Weltweite Solar-Photovoltaik- und Energiespeicherindustrie
Dieser stellt die wichtigsten Fakten zur Photovoltaik in Deutschland, der Europäischen Union und weltweit zusammen und dokumentiert damit insbesondere die
Wie hoch ist die globale installierte Photovoltaik-Leistung?
Bei einem mittleren Szenario wird sich die global installierte Leistung demnach bis 2027 im Vergleich zu heute auf rund 3531 GW verdreifachen. Breyer und andere Experten gehen davon aus, dass sich bis 2030 die globale installierte Photovoltaik-Leistung auf rund 7500 GW erhöht.
Wie viele Solarprojekte gibt es in den USA?
Darüber hinaus hat in den Vereinigten Staaten der Solar-PV-Sektor im Versorgungsmaßstab den gesamten Solarmarkt in Bezug auf die installierte Kapazität angeführt und im Jahr 2022 fast 60 % der installierten Kapazität ausgemacht. In den nächsten fünf Jahren bis 2028 sind 467 Solarprojekte mit einem Gesamtwert von 98 Milliarden US-Dollar geplant.
Wie viele Solarzellen gibt es in Deutschland?
In den USA werden laut Outlook in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich rund 253 GW zugebaut, in Indien 145 GW und in Deutschland 88 GW. Führend ist China derzeit auch bei der Produktion von Solarzellen und Modulen.
Welche Vorteile bietet Photovoltaik?
Derzeit wird der globale Strombedarf zu drei Prozent mit Photovoltaik gedeckt. Ein weiterer Trend ist die doppelte Nutzung: Oben Solarmodule und darunter Platz für die Landwirtschaft. Hier in China ist das eine Geflügelfarm. Der Schatten eignet sich vor allem in sehr sonnigen Regionen: In Wüsten wird so Landwirtschaft möglich.
Wie geht es weiter mit der Photovoltaik?
Mit führenden Ländern wie China, Japan und Indien wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum den Markt im Prognosezeitraum dominieren wird. Im Jahr 2022 machte die Freiflächen-Photovoltaik mehr als 60 % der weltweiten Solar-PV-Kapazität aus, wobei Länder wie China, die Vereinigten Staaten, Deutschland und Indien das Marktwachstum anführten.
Warum ist die Solarwirtschaft so wichtig?
Aus einer Weltraumtechnologie im Kilowattbereich ist innerhalb weniger Jahrzehnte ein Grundpfeiler unserer Energiegewinnung im Megawatt-Kraftwerksformat geworden. Auch in Deutschland erlangt die Solarwirtschaft durch die jüngste Energie- und Rohstoffkrise endlich die angemessene Bedeutung.