Speichermodul ist eine niedrige Frequenz
Wenn Sie den Arbeitsspeicher Ihres Computers aufrüsten möchten, ist es wichtig zu wissen, welcher Typ und wie viel Speicher verbaut ist. Um es zu identifizieren, können Sie diese technischen Schritte befolgen. Über die Option „Systeminformationen" in Windows oder „Über diesen Mac" in macOS können Sie die Kapazität und detaillierte Spezifikationen des
Wo finde ich die technischen Informationen zu meinen Speichermodulen?
Über „Hardware-Informationen“ → „Onboard-Geräte“ → „Hauptplatine“ → „Speicherbänke“ finden Sie die technischen Informationen zu Ihren Speichermodulen. Die Geschwindigkeit können und sollten Sie (außer bei Laptops) etwas höher als das geforderte Minimum wählen.
Was ist ein Speichermodul?
Ein Speichermodul oder Speicherriegel ist eine kleine Leiterplatte, auf der mehrere Speicherbausteine ( Dynamisches RAM in Form von integrierten Schaltkreisen) aufgelötet sind. Speichermodule bilden oder erweitern den Arbeitsspeicher elektronischer Geräte wie Computer oder Drucker und werden dort in speziell dafür vorgesehene Steckplätze gesteckt.
Wie berechnet man die Speicherkapazität eines Speichermoduls?
Die Speicherkapazität eines Speichermoduls ergibt sich normalerweise als Produkt aus der Speicherkapazität der meist gleichartigen Speicherchips und deren Anzahl. Ein Speichermodul sei mit 16 Chips des Typs GM72V16821CT10K bestückt.
Was ist ein DIMM-Modul?
DIMM ist eine weitere Abkürzung aus dem Englischen und bedeutet Dual Inline Memory Module. Was erstmal kompliziert klingt, heißt nichts anderes als dass die goldenen Kontakte an der Unterseite eines RAM-Moduls auf den zwei Seiten verschiedene Signale übertragen, also nicht elektrisch leitend miteinander verbunden sind.
Was ist der Unterschied zwischen einseitigen und beidseitigen Speichermodulen?
Zwischen der Bankanzahl und der einseitigen oder beidseitigen Bestückung der Speichermodule mit Speicherchips ( Single-sided/double-sided) besteht kein direkter Zusammenhang, d. h. einseitig bestückte Module können zwei Bänke enthalten, und beidseitig bestückte Module können auch nur eine Bank enthalten.
Was ist der Unterschied zwischen einem Festspeicher und einem Arbeitsspeicher?
Der große Unterschied zwischen normalem Festspeicher und dem Arbeitsspeicher liegt in der Bauart. Während man einen Festspeicher Block für Block einliest und dort quasi bis zur richtigen Stelle „vorspulen“ muss, ist ein Arbeitsspeicher wahlfrei. Man kann also direkt und ohne Umwege auf eine beliebige Stelle im Speicher zugreifen.