Wird der Ladeenergiespeicher explodieren
Sein Batterie-Ladegerät war explodiert. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art. Was steckt dahinter – und wie kann sowas vermieden werden?
Warum explodiert der LFP-Speicher?
Dennoch spricht viel dafür, dass der LFP-Speicher explodiert ist, weil die Batteriezellen zuvor wohl ausgasten. Ob eine Zündquelle in der Nähe dann das Unglück auslöste, ist unklar. Wissenschaftler gehen von einem Thermal Runaway aus, der die Explosion verursachte. 27. Oktober 2023 Sandra Enkhardt
Was ist mit dem Stromspeicher passiert?
Nach derzeitigem Ermittlungsstand geht die Polizei von einem technischen Defekt des Stromspeichers aus. Das Haus ist unbewohnbar und der Sachschaden wird auf eine mittlere sechsstellige Summe geschätzt. Nach Angaben des Hausbesitzers handelt es sich um ein LiFePo4-Speichersystem. (aktualisiert) 13. Oktober 2023 Sandra Enkhardt
Was passiert wenn eine Batterie explodiert?
Entweder explodiert die Batterie, wobei heiße Gase austreten, wie auch schon Figgemeier sagte. „Bei Batterien mit geringerer Energiedichte oder mit niedrigem Ladezustand ist es aber durchaus möglich, dass sich das Gas nicht direkt beim Austritt aus der Batterie entzündet, sondern dass die Entzündung durch externe Zündquellen erfolgt“, sagt Durdel.
Welches Ladegerät ist für den Modellbau wichtig?
Darum ist es wichtig, ausschließlich ein Ladegerät zu verwenden, das vom Hersteller für ein Produkt vorgesehen ist; zum Teil in den Akkupack integriert. Ein Sonderfall ist der Modellbau. Hier kommen Multifunktionsladegeräte zum Einsatz, bei denen Lade- und Entladeparameter frei eingestellt werden können.
Was muss ich beim Umgang mit Energiespeichern beachten?
Beim Umgang mit diesen Energiespeichern sollte man darum besondere Sicherheitsmaßnahmen beachten. Verwenden Sie ausschließlich Ladegeräte, die vom Hersteller für den Akku oder, bei fest verbauten Akkus, für das jeweilige Gerät vorgesehen sind. Halten Sie sich an die Herstellerangaben, falls ein bestimmtes Ladegerät vorgeschrieben ist.
Wie sicher sind Batteriespeicher?
Fachleute halten Batteriespeicher, die fachgemäß installiert und die notwendigen Zertifikate haben, generell für sicher. Außerdem ist es sinnvoll darauf zu achten, dass die Systeme zusammenpassen.