2021Energiespeichergipfel

Welche konkrete Rolle spielen Energiespeicher im Kontext der Energie- und Mobilitätswende und welche technischen und technologischen Herausforderungen und Lösungen sind damit verknüpft? Darüber spricht Dr. Carsten Jähne. Er ist Leiter der Abteilung „Systemtechnik und Produktentwicklung Energiespeicher" bei der INTILION GmbH, einem Anbieter nachhaltiger

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Interview: Dezentrale Energieerzeugung durch Energiespeicher

Welche konkrete Rolle spielen Energiespeicher im Kontext der Energie- und Mobilitätswende und welche technischen und technologischen Herausforderungen und Lösungen sind damit verknüpft? Darüber spricht Dr. Carsten Jähne. Er ist Leiter der Abteilung „Systemtechnik und Produktentwicklung Energiespeicher" bei der INTILION GmbH, einem Anbieter nachhaltiger

E-Mail-Kontakt →

Testsieger: HTW Berlin kürt die besten Stromspeicher

Wer möchte nicht den besten Stromspeicher im Keller haben? Hilfreich sind dabei natürlich Tests, die der Sache einmal auf den Grund gehen. Eine wissenschaftliche Analyse lieferte jetzt wieder die „Stromspeicher-Inspektion

E-Mail-Kontakt →

Handelsblatt Wasserstoff-Gipfel 2025

Exklusiv. Inspirierend. Nah dran. Nah dran – Werksbesichtigung am Stahl Standort Dillingen: Auf der Tour über das Hüttengelände von Dillinger besuchen Sie die verschiedenen Anlagen der traditionellen Produktionsroute von der Kokerei bis zu den Walzwerken. Erleben Sie die Herstellung von CO2-reduziertem Stahl hautnah. Machen Sie sich selbst ein Bild, wie das

E-Mail-Kontakt →

G7-Gipfel 2021: Das sind die Beschlüsse der G7

Beim G7-Gipfel 2021 in Cornwall tritt US-Präsident Joe Biden den Beweis an, dass die Verbündeten wieder auf die USA bauen können. Das steht in der 25-seitigen Abschlusserklärung.

E-Mail-Kontakt →

Elektrische Energiespeichersysteme

Das Buch Elektrische Energiespeichersysteme führt in die Methoden zur Modellierung, Planung und Implementierung elektrischer Energiespeicher ein.

E-Mail-Kontakt →

Ludwig-Erhard-Gipfel 2024

Wirtschaft trifft Politik trifft Medien – Vom 17. bis 19. April 2024 findet der diesjährige Ludwig-Erhard-Gipfel statt. Zum Gipfeltreffen sind am Tegernsee Vertreter der Elite aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Medien geladen.

E-Mail-Kontakt →

Handelsblatt Banken-Gipfel 2025

Unter dem Motto „Zinsen, Immobilien, Geopolitik: Das Jahr der Entscheidungen" diskutierten mehr als 70 Vordenker aus Banken, Fintechs und Politik über die aktuellen Herausforderungen sowie die Antworten der Finanzindustrie.

E-Mail-Kontakt →

2021

2019 。2021 4.6%,2020 4%,2019 0.5%。

E-Mail-Kontakt →

ANGUS-Symposium: Energiespeicher im geologischen

Nachrichten "Grünen Strom und erneuerbare Wärme unter Tage speichern" - ANGUS II-Portrait im Web-Portal des PtJ "Energiesystem-Forschung" 17.01.2022 "Forschung an der CAU Kiel: So lässt sich Öko-Energie speichern" - ANGUS in den Kieler Nachrichten 11.08.2021 Geologische Energiespeicher können Beitrag zu erfolgreicher Energiewende in

E-Mail-Kontakt →

Federn statt Akkus: So sieht der Energiespeicher von morgen aus

Die Elektrifizierung und Abkehr von fossilen Brennstoffen verspricht Klimaschutz und Energieunabhängigkeit – aber sie hat eine gravierende Kehrseite, die noch zu wenig beachtet wird: Die Herstellung der dafür nötigen Lithium-Ionen-Batterien vom au der Rohstoffe, über die energieaufwändige Produktion bis hin zur Entsorgung, bringt signifikante

E-Mail-Kontakt →

Overview – World Energy Outlook 2021 – Analysis

In the run-up to a crucial COP26 meeting in Glasgow, this World Energy Outlook-2021 (WEO-2021) provides a detailed picture of how far countries have come in their clean energy

E-Mail-Kontakt →

Renewable Energy Statistics 2021

The International Renewable Energy Agency (IRENA) produces comprehensive, reliable data sets on renewable energy capacity and use worldwide. Renewable Energy Statistics 2021 provides

E-Mail-Kontakt →

Ausgabe 5/2021 Archive

Die Publikationsreihe energy innovation austria gibt Einblick in die österreichische Energieforschung und präsentiert spannende neue Konzepte und innovative Produkte.

E-Mail-Kontakt →

Key World Energy Statistics 2021 – Analysis

IEA Key World Energy Statistics (KWES) is an introduction to energy statistics, providing top-level numbers across the energy mix, from supply and demand, to prices and research budgets,

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher

Request PDF | Energiespeicher - Jahresübersicht 2021 | Energiespeichersysteme sind Kernelemente für die Realisierung des EU-weiten Ziels bis 2050 klimaneutral zu werden

E-Mail-Kontakt →

SolarPLUS – Investitionsbank Berlin

Berliner Förderprogramm SolarPLUS – Zuschüsse für den Ausbau von Photovoltaik. Informieren Sie sich hier!

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher in Österreich: Marktentwicklung 2020

Bibliographische Daten Markterhebung 35/2021 Peter Biermayr, Stefan Aigenbauer, Monika Enigl, Christian Fink, Samuel Knabl, Kurt Leonhartsberger, Doris Matschegg, Evelyne Prem, Christoph Strasser, Maximilian Wittmann Herausgeber: BMK Deutsch, 83 Seiten

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher

Request PDF | Energiespeicher - Jahresübersicht 2021 | Energiespeichersysteme sind Kernelemente für die Realisierung des EU-weiten Ziels bis 2050 klimaneutral zu werden und zugleich die

E-Mail-Kontakt →

Handelsblatt Energie-Gipfel 2021 – alle News im Liveblog

Der Bundeswirtschaftsminister erklärt, wie Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie miteinander vereinbar sind. Gleich im Liveblog.

E-Mail-Kontakt →

A new energy economy is emerging – World Energy Outlook

There are unmistakeable signs of change. In 2020, even as economies sank under the weight of Covid-19 lockdowns, additions of renewable sources of energy such as wind and solar PV

E-Mail-Kontakt →

Klimawandel 2021: Eine Zusammenfassung für alle

•Klimawandel 2021: Eine Zusammenfassung für alle • 5 / • Die Eisschilde Grönlands und der Antarktis schmelzen, ebenso wie fast alle Gletscher der Welt, so dass riesige Mengen

E-Mail-Kontakt →

Energiespeichertechnologien Kurzübersicht 2021

Dort wurden Eigenschaften und Kosten verschiedener Speichertechnologien für die Schweiz beschrieben, deren zukünftige Ent-wicklung und der künftige Bedarf in der Stromversorgung abgeschätzt.

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher für PV-Anlagen im Vergleich 2024 | zolar

Dafür befindet sich der BYD HVM in Kombination mit dem SMA Tripower SE 5.0 – 10.0 aber im mittleren Preissegment.. Mit 96 % Batterie-Wirkungsgrad ist diese Speicher-Wechselrichter-Kombination gleichauf mit

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher: Wachstum von über 30 % gegenüber 2021

Der Bereich Haushalte zeigte sich erneut als das am stärksten wachsende Segment mit einer Zuwachsrate von über 50 %. Die hohen Energiekosten für Strom aus dem Netz treiben laut dem Bundesverband Energiespeicher (BVES) die Installation von PV und Energiespeichern in Gebäuden und privaten Haushalten deutlich voran.

E-Mail-Kontakt →

Aktuelle Entwicklungen innovation austria

2 energy innovation austria 5/2021 THEMA Innovative Speichertechnologien Bausteine für das Energiesystem der Zukunft Der Umstieg auf eine Energieversorgung mit 100 % erneuer-barer Energie stellt unser Energiesystem vor große technische

E-Mail-Kontakt →

DVGW e.V.: 2021-07-19

Überarbeitete Version der Normungsroadmap Energiespeicher veröffentlicht. Der DVGW vor Ort. Der DVGW ist mit neun Landesgruppen und 62 Bezirksgruppen in der ganzen Bundesrepublik vertreten, um seine rund 14.000 Mitglieder im Gas- und Wasserfach zu erreichen.

E-Mail-Kontakt →

electronic library

Stenzel, Peter und Kotzur, Leander und Stolten, Detlef und Figgener, Jan und Haberschusz, David und Sauer, Dirk Uwe und Gottke, Valeska und Valentin, Florian und

E-Mail-Kontakt →

G7-Gipfel in St Ives 2021 – Wikipedia

Blick auf St Ives. Das Treffen fand unter dem Vorsitz des britischen Premierministers Boris Johnson vom 11. bis zum 13. Juni 2021 statt. Veranstaltungsort war das Carbis Bay Hotel, viele Teilnehmer waren im Tregenna Castle Resort in St Ives untergebracht. [1] [2] Die britische Seite begründete die Wahl des Konferenzortes unter anderem damit, dass Cornwall ein „Zentrum für

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit.

E-Mail-Kontakt →

Stationäre Batteriespeicher in Deutschland: Aktuelle

DEKARBONISIERUNG – ENERGIESPEICHER ENERGIEWIRTSCHAFTLICHE TAGESFRAGEN 71. Jg. (2021) Heft 3 23 Stationäre Batteriespeicher in Deutschland: Aktuelle Entwicklungen und Trends in 2021

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher der Zukunft – tomorrow

„Pumpspeicherkraftwerke sind eine seit Jahrzehnten etablierte Technik, die viele Vorteile bietet und ohne die die Stromversorgung vor viel größeren Herausforderungen stände", sagt Ernst. 99 Prozent der weltweiten Kapazitäten zur Stromspeicherung werden nach Angaben der Deutschen Energie-Agentur (dena) über Pumpspeicherwerke abgedeckt.

E-Mail-Kontakt →

(PDF) Energiespeicher

PDF | Energiespeicher erhöhen die Versorgungssicherheit, Resilienz und Flexibilität in unserem Energiesystem. Diese Qualitäten sind wesentlich für die | Find, read and cite all the research

E-Mail-Kontakt →

Betontürme für die Energiewende

Energiespeicher. Das Schweizer Unternehmen Energy Vault möchte Energie mithilfe von Beton und 120 m hohen Türmen speichern.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Grünes neues Energie- und EnergiespeicherkonzeptNächster Artikel:Preisliste für Vanadium-Energiespeicherbatterien mit großer Kapazität

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur