Franchise zur Energiespeicherkooperation
Finden Sie die Geschäftsidee, die zu Ihnen passt! Nutzen Sie die umfassende Beratungskompetenz und die langjährigen Kontakte des FranNet-Beraternetzwerks. Ihr FranNet-Berater begleitet Sie auf Ihrem Weg zum
Was sind die Vorteile eines Franchise-Netzwerkes in der Photovoltaik-Branche?
Die Markenbekanntheit und Stärke eines führendes Franchise- Netzwerkes sind in der der Photovoltaik-Branche wesentliche Wettbewerbsvorteile gegenüber handwerklichen Mitbewerbern. Franchise-Partner erhalten eine anteilige Rückvergütung der Lieferanten. und vieles mehr Ich wollte doch nur eine PV-Anlage für mein Eigenheim!
Was macht das Franchisesystem aus Regensburg?
Das Franchisesystem aus Regensburg ist mittlerweile in ganz Deutschland und in Österreich vertreten und gehört zu den führenden Anbietern für Photovoltaiksysteme im Einfamilienhaussegment. Achim Hundsdörfer hat die Ehre dieser Eine zu sein und ist überglücklich. Der ehemalige IBM-Manager hatte schon immer den Wunsch ein eigenes Geschäft zu leiten.
Was bringt die Energiespeicherung?
Die Energiespeicherung kann auch dazu beitragen, Netzbeschränkungen abzumildern und die Kosten für den Netzausbau zu minimieren, sagte Patrick Clerens, Generalsekretär der European Association for Storage of Energy.
Warum brauchen wir eine starke Energieinfrastruktur?
„Wir brauchen eine starke Energieinfrastruktur, damit ganzjährige erneuerbare Energien zur Norm werden. Das bedeutet, dass wir die Energiespeicherung ernst nehmen und das Netz bereit machen müssen“, fügte er hinzu.
Was ist die Energy Storage Coalition?
Die Energy Storage Coalition umfasst vier Organisationen, SolarPower Europe, The European Association for the Storage of Energy, WindEurope und Breakthrough Energy, und will die zukünftige EU-Politik im Bereich der Energiespeicherung mitgestalten. [Bénédicte Maindiaux] Eine neue Industriekoalition, die am Donnerstag (4.
Was ist ein Enerix-Beratungsbüro?
Ihre enerix-Schulungen schließen die PartnerInnen mit Diplom ab – als TÜV-Rheinland-geprüfte Fachberater für dezentrale Energiesysteme. Ein enerix-Beratungsbüro benötigt mindestens 30 Quadratmeter für bis zu drei Arbeitsplätze und eine Beratungs- und Ausstellungsfläche für Kundentermine.