-Batterie: Vorteile und Nachteile | Cleanthinking

Und noch ein Unterschied zwischen Lithium- und Natrium-Batterie: Der Natrium-Batterie Preis liegt bereits 40 Prozent unter denen heutiger Li-Ion-Zellen. Mit der Natriumzelle sind langfristig 30 Dollar pro Kilowattstunde Stromspeicherkapazität erreichbar – gerade in Märkten wie Indien, Afrika oder Südamerika kann das ein entscheidender Grund sein, die Natrium

E-Mail-Kontakt →

Sodium is the new lithium

Now, a strategy based on solid-state sodium–sulfur batteries emerges, making it potentially possible to eliminate scarce materials such as lithium and transition metals.

E-Mail-Kontakt →

Elektrische Energiespeicher: Lithiumengpass vermeiden

Nachhaltige Energiespeicher seien Basis für die Energiewende und eine zunehmende Autarkie bei der Versorgung mit regenerativer Energie, wie Hochschul-Vizepräsident Prof. Dr. Marcus Jautze in seiner Begrüßung erklärte. Das Element Lithium wird durch Natrium ersetzt, Nickel und Kobalt seien nicht enthalten. Mit organischen Elektrolyten

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher ohne Lithium

Lithium und seine Herausforderungen. Bevor wir uns in die Welt der alternativen Stromspeicher stürzen, wollen wir einen kurzen Blick auf den Ausgangspunkt unserer Reise werfen: das Lithium. Lithium ist ein silber-weißes Metall, das in einer Vielzahl von Produkten eingesetzt wird, von Medikamenten bis hin zu Feuerwerkskörpern.

E-Mail-Kontakt →

LiFePO4 boomt, Natrium-Ionen-Akku ein Zukunftsversprechen

Natrium-Ionen vs. Lithium-Eisenphosphat Power-Fragen und ihre Lösung Battery&Power World 2024 am 27. und 28. Februar in München Mit tertiärem Explosionsschutz Selbstheizende Batterien für Balkonkraftwerk-Energiespeicher Technische Universität Braunschweig Pilotanlage für die zirkuläre Batterieproduktion eröffnet

E-Mail-Kontakt →

Natrium-Ionen-Batterien als umweltfreundliche Alternative

Energiespeicher: Natrium-Ionen-Batterien als umweltfreundliche Alternative. Batterien sind ein wichtiger Baustein der Energiewende. Natrium statt Lithium – umweltfreundlicher und kostengünstiger. Eine derzeit junge, aber stark aufstrebende Technologie sind Natrium-Ionen-Batterien, berichtet das ZSW. Bei ihnen übernimmt Natrium die

E-Mail-Kontakt →

BAM

Weltweit suchen Wissenschaftler*innen nach Alternativen zu Lithium-Akkus. Als vielversprechend gelten Natrium-IonenBatterien. Tim Fellinger und sein Team entwickeln neuartige Kern-Schale-Verbundwerkstoffe, die zu

E-Mail-Kontakt →

Beginn des Post-Lithium-Zeitalters

Da Natrium-Ionen größer sind als Lithium-Ionen, sind die Anforderungen an die strukturelle Stabilität und die kinetischen Eigenschaften der Materialien höher. Dies hemmte bislang die Industrialisierung von Natrium-Ionen-Batterien. Stationäre Energiespeicher Flüssigmetallbatterie mit fast 100 Prozent Wirkungsgrad Marketable Sodium-Ion

E-Mail-Kontakt →

Peak Energy: Natrium für günstige und große Energiespeicher

Peak Energy will Energiespeicher-Kosten mit Natrium im Vergleich zu Megapacks halbieren. On 8. Oktober 2023 0. Vorteile von Natrium gegenüber Lithium. Grundsätzlich können Natrium-Ionen-Batterien auf ähnliche Weise hergestellt werden wie die etablierten Lithium-Ionen-Batterien. Dabei ist deren Leistung deutlich überlegen, während der

E-Mail-Kontakt →

Erster Natrium-Ionen-Batteriespeicher für Stromnetze

Die Energiedichte von Natrium-Batterien reicht noch nicht an die von Lithium-Ionen-Batterien Der erste netzgekoppelte Energiespeicher auf Basis von Natrium-Ionen-Batterien besteht aus 22.000

E-Mail-Kontakt →

Natrium-Ionen-Akku 2024: Hersteller und Entwicklung

Obwohl Lithium-Ionen-Batterien als führende Technologie gelten, haben sie grundlegende Nachteile. Natrion-Ionen-Akkus nutzen das Alkalimetal Natrium, um elektrische Energie zu speichern. Vorteile liegen klar beim Preis von

E-Mail-Kontakt →

VORAN – Innovative Natrium-Ionen-Batteriespeicher

In »VORAN« sollen die Voraussetzungen für Großserienproduktion von Natrium-Ionen-Batterien (NIB) für stationäre und mobile Anwendungen geschaffen werden.

E-Mail-Kontakt →

Was macht Natrium-Ionen-Batterien so interessant?

Neben selteneren Materialien kommen für die Pluselektrode ebenfalls Natrium-Metall-Oxide (bei Lithium-Ionen-Akkumulatoren Lithium-Metall-Oxide), andere Metall-Oxide oder Natrium-Eisen-Phosphat in Betracht",

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Zivilinstallation eines EnergiespeichersystemsNächster Artikel:Hydraulisches Energierückgewinnungssystem

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur