Welche deutsche Photovoltaik- und Energiespeichermesse ist besser

Viele Haushalte in Deutschland verfügen heutzutage über eine Photovoltaikanlage. Das Nutzen der Sonne als Energiequelle, um Solarenergie zu produzieren, wird immer beliebter. Damit der Wirkungsgrad der Sonnenenergie am höchsten ist, braucht es die passenden PV-Module für eine hohe Modulleistung. Was zu beachten ist, da mit der

Welche Solarspeicher sind die besten?

Neben den Marktführern BYD und Sonnen haben dieses Jahr sieben Unternehmen mit neuen Produkten teilgenommen, darunter Fenecon, Solax und Varta. Das Ergebnis: Die Testsieger aus dem Hause RCT Power und Fronius sowie vier weitere Solarstromspeicher erreichten exzellente Bestwerte.

Warum sind Photovoltaik-Speichersysteme mit geringen Verlusten vorteilhaft?

Weshalb Photovoltaik-Speichersysteme mit geringen Verlusten vorteilhaft sind, erklären die Forschenden in der Studie anhand verschiedener Beispiele. Die Simulation des Betriebsverhaltens der untersuchten Speichersysteme in einem Einfamilienhaus zeigt: Je geringer die Effizienzverluste sind, desto höher ist der jahresmittlere Autarkiegrad.

Was ist die Energiedichte eines Solar Akkus?

Die Energiedichte ist dabei ein Maß für die in einem Solarakku gespeicherte Energie, bezogen auf seine Masse bzw. sein Volumen. In der Regel wird die sogenannte spezifische Energiedichte massebezogen in Wattstunden pro Kilogramm (Wh/kg) angegeben.

Wie viele Solarspeicher gibt es in Deutschland?

In Deutschland wurden bereits über 272.000 Stromspeicher installiert. Etwa die Hälfte der Anlagenbetreiber entscheiden sich, beim Kauf der Photovoltaikanlage, auch für den optionalen Batteriespeicher. Doch welche Solarspeicher gibt es auf dem Markt, welche sind besonders gut geeignet und auf was muss man achten?

Welche Arten von Photovoltaik-stomspeicher gibt es?

Es gibt prinzipiell 3 Möglichkeiten, wie ein Photovoltaik-Stomspeichersystem aufgebaut werden kann: Die All-in-one-Lösung, welche im Stromspeicher-Test von Sonnen, E3/DC, Viessmann und Tesla angeboten werden, verpacken alle Geräte in ein Gehäuse. In Wirklichkeit basieren diese Systeme also entweder auf Lösung 1 (AC) oder 2 (DC).

Was sind die Vorteile von Photovoltaik?

So erzielte beispielsweise das effizienteste Photovoltaik-Speichersystem einen höheren Autarkiegrad als ein um fast 3 kWh größeres aber weniger effizientes Gerät. Von geringen Gesamtverlusten profitieren insbesondere Privathaushalte mit Wärmepumpe und Elektroauto auch noch aus einem anderen Grund.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Photovoltaik Module Test: Welche sind die Besten?

Viele Haushalte in Deutschland verfügen heutzutage über eine Photovoltaikanlage. Das Nutzen der Sonne als Energiequelle, um Solarenergie zu produzieren, wird immer beliebter. Damit der Wirkungsgrad der Sonnenenergie am höchsten ist, braucht es die passenden PV-Module für eine hohe Modulleistung. Was zu beachten ist, da mit der

E-Mail-Kontakt →

12V, 24V oder 48V

Die Systemspannung ist der erste und wichtigste Schritt in der Planung einer Insel-Photovoltaikanlage. Die drei typischen Nominalspannungen sind 12V, 24V und 48V. Zwar gibt es auch 36V, jedoch ist die Vielfalt an Bauteilen hier nicht gegeben. 36V Systeme finden wir eher in Booten und anderen Kleinstfahrzeugen.

E-Mail-Kontakt →

Unterschied zwischen Solar und Photovoltaik

Sicherlich haben Sie sich bereits einmal gefragt, ob es einen Unterschied zwischen Solar und Photovoltaik gibt. Diese Frage lässt sich mit einem ganz klaren JA beantworten. Unterschiede finden Sie hierbei in der Funktionsweise.

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher-Vergleich: Markt-Übersicht & Test-Gewinner

Ein grundsätzliches Kriterium zu Vergleich und Unterscheidung von Solarstromspeichern ist die Energie- und die Leistungsdichte. Die Energiedichte ist dabei ein Maß für die in einem

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher „Made in Germany": Das sind die Besten 2024

Stromspeicher „Made in Germany" stehen für Zuverlässigkeit und Innovation und sind die ideale Erweiterung für jede Photovoltaikanlage. Dadurch wird es möglich die

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher Test & Vergleich: die besten Solarspeicher [2022]

In Deutschland wurden bereits über 272.000 Stromspeicher installiert. Etwa die Hälfte der Anlagenbetreiber entscheiden sich, beim Kauf der Photovoltaikanlage, auch für den

E-Mail-Kontakt →

Photovoltaik Modul Größe und Leistung

Im Nu ist damit ausgerechnet, welche und wie viele PV-Module auf das vorhandene Dach passen. Aber vielleicht noch entscheidender: Neben den Größen sind auch die Abstände der Befestigungslöcher einheitlich.Dies erleichtert die Planung und Installation der Photovoltaikmodule enorm.. Ende der 2010er-Jahre entdeckte man die Chance, die sich aus

E-Mail-Kontakt →

Photovoltaik oder Solarthermie: Welche Solaranlage passt zum

Du fragst dich vielleicht, was genau der Unterschied zwischen Photovoltaik und Solarthermie ist und welche Solaranlage besser zu einem Altbau passt. Außerdem möchten wir dir die finanziellen Aspekte und Fördermöglichkeiten aufzeigen. Und hast du schon einmal darüber nachgedacht, Solarthermie und Photovoltaik zu kombinieren ? Wir werden dir

E-Mail-Kontakt →

Solarthermie oder Photovoltaik: Was soll aufs Dach?

Tatsächlich ist die Nutzungsart der Hauptunterschied zwischen beiden Technologien. Dass beide unter dem Begriff „Solaranlagen" zusammengefasst werden, beruht auf einer Übereinstimmung: der Nutzung solarer Energie. Dieser Beitrag widmet sich der Abgrenzung und den Gemeinsamkeiten von Photovoltaik und Solarthermie.

E-Mail-Kontakt →

Die besten Solarmodule / PV-Module im Überblick

Solarmodule und deren Eigenschaften im Überblick. Wer in eine Photovoltaikanlage investieren möchte, stellt schnell fest, dass die Solarmodule (auch Photovoltaik Module) mit etwa 70-80 Prozent der Gesamtkosten den

E-Mail-Kontakt →

Wärmepumpe mit Photovoltaik kombinieren: Sinnvoll oder nicht?

Stellhebel für die Optimierung der Kombination Wärmepumpe – Photovoltaik. Entsprechend der oben genannten Kriterien für die Wirtschaftlichkeit finden sich hier auch die Stellhebel, mit deren Hilfe die Kombination von Wärmepumpe

E-Mail-Kontakt →

Photovoltaik 2024: Was lohnt sich und was kostet das?

Einspeisevergütung für neue Photovoltaik-Anlagen sinkt wieder ab Februar 2024 Die Degression der Vergütungssätze war im Zuge der Energiekrise Mitte 2022 gestoppt worden, ab dem 1. Februar 2024 ist damit Schluss und die Einspeisevergütung sinkt wieder. Die jeweils 20 Jahre lang gültige Vergütung verringert sich bei neu installierten, kleineren Hausdachanlagen

E-Mail-Kontakt →

Für wen sich ein Akku lohnt – und für wen nicht

Strom­verteilung. Von der Photovoltaik-Anlage fließt der Strom zur Steuerung. Dann entweder zum Wechsel­richter und von dort direkt ins Haus – oder erst zum

E-Mail-Kontakt →

Die 15 größten Solarhersteller aus Deutschland

Deutsche Photovoltaik-Hersteller und Solarmodule im Überblick. Die deutsche Photovoltaikindustrie erlebte ihren Aufschwung am Anfang dieses Jahrhunderts und war global führend. Ab dem Jahr 2010 begann jedoch der Aufschwung der asiatischen Solarindustrie, die mit günstigen Herstellungskosten und Preisen den Markt schnell erobert hat.

E-Mail-Kontakt →

21 Solarstromspeicher im Vergleich: Testsieger der

Das Ergebnis: Die Testsieger aus dem Hause RCT Power und Fronius sowie vier weitere Solarstromspeicher erreichten exzellente Bestwerte. Die Energieeffizienz der Heimspeichersysteme haben die Forschenden der HTW Berlin mit dem sogenannten System

E-Mail-Kontakt →

15 Deutsche Solarhersteller und PV-Module aus Deutschland (2023)

Seit 2009 gehörte der Photovoltaik-Hersteller mehrheitlich zur Bosch-Gruppe, welche sich wiederum 2013 von den Anteilen trennte. Neben dem deutschen Produktionsstandort gab es zwischenzeitlich auch Fabriken in Spanien und China.

E-Mail-Kontakt →

Welches Dach ist für eine Solaranlage geeignet?

Welche Dachneigung ist für Photovoltaik ideal? Grundsätzlich eignen sich schräge Dächer mit einer Neigung zwischen 25 und 60 Grad für Solaranlagen. Auf einem Flachdach erfolgt die Montage der PV-Module

E-Mail-Kontakt →

N-Typ vs. P-Typ Solarzellen: Welche ist besser?

N-Typ-Solarzellen verwenden N-Typ-Siliziumwafer als Rohstoff und werden mit verschiedenen Techniken hergestellt, einschließlich TOPCon (Tunnel Oxide Passivated Contact), HJT (Heterojunction mit intrinsischer Dünnschicht), PERT/PERL (Passivierter Emitter Rear Totally Diffused/Passivierter Emitter Rear Locally Diffused), IBC (Interdigitated Back Contact) und so

E-Mail-Kontakt →

Solarspeicher im Test: Die besten Modelle und Wechselrichter 2024

Die Auswahl an Batteriespeichersystemen, die in Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie in kleineren Gewerbebetrieben zum Einsatz kommen, ist groß. Wir haben von mehr als 40

E-Mail-Kontakt →

Solarmodule im Vergleich: Die effizientesten Modelle

Solarmodul Vergleich 2024 Wirkungsgrad und technische Daten im Überblick Bifazialität, monokristallin & Co. – was Sie wissen müssen

E-Mail-Kontakt →

Nachrichtenquellen mit der größten

Die Tagesschau ist die vertrauenswürdigste Nachrichtenquelle in Deutschland: Im Januar und Februar 2024 erreichte das Nachrichtenformat der ARD mit 64 Prozent Vertrauen (Skala von 6 bis 10) laut einer Reuters-Studie den höchsten

E-Mail-Kontakt →

BYD HVS oder BYD HVM? (Solarspeicher)

#2: BYD HVM 8.3 Battery Box 8,28kWh Solarspeicher . Der relativ kompakte 3-phasige Solarspeicher HVM 8.3 mit einem maximalen Ausgangsstrom von 40 Ampere passt besonders gut zu Photovoltaik-Anlagen bis 12,42 kWp und hat eine Gesamtkapazität von 8,23 kWh.. Darüber hinaus ist es in unseren Augen recht praktisch, dass Du bis zu drei baugleiche

E-Mail-Kontakt →

Die 10 größten Photovoltaik Hersteller aus Deutschland

Das Stuttgarter Unternehmen Luxor Solar ist mittlerweile seit 2007 und damit über 15 Jahren am Photovoltaik-Markt vertreten. In dieser Zeit wurden rund 28 Solarmodul-Typen entwickelt, produziert und in über 85 Länder verkauft.. Luxor Solar bietet Photovoltaik-Lösungen für gewerbliche und private Zwecke sowie Großanlagen, aber auch individuelle Lösungen sind

E-Mail-Kontakt →

11 Stromspeicher-Hersteller aus Deutschland

Deutsche Hersteller wie Sonnen, SENEC, E3/DC, RCT Power, Fenecon und Alpha ESS dominieren den PV-Speichermarkt und bieten fortschrittliche Lösungen. BYD,

E-Mail-Kontakt →

Vergleich & Überblick: Solarthermie oder Photovoltaik?

Doch welche Dachneigung bei Photovoltaik bietet die besten Erträge und was ist die optimale Solarthermie-Dachneigung? Der Standort, die Jahreszeit und die Ausrichtung spielen eine primäre Rolle. Die besten Erträge erzielen Sie bei einer bestmöglichen Kombination aller Gegebenheiten .

E-Mail-Kontakt →

Vor

In Bezug auf die Vorteile und Nachteile von Photovoltaik: Ein häufiger Einwand für die Sonne als Energiequelle ist die Abhängigkeit vom Wetter. Tatsächlich ist dabei zu berücksichtigen, dass Solarzellen auch bei

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher Arten: Welche gibt es? Vor

Welche Stromspeicher Arten gibt es, die Du unbedingt kennen solltest! ⭐ Alles Wichtige findest Du hier. ⭐ Jetzt informieren! Jetzt 30% sparen und Photovoltaik Angebote vergleichen! Im Vergleich zu Lithium

E-Mail-Kontakt →

EEG 2023/24: Was heute für Photovoltaik-Anlagen gilt

Das "Solarpaket I" der Bundesregierung ist im Mai 2024 in Kraft getreten und enthält einige Verbesserungen für die Errichtung von PV-Anlagen. Jede Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) mit Netzanschluss muss die Vorgaben des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) erfüllen und kann eine Einspeisevergütung erhalten.

E-Mail-Kontakt →

Mit Photovoltaik warmes Brauch

Ob sich die Erzeugung von Warmwasser mit PV-Strom rechnet, hängt nicht zuletzt vom Datum der Inbetriebnahme ab. Bei älteren Anlagen mit einer attraktiven Einspeisevergütung ist von der Wärmeerzeugung mit Photovoltaik abzuraten. Anders sieht es aus bei sehr jungen Anlagen und solchen, die aufgrund ihres Alters nur noch die reduzierte

E-Mail-Kontakt →

Module im Vergleich: Besser Glas-Folie oder Glas-Glas?

Das macht die G-G Module robuster und weniger anfällig durch äußere Einflüsse. Dass diese zusätzliche Glasschicht tatsächlich mehr Schutz bietet, ist mittlerweile unumstritten. Doch auf die Frage ob es für die Anwendung von PV Modulen auch wirklich notwendig ist, gehen die Meinungen noch auseinander.

E-Mail-Kontakt →

Photovoltaik-Anbieter-Test Sommer 2024: Das sind die besten in

Photovoltaik-Anbieter im Test Sommer 2024: Das Testfeld. Das Anschaffen einer Solaranlage ist kein einfaches Projekt. Bei der Installation gibt es eine Vielzahl von Kriterien zu beachten, die Auswahl der optimalen Komponenten hängt von der Sonneneinstrahlung und vom persönlichen Verbrauchsprofil ab. Dazu kommt die Abwicklung der Förderanträge, die

E-Mail-Kontakt →

Photovoltaik: Hersteller und Anbieter aus Deutschland

Die Realität ist allerdings etwas komplizierter. Denn manche Komponenten, die man für eine Photovoltaik-Anlage benötigt, werden bislang (noch) nicht im Inland hergestellt.Das heißt, dass deutsche Produzenten mitunter zwangsläufig auf ausländische Zulieferer angewiesen sind. Einige Produzenten planen und entwerfen außerdem zwar in Deutschland, lassen aber

E-Mail-Kontakt →

Energie & Umwelt: Welche Energiegewinnung ist am umweltfreundlichsten?

Energie und Umweltschutz müssen sich nicht widersprechen. Wasserkraft und Kernkraft sind sowohl klimafreundlich als auch umweltfreundlich. Die Klimaerwärmung ist eines der großen Probleme unserer Zeit. Klimaschutz hat eine hohe Priorität. Beim Tunnelblick auf CO2-Emissionen verlieren wir aber oft andere Aspekte der Nachhaltigkeit aus den Augen, zum

E-Mail-Kontakt →

Photovoltaik Messe Deutschland: Alle Infos zu den wichtigsten

Wir haben erklärt, was Photovoltaik ist und warum es wichtig ist, diese Technologie zu fördern. Anschließend haben wir verschiedene kommende und beliebte

E-Mail-Kontakt →

Optimale Ausrichtung von PV-Anlagen: So geht''s | Ratgeber 2024

Es ist empfehlenswert, die Photovoltaik Ausrichtung und den Neigungswinkel der Photovoltaikmodule regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Durch Veränderungen in der Umgebung, wie zum Beispiel dem Wachstum von Bäumen oder der Errichtung von Gebäuden, kann sich die Verschattungssituation ändern.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:5mwh EnergiespeicherschrankNächster Artikel:Was ist das Prinzip der elektrochemischen Energiespeicherung und Frequenzmodulation

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur