Patent für thermoelektrische Energiespeicherung

Das Tessiner Startup Energy Vault hat sich diese revolutionäre Weise der Energiespeicherung ausgedacht. Investoren und Kunden aus der ganzen Welt interessieren sich für die Technik. Dieser

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Revolutionäre Methode zur Speicherung erneuerbarer

Das Tessiner Startup Energy Vault hat sich diese revolutionäre Weise der Energiespeicherung ausgedacht. Investoren und Kunden aus der ganzen Welt interessieren sich für die Technik. Dieser

E-Mail-Kontakt →

Die Kosten von erneuerbarer Stromerzeugung mit Energiespeicherung

Die Kosten von erneuerbarer Stromerzeugung mit Energiespeicherung Eine techno-ökonomische Berechnungsmodellierung auf der Grundlage realer Daten aus Windkraft und Sonnenkraft An der Fakultät für Wirtschaft und Management der Mendel-Universität promovierte er im Fachbereich für Statistik und Betriebsanalyse über die Berechnung der

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Power-to-Heat steht für die Erzeugung von Wärme aus Strom. Die Idee ist, regenerative Energien für die Wärmeversorgung zu nutzen. Wasserstoff zur Energiespeicherung. In Wasserstoff als Energiespeicher der Zukunft werden große Hoffnungen gesetzt – das zeigt die oben bereits erwähnte nationale Wasserstoffstrategie der

E-Mail-Kontakt →

DTP Thermoelectrics: Grundlegendes Patent zur

Das Patent für „Thermoelektrische Systeme mit verteilten Transporteigenschaften zur Steigerung der Kühl- und Heizleistung" durch das US Patent and Trademark Office (Nummer 11,421,919) umfasst die DTP-Technologie sowie ihre Fähigkeit, die Kühl- und Heizleistung von Festkörperwärmepumpen zu erhöhen. Einzelheiten zu dem Patent

E-Mail-Kontakt →

Elektrochemische Energiespeicher

Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Sektorenkopplung spielt die Umwandlung von elektrischer in chemische Energie eine entscheidende Rolle. Ein Forschungsschwerpunkt der Fraunhofer-Gesellschaft im Geschäftsbereich Energie Speicher liegt daher im Bereich der elektrochemischen Energiespeicher, etwa für stationäre Anwendungen oder die Elektromobilität.

E-Mail-Kontakt →

Thermische Energiespeicher

Fraunhofer-Experten forschen an Phasenwechselmaterialien (PCM), welche als latente Wärmespeicher die Wärmekapazität von Gebäuden erhöhen. Besonders interessant ist ihr Einsatz in der Leichtbauweise, da sie in Form von Mikrokapseln direkt in Putze oder Trockenbauplatten eingebracht werden. Außerdem arbeiten Fraunhofer-Experten an

E-Mail-Kontakt →

Energy Harvesting

Energiespeicherung Verwendung für kleine autarke Systeme (z.B. drahtlose Sensoren, tragbare Geräte) 3/25 Thermoelektrische Generatoren Elektrostatische Stromerzeugung Photovoltaik Wandlung für die Schaltung. 4. Haas, T., Intelligenter Reifen mit energieautarker Mikroelektronik, Technisches Messen, 74, 2007

E-Mail-Kontakt →

Thermoelektrischer Energiespeicher

(54)Bezeichnung: Thermoelektrischer Energiespeicher (57) Zusammenfassung: Die Erfindung betrifft einen Wärme-speicher (S) mit einem Speichermedium (M), einer Übertra

E-Mail-Kontakt →

Portalwelt zur angewandten Energieforschung zusammengeführt

Energieforschung ist die zentrale Informationsseite zur Projektförderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Energieforschungsprogramm. Das bisherige Angebot der themenspezifischen Fachportale zur angewandten Energieforschung ist nun auf dieser Website vereint.

E-Mail-Kontakt →

Druckluftspeicher auf Eignung für Energiewende testen

Die erzeugte Druckluft wäre auch für die Mobilität zu verwenden. Diese Idee ist alles andere als neu. Bereits 1875 wurden Druckluftlokomotiven für den Bau des 15 km langen Gotthardtunnels

E-Mail-Kontakt →

Thermochemische Energiespeicherung

Die Bedingungen für die Energiespeicherung werden gelockert Die Wärmeenergie wird zur Speicherung in chemische Energie umgewandelt. Solange die Produkte der endothermen Reaktion getrennt gelagert werden, besteht keine Notwendigkeit, die Isoliereinrichtungen zu verstärken, und es kann eine langfristige und weitreichende Energiespeicherung

E-Mail-Kontakt →

HALBLEITERELEMENT FÜR EIN THERMOELEKTRISCHES

Thermoelektrische Materialien sind von einer Art, dass diese effektiv thermische Energie in elektrische Energie umwandeln können (Seebeck-Effekt) und umgekehrt (Peltier

E-Mail-Kontakt →

Wie Natronlauge Sommerwärme für den Winter speichert

Dampflokomotiven, die keinen Rauch ausstoßen: Diese spektakuläre Erfindung, die der Aachener Ingenieur Moritz Honigmann 1883 zum Patent anmeldete, könnte heute als Energiespeicher für Furore

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicherung und andere Enabling-Technologien | epo

IRENA (2020), Green Hydrogen Cost Reduction: Scaling up Electrolysers to Meet the 1.5⁰C Climate Goal, Internationale Organisation für Erneuerbare Energien, Abu Dhabi. Energiespeicherung. Der Strom, den wir verbrauchen, wird klassischerweise erst kurz vor seiner Nutzung erzeugt. Die Planung des veränderlichen und unkontrollierbaren aktuellen

E-Mail-Kontakt →

ANORDNUNG ZUR WÄRMESPEICHERUNG

Fluid zur Energiespeicherung und zur Energieentnahme geleitet wird. [0022] Im Vergleich zur Temperatur des Wärmespei-chermaterials heißeres, erhitztes Fluid wird zur Energie

E-Mail-Kontakt →

Verfahren sowie Vorrichtung zur Energiespeicherung

[0003] Mit der vorliegenden Erfindung wird ein thermoelektrischer Ansatz verfolgt, nämlich überschüssige elektrische Energie mittels Induktion in Wärmeenergie umzuwandeln

E-Mail-Kontakt →

DE202012006323U1

Technisch-konstruktive Merkmale Der Federspeicher dient zur temporären Speicherung von elektrischem Strom, der mittels Elektromotor in Federspannung umgesetzt wird und umgekehrt: aus der Entlastung der Federspannung elektrischen Strom abrufbar bereit hält. Der Federspeicher besteht aus einem Metallzylinder, der eine Feder enthält, die über einen Elektromotor

E-Mail-Kontakt →

Bewertung der Thermischen Energiespeicher

hofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM-Instituts-teil Dresden) sowie KIESELSTEIN International GmbH. - 1.085.898 € für das Verbundprojekt „Bewegtes Reaktionsbett zur thermochemischen Energiespeicherung" (Förderkennzeichen: 03ESP112 A und B), das von Oktober 2013 bis Dezember 2017 lief.

E-Mail-Kontakt →

Temperiereinrichtung für einen Energiespeicher

(54)Bezeichnung: Temperiereinrichtung für einen nergiespeicher (57) Zusammenfassung: Die Erfindung betrifft eine Cempe-riereinrichtung (10) für einen Energiespeicher (102), mit min

E-Mail-Kontakt →

DE102010000668A1

2010-01-05 Priority to DE102010000668A priority Critical patent/DE102010000668A1/de 2011-07-07 Publication of DE102010000668A1 publication Critical patent/DE102010000668A1/de Status Withdrawn legal-status Critical Current Sind mehrere Anzapfungen vorhanden, so weist der thermoelektrische Generator für jede Anzapfung einen individuellen

E-Mail-Kontakt →

DRESDNER KONFERENZ »ZUKUNFT ENERGIE«

14:30 Trends und Herausforderungen für die thermo-elektrische Energiewandlung Dr. Harald Böttner Fraunhofer IPM, Freiburg 14:50 Keramische Thermoelektrika als Werkstoff für thermoelektrische Generatoren Dr. Hans-Peter Martin Fraunhofer IKTS, Dresden 15:10 Thermoelektrisches Energy Harvesting: Anwendungen und Möglichkeiten Dr. Jürgen Schmidt

E-Mail-Kontakt →

Funktionsmaterialien für die Gewinnung und Speicherung und

Funktionsmaterialien für die Gewinnung und Speicherung und Konversion erneuerbarer Energien Immer knapper werdende fossile Rohstoffreserven und die globale Erwärmung fordern neue Materialien und Technologien für die regenerative Energietechnik, Energiespeicherung und Energiekonversion sowie neue kohlendioxidneutrale und energiesparende Technologien.

E-Mail-Kontakt →

DE102007004388A1

Thermoelektrische Stellantriebe für Kleinventile, insbesondere Heizkörperventile, werden bisher dadurch gesteuert, dass an eine Zufuhrleitung Spannung angelegt wird oder nicht. Erfindungsgemäß umfasst ein thermoelektrischer Stellantrieb Mittel zum Umschalten zwischen einem ersten Modus, in welchem eine Thermoantriebseinheit (16) des thermoelektrischen

E-Mail-Kontakt →

Wandlung von Wärme in Strom

Der elektrochemische Wandler AMTEC (Alkali Metal Thermal-to-Electric Converter) ist eine thermoelektrische Zelle die Wärme direkt in Gleichstrom umwandelt. Er kann Temperaturen im Bereich 600 °C– 1000 °C verarbeiten und eignet sich somit für Hochtemperatur-Prozesse wie z.B. konzentrierende Solarenergie, Nutzung industrieller Abwärme und

E-Mail-Kontakt →

Patent für Stromerzeugung und Energiespeicherung durch

Stromerzeugung und Speicherung durch Gravitation Hydromechanische Energiespeicher und Energieumwandungsvorrichtung Als Patent angemeldet am 18.01.2021 .Die A

E-Mail-Kontakt →

Thermoelektrischer Generator (TEG)

Bei den Thermoelementen muss durch jene mit dem Seebeck-Effekt (für Thermoelekt-rische Generatoren) und jenen mit dem Peltier-Effekt (für Thermoelektrische Kühler) unterschieden werden. Durch diese Effekte wird die auch umkehrbare Wechselwir-kung zwischen Temperatur und Elektrizität beschrieben. Seebeck-Effekt:

E-Mail-Kontakt →

Die umfassendste Analyse der Schwungrad-Energiespeicherung für

Derzeit werden in China vielerorts Projekte zur Schwungrad-Energiespeicherung für die Spitzenlast- und Frequenzregelung des Stromnetzes durchgeführt. Es wird erwartet, dass sich das Tempo der Anwendung von Schwungrad-Energiespeichern für die Spitzen- und Frequenzregulierung des Stromnetzes weiter beschleunigen wird.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Was ist das Prinzip von Energiespeichergeräten für den Haushalt Nächster Artikel:Deutschland bestätigt Energiespeicherbatterie

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur