Rohrschelle für Energiespeicherpipeline
Rohrschellen für nichtmetallische Rohrleitungen. Zusätzlich ist eine Gummieinlage bzw. PE-HD Einlage zu verwenden.
Welche Arten von Rohrschellen gibt es?
Verzinkte Rohrschelle der Ultimate-Leistungsklasse für maximale Produktivität in Kälteanwendungen mit einer Dämmstoffstärke von 31–50 mm Kälterohrschelle Rohrschelle der Premium-Leistungsklasse mit hochdichter Isolierung für schwere Anwendungen in der Kältetechnik Lüftungsrohrschelle mit Schalldämmelement und Anschlussgewinde M8/M10
Welche Arten von rohschellen gibt es?
Edelstahl-Rohrschelle der Ultimate-Leistungsklasse mit Schallschutzeinlage für leichte Anwendungen Edelstahl-Rohrschelle der Premium-Leistungsklasse ohne Schallschutzeinlage für leichte Anwendungen Edelstahl-Rohrschelle der Standard-Leistungsklasse ohne Schallschutzeinlage für mittelschwere Anwendungen
Welche Einlagen brauche ich für ein Rohr?
Zusätzlich ist eine Gummieinlage bzw. PE-HD Einlage zu verwenden. Gewindebügel als Übergang vom Gestänge auf eine Laschenverbindung. Rundstahlbügel für die Befestigung von unisolierten Rohren nach DIN 3570. Gewindeöse als Übergang vom Gestänge auf eine Bolzenverbindung.