Das erste groß angelegte Natrium-Ionen-Energiespeicherbatterie-Projekt gewinnt den Zuschlag

Die Forschenden erwarten, dass bereits die heutigen Natrium-Ionen-Batterien für stationäre Energiespeicherung im Stromnetz verwendet werden können. Mit der weiteren Entwicklung könnten sie wahrscheinlich auch in Zukunft in Elektrofahrzeugen verwendet werden. Erste Automodelle mit Natrium-Ionen-Akkus sind in China bereits unterwegs.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Natrium-Ionen-Batterien mit vielversprechender CO2-Bilanz

Die Forschenden erwarten, dass bereits die heutigen Natrium-Ionen-Batterien für stationäre Energiespeicherung im Stromnetz verwendet werden können. Mit der weiteren Entwicklung könnten sie wahrscheinlich auch in Zukunft in Elektrofahrzeugen verwendet werden. Erste Automodelle mit Natrium-Ionen-Akkus sind in China bereits unterwegs.

E-Mail-Kontakt →

Entwicklung einer NRW-eigenen Natrium-Ionen-Batterie

Der PEM-Lehrstuhl der RWTH Aachen erarbeitet mit Partnern ein nachhaltiges elektrochemisches Speicherkonzept auf Basis der Natrium-Ionen-Technologie. In dem Projekt Na.Ion.NRW kommen lokal verfügbare, umweltfreundliche Rohmaterialien zur Verwertung in stationären Energiespeichern zum Einsatz.

E-Mail-Kontakt →

Weltweit größter Batteriespeicher mit Natrium-Ionen-Akkus

Vorgängerprojekte mit Batteriespeicher. Der Batteriehersteller HiNa, der 2017 gegründet wurde, hat bereits 2019 ein erstes Energiespeichersystem mit Natrium-Ionen-Batterien fertiggestellt, das eine Kapazität von 100 Kilowattstunden hatte, und es unterstützte zudem 2021 die Abnahme des weltweit ersten Systems mit einer Kapazität von einer Megawattstunde.

E-Mail-Kontakt →

Natrium-Ionen-Batterien: Die Zukunft der Energiespeicherung?

Weltweit erste große Produktionsanlage eröffnet. Die Firma Natron Energy, gegründet im Jahr 2013, hat als weltweiter Vorreiter eine große Produktionsanlage für Natrium-Ionen-Batterien in Betrieb genommen r offizielle Produktionsstart wurde Anfang Mai mit einer Zeremonie in der Produktionsstätte in Holland im US-Bundesstaat Michigan gefeiert.

E-Mail-Kontakt →

Größter Natrium-Ionen-Batteriespeicher der Welt geht in Betrieb

Die erste Ausbaustufe des 100-Megawatt/200-Megawattstunden-Natrium-Ionen-Energiespeicherprojekts der Datang Group in Qianjiang in der chinesischen Provinz Hubei ist

E-Mail-Kontakt →

Natrium-Ionen-Batterien: Die Zukunft der Energiespeicherung?

Weltweit erste große Produktionsanlage eröffnet. Die Firma Natron Energy, gegründet im Jahr 2013, hat als weltweiter Vorreiter eine große Produktionsanlage für Natrium

E-Mail-Kontakt →

VORAN – Innovative Natrium-Ionen-Batteriespeicher für

In »VORAN« sollen die Voraussetzungen für Großserienproduktion von Natrium-Ionen-Batterien (NIB) für stationäre und mobile Anwendungen geschaffen werden.

E-Mail-Kontakt →

Varta initiiert Projekt zur Entwicklung von Natrium-Ionen-Batterien

Auch CATL plant die Produktion von Natrium-Ionen-Zellen. Ebenso das chinesische Startup Zoolnasm ab 2024. Im Februar erreichte uns zudem die News, dass die JAC-Marke Yiwei erstmals Stromer mit Natrium-Ionen-Batterie exportiert hat. In Deutschland gibt es in dieser Forschungsrichtung bisher etwa das „NaKlaR"-Verbundprojekt. varta-ag

E-Mail-Kontakt →

BMZ fokussiert sich auf Natrium-Ionen Batteriezellen

Die BMZ Group, bekannt als Pionier im Lithium-Ionen Batteriemarkt mit eigener Lithium-Ionen-Batteriezellfertigung, unter der Brand TerraE, wird, als Ergebnis umfangreicher Analysen und Forschung, ihr Batteriezellportfolio und damit auch ihr Angebot an Batterien für diverse Applikationen und Märkte um Natrium-Ionen-Batteriezellen erweitern

E-Mail-Kontakt →

Natriumbatterie: Eine Alternative für die Zukunft?

Mit zunehmender Elektrifizierung und der verstärkten Nutzung erneuerbarer Energien wachsen auch die Ansprüche an leistungsstarke, wirtschaftliche und möglichst nachhaltige Stromspeicher.Am häufigsten kommen dabei Lithium-Ionen-Batterien zum Einsatz – noch, denn mit der sogenannten Natrium-Ionen-Batterie könnte bald eine echte Alternative zu

E-Mail-Kontakt →

Berliner Forscher entwickeln Batterien für die Zukunft

In Adlershof arbeiten sie an der Zukunft. Hier im Wissenschaftspark wird an der Natirum-Ionen-Technologie für Batterien geforscht. Die gilt international als vielversprechend, denn sie basiert auf

E-Mail-Kontakt →

Speicherlösungen für weltweit größtes Na-Ionen-Batterie-Projekt

Sineng Electric liefert Energiespeicherlösungen für das weltweit größte Natrium-Ionen-Batterie-Projekt in China. bereitzustellen. Die erste Phase dieses ehrgeizigen 100MW/200MWh-Projekts in der Provinz Hubei, China, mit einer Leistung von 50MW/100MWh, wurde erfolgreich an das Netz angeschlossen und hat den kommerziellen Betrieb

E-Mail-Kontakt →

Erstes E-Auto mit Natrium-Ionen-Akkus von Farasis Energy

Es könnte ein Meilenstein für die E-Auto-Branche sein, der eine neue Ära einläutet: Mit dem JMEV EV3 rollt in China das weltweit erste Elektroauto vom Band, das mit Natrium-Ionen-Batterien von Farasis Energy betrieben wird.

E-Mail-Kontakt →

VW-Partner Jac bringt erstes E-Auto mit Natrium-Ionen-Batterie auf den

Der chinesische Automobilkonzern Jac Motors bringt das erste Auto mit lithiumfreier Natrium-Ionen-Batterie auf den Markt. VW hält einen hohen Anteil an dem Unternehmen – und der chinesische Staat.

E-Mail-Kontakt →

Chinas erste Natrium-Ionen-Batterie-Energiespeicherstation in

Chinas erste groß angelegte Natrium-Ionen-Batterie-Energiespeicherstation wurde am Samstag offiziell in Betrieb genommen. Die Station wird dazu beitragen, die

E-Mail-Kontakt →

Erster Natrium-Ionen-Batteriespeicher für Stromnetze

Das 10-MWh-Speichersystem verwendet Natrium-Ionen-Zellen, die in nur 12 Minuten aufgeladen werden können. Erster Natrium-Ionen-Batteriespeicher für Stromnetze in Betrieb: Zellen laden in nur 12

E-Mail-Kontakt →

China: Größte Natrium-Ionen-Batteriespeicher der Welt nimmt

China hat kürzlich den weltweit größten Natrium-Ionen-Batteriespeicher in Betrieb genommen. Ziel ist es, überschüssige Energie effizient speichern zu können und CO2

E-Mail-Kontakt →

Zukunftstechnologie Natrium-Ionen-Batterie

Die Tatsache, dass Natrium-Ionen-Batterien kaum eine neue Anlagentechnik erfordern, sondern lediglich andere Ausgangsmaterialien und Produktionsparameter, ist deshalb auch einer der Kernpunkte der vor Kurzem

E-Mail-Kontakt →

BYD legt Grundstein für Natrium-Ionen-Batteriewerk in China

BYD hat in China mit dem Bau seiner ersten Fabrik für Natrium-Ionen-Batterien begonnen. Die Fabrik in Xuzhou in der Provinz Jiangsu wird auf eine jährliche

E-Mail-Kontakt →

Entwicklung einer kostengünstigen Natrium-Ionen-Batterien für den

Daher arbeitet man vehement an alternativen Batterietechnologien, beispielsweise im Projekt Vier-Volt-Natrium-Ionen-Batterie. Natrium-Ionen-Batterien könnten eine Alternative für Lithium-Ionen-Akkus sein. Vorteil: Natrium ist in großen Mengen vorhanden, weil es beispielsweise aus Meersalz gewonnen werden kann. Im Forschungsprojekt 4NiB

E-Mail-Kontakt →

Peak Energy: Natrium für günstige und große Energiespeicher

Das zeigt das Marktpotenzial der Technologie von Peak. „Die Gründer von Peak haben eine kostengünstige und sichere Lösung identifiziert, die eine schnelle Umsetzung und nachhaltiges Wachstum für die Innovation von Natrium-Ionen-Batterien ermöglicht", sagte Anil Achyuta, Managing Director bei TDK Ventures. „Peak Energy hat die Chance

E-Mail-Kontakt →

NaKlaR-Projekt: Deutsche Forscher feilen an besseren Natrium

Schließlich ersetzt das günstige Natrium das inzwischen sehr teuer gewordene Lithium. Ein Aber folgt jedoch auf dem Fuße: Natrium-Ionen-Batterien sind dafür bekannt, eine geringere Energiedichte zu haben. Die Vor- und Nachteile sowie das Potenzial der Technologie haben wir vor einiger Zeit von Experten bewerten lassen. Das Ergebnis lesen

E-Mail-Kontakt →

Rolls-Royce gewinnt Zuschlag zum Bau von Mini

Der erste Reaktor soll in den 2030er Jahren in der Nähe des Temelín-Kernkraftwerks in Südböhmen errichtet werden. Mit einer Leistung von 470 Megawatt wird der SMR von Rolls-Royce größer sein als die meisten derzeitigen SMR-Designs, die in der Regel eine Leistung von weniger als 300 Megawatt aufweisen.

E-Mail-Kontakt →

Natrium-Batterie: Vorteile und Nachteile | Cleanthinking

Sehol plant, den Natrium-Ionen-Akku in seinen Fahrzeugen einzusetzen und die Technologie weiterzuentwickeln. Sollte es gelingen, die Nachteile des Natrium-Ionen-Akkus zu überwinden und seine Vorteile voll auszuschöpfen, könnte dies einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigen und kostengünstigen Elektromobilität bedeuten.

E-Mail-Kontakt →

Natron Energy produziert erste Natrium-Batterien in den USA

Seit Juni 2024 beliefert das Cleantech-Unternehmen Betreiber von Rechenzentren. Die kommerzielle Herstellung von Natrium-Batterien geht voran: Ende April 2024 hat Natron Energy, eines der führenden Cleantech-Unternehmen in diesem Bereich, die Produktion im US-Bundesstaat Michigan begonnen. Natrium-Ionen-Batterien gelten in diversen

E-Mail-Kontakt →

Dacia gibt Mega Rabatt auf den Spring / Erste E-Autos mit Natrium-Ionen

1 – China: Produktionsdebüt für E-Kleinwagen mit Natrium-Ionen-Akkus. In China sind die ersten Elektroautos mit Natrium-Ionen-Batterien in die Fertigung gegangen. Dabei handelt es sich um zwei Kleinwagen-Modelle. Eines läuft bei JAC unter der E-Auto-Marke Yiwei und das andere bei Jiangling Motors vom Band.

E-Mail-Kontakt →

Der neue Stromspeicher fürs E-Auto: Die Natrium-Ionen-Batterie

Damit zeichnet sich immer deutlicher ab, dass die Natrium-Ionen-Batterie das Potenzial hat, die Elektrofahrzeugbranche in den nächsten Jahren zu revolutionieren, sagen jedenfalls Batterieexperten.

E-Mail-Kontakt →

Stationäre Energiespeicher mit neuer Natrium-Ionen-Technologie

Das erste geplante Produkt von Salzstrom ist der Power Nest Heimspeicher, ein All-in-One Gerät mit 4,5 kWh Natrium-Ionen-Batteriespeicher inklusive integrierten Hybrid-Wechselrichter, der auf den Spannungsbereich der Natrium-Ionen Zellen angepasst ist. Die DC-Eingangsleistung des Systems beträgt 6,5 kW, die AC-Ausgangsleistung 5,5 kW.

E-Mail-Kontakt →

IBU-Tec launcht Kathodenmaterial für Natrium-Ionen-Akkus

IBU-Tec Advanced Materials machte bisher vor allem mit seinem LFP-Batteriematerial von sich reden. Im Frühjahr 2023 und November 2022 gab das Unternehmen jeweils Aufträge zur Entwicklung und Produktion von LFP-Kathodenmaterial für Elektrofahrzeuge bekannt. Nun legt das Weimarer Unternehmen mit einem neuen Produkt namens IBUvolt NMO

E-Mail-Kontakt →

100.000 kWh Kapazität: Größter Natrium-Ionen

Im Jahr 2021 unterstützte HiNa Battery bereits die Inbetriebnahme des weltweit ersten 1-MWh-Natrium-Ionen-Energiespeichersystems. Durch den neuen Speicher können

E-Mail-Kontakt →

Natrium-Ionen-Zellen: Die Zukunft großer Stationärspeicher

Doch eine weniger bekannte, aber vielversprechende Alternative rückt zunehmend in den Fokus der Energiewirtschaft: Natrium-Ionen-Zellen. Diese Technologie könnte in großen Stationärspeichern eine Schlüsselrolle spielen und das Nutzungspotenzial für erneuerbare Energien deutlich steigern.

E-Mail-Kontakt →

Natrium-Ionen-Akku gewinnt mit Preußisch Blau

Natrium-Ionen-Akkus von CATL Schon im kommenden Jahr will der chinesische Zellfabrikant mit der Produktion einer neuen Generation von Natrium-Ionen-Batterien für Elektroautos beginnen. An den Elektroden werden

E-Mail-Kontakt →

Chinas erste Natrium-Ionen-Akku-Stromspeicherstation mit hoher

Chinas erste große Stromspeicherstation mit Natrium-Ionen-Akkumulatoren wurde am Samstag offiziell in Betrieb genommen. Die Station wird dazu beitragen, das

E-Mail-Kontakt →

VARTA initiiert und koordiniert neues Projekt für die

Natrium-Ionen-Batterien gelten als Hoffnungsträger für die Zukunft der nachhaltigen und ressourcenschonenden Energiespeicherung: Natrium ist leicht verfügbar,

E-Mail-Kontakt →

Das weltweit erste Elektrofahrzeug mit Natrium-Ionen-Batterien

Dezember 2023 wurde im Werk von JMEV in Nanchang, Provinz Jiangxi (China), die Markteinführung des weltweit ersten Elektrofahrzeugs (EV) gefeiert, das mit Natrium-Ionen-Batterien von Farasis Energy betrieben wird. Der JMEV EV3 (Youth Edition) setzt als weltweit erstes Elektroauto der A00-Klasse mit den innovativen Batterien einen neuen Standard.

E-Mail-Kontakt →

Natrium in Chemie | Schülerlexikon

Natrium ist ein auf frischer Schnittfläche silberweißes, weiches Alkalimetall. Es ist sehr reaktiv und reagiert spontan u. a. mit Luftsauerstoff und Wasser. Natrium bildet ionische, meist gut in Wasser lösliche, Verbindungen, von denen z. B.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Welche Fabrik für Energiespeicherkabelbäume ist besser Nächster Artikel:Bericht zur Batterieenergiespeicherung 2019

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur