Probleme mit Energiespeicher-Ladestationen
Mobile Ladestation mit Energiespeicher. Mobile DC-Ladestationen. Für den mobilen Bereich bieten wir Ihnen drei Leistungsklassen mit einer Vielzahl von Optionen an. Die mobilen Geräte verfügen über robuste, große Räder. Mit einem Gewicht ab 43 Kilogramm sind die Geräte mit kleinstem Aufwand transportierbar und über eine Standard-CEE
Welche Probleme können beim Laden eines E-Autos auftreten?
Technische Defekte an Ladesäulen und das undurchsichtige Bezahlsystem stellen so manchen E-Auto Besitzenden vor Herausforderungen – gerade auch, wenn ein Urlaub mit dem E-Auto geplant ist. Wir haben ein paar Beispiele aus dem Alltag mit dem E-Auto gesammelt, welche Probleme beim Laden auftreten können.
Wie geht es weiter mit der Lade-Infrastruktur?
Noch sind nicht alle Probleme bei der Lade-Infrastruktur gelöst, aber es gibt Hoffnung, dass sich die Anzahl und die Qualität von Ladestationen bald verbessert. E-Autofahrer mit deutschen Fahrzeugen schauen bisweilen neidisch auf die Tesla-Kollegen und deren viele stylische Supercharger mit bis zu 250 kW Ladeleistung.
Warum wurde der Ladevorgang nicht gestartet?
Irgendwann war es Zeit zum Laden. Wir fuhren eine Ladesäule an, doch das Auto wurde nicht erkannt, deshalb wurde auch der Ladevorgang nicht gestartet. Das konnten wir sehen, weil die Statuslampe auf rot blieb. Das Ladekabel war allerdings schon verriegelt, lösen konnte man es nicht mehr. Unser erster Einfall war das Bordhandbuch.
Wie kann ich die Auslastung einer Ladestation messen?
Ein probates Gegenmittel sind Apps und Software-Programme, die die Auslastung an einer Ladestation pro Tag und Uhrzeit ermitteln. Diese Verfügbarkeitsprognosen werden immer exakter. Damit lässt sich für die EV-Fahrer schon gut abschätzen, wie stark eine Ladestation zu einem bestimmten Wochentag zu einer bestimmten Uhrzeit frequentiert ist.
Was tun wenn die Ladesäule das Ladekabel nicht freigeben möchte?
Manchmal kommt es vor, dass die Ladesäule oder das Fahrzeug partout das Ladekabel nicht freigeben möchten. Als erstes sollte man sicherstellen, dass das Fahrzeug und der Stecker über die entsprechenden Tasten entriegelt wurden und der Ladevorgang tatsächlich beendet wurde.
Kann man eine Ladesäule freischalten?
Nicht jede Ladesäule kann von jedem Ladeservice-Anbieter freigeschaltet werden. Daher lohnt es sich durchaus, die Ladekarten oder Schlüsselanhänger mehrerer Anbieter mit sich zu führen. Bei folgenden Anbietern fällt keine Registrierungs- oder Grundgebühr an: