Offizielle Gespräche über die Bevorratung von Notvorräten und Elektrokästen
Gesetz über die Bevorratung mit Erdöl und Erdölerzeugnissen. Gesetz unter anderem enthalten im Deutsches Anwalt Office Premium gemäß Anhang A Kapitel 3.4 [6] [Bis 31.12.2019: Anhang B Abschnitt 4] der Verordnung (EG) Nr. 1099/2008 mit Ausnahme von Naphtha, die um Bestandsänderungen angepasst und mit dem Faktor 1,065 multipliziert werden.
Ist es sinnvoll einen Notvorrat zu haben?
„Wenn tatsächlich mal länger der Strom ausfällt oder das tägliche Leben auf andere Art und Weise eingeschränkt wird, dann ist es auf jeden Fall sinnvoll, einen Notvorrat zu Hause zu haben.“ Was meint die Innenministerin damit? Und welches Verhalten ist nun wirklich sinnvoll? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Welche Lebensmittel eignen sich für den Notvorrat?
Somit sind beispielsweise Mehl, Zucker, Reis und Teigwaren, Haferflocken, Dosen- und Fertiggerichte ideal für den Notvorrat geeignet. Denken Sie daran: Im Katastrophenfall kann es auch zu Störungen der Wasserversorgung kommen. Deswegen ist ein ausreichender Wasservorrat notwendig!
Was muss ich beim Kauf eines notfallradios beachten?
Das Notfallradio muss stromunabhängig, am besten mit mit Dynamo- bzw. Kurbelantrieb funktionieren. Unverzichtbar ist eine Taschenlampe – am besten mit Dynamobetrieb. Hier empfehlen sich Kombigeräte, die z.B. Notfallradio und Lampe in einem integriert haben. Verzichten Sie wegen der Brandgefahr auf Kerzen!
Ist der Einsatz von staatlichen nahrungsmittelnotvorräten in Deutschland noch nötig?
Der Einsatz von staatlichen Nahrungsmittelnotvorräten ist in Deutschland bisher noch nicht nötig gewesen. Auch bei der Hochwasserkatastrophe 2002 in den neuen Bundesländern war es trotz der mancherorts prekären Lage nicht erforderlich, Nahrungsmittel aus der staatlichen Notreserve bereit zu stellen.