712 Hochtemperatur-supraleitendes Energiespeichersystem

Zusammen mit dem Energiespeicher bilden sie ein Energiespeichersystem. 2. Physikalische Klassifizierung von Energiespeichern. Niedertemperatur- und Hochtemperatur-Latentwärmespeicher.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Zusammen mit dem Energiespeicher bilden sie ein Energiespeichersystem. 2. Physikalische Klassifizierung von Energiespeichern. Niedertemperatur- und Hochtemperatur-Latentwärmespeicher.

E-Mail-Kontakt →

15.10.2024 | SuperLink

Im Forschungsprojekt SuperLink will ein Wissenschaftsteam ein 15 Kilometer langes supraleitendes Kabel in München verlegen. 150 Meter davon werden jetzt getestet. „Die Inbetriebnahme des Testfelds im Forschungsprojekt SuperLink stellt für uns einen wichtigen Meilenstein dar.

E-Mail-Kontakt →

Weltpremiere: Siemens Gamesa nimmt neuartigen

Innovative Speichertechnologie als Schlüssel für die nächste Stufe der Energiewende; Neu eröffnete Versuchsanlage in Hamburg-Altenwerder kann 130 MWh Energie bis zu einer Woche speichern; Ziel ist Speicherkapazität im Gigawattstunden-Bereich (GWh); Elektrothermisches Energiespeichersystem wird in einem nächsten Schritt zur GWh-Kapazität entwickelt.

E-Mail-Kontakt →

Längstes Hochspannungs-Supraleiterkabel der Welt für München

Nach gemeinsamen Vorstudien mit der Fachhochschule Südwestfalen in Soest wollen die Stadtwerke München-Infrastruktur (SWMI), Netztochter der SWM, ein 12 km langes supraleitendes Kabel in München realisieren. Damit würde in München die mit Abstand längste Supraleiterverbindung der Welt entstehen.

E-Mail-Kontakt →

Was bedeutet BESS? Batterie-Energiespeichersysteme

Energie aus verschiedenen Quellen kann in einem Batterie-Energiespeichersystem gespeichert werden (BESS), darunter erneuerbare Energien wie Sonnenkollektoren und Windturbinen, sowie aus dem Stromnetz selbst. Natrium-Schwefel-Batterien sind Hochtemperatur-Batterietechnologien mit hoher Energiedichte, die sich daher für

E-Mail-Kontakt →

Optimieren von Hochtemperatur-Supraleitern für den praktischen

Die Entdeckung der Hochtemperatur-Supraleiter im Jahre 1986 hat Wissenschaftler mehrerer Fachrichtungen in Aufregung versetzt. Mit dieser neuen Werkstoffklasse verbinden sich oft Schlagworte wie „Schlüsseltechnologie des nächsten Jahrhunderts" oder „neuerliche industrielle Revolution". Als supraleitendes Material dafür hat

E-Mail-Kontakt →

Intelligente dezentrale Energiespeichersysteme

Die Herstellung von Wasserstoff aus regenerativen Stromüberschüssen erfolgt über das Verfahren der Elektrolyse. Es stehen alkalische, PEM- und Hochtemperatur

E-Mail-Kontakt →

Supraleiter

Supraleiter sind Materialien, deren elektrischer Widerstand beim Unterschreiten der sogenannten Sprungtemperatur (abrupt) gegen praktisch null strebt (unmessbar klein wird, kleiner als 1 ⋅ 10 −20 Ω).Die Supraleitung wurde 1911 von Heike Kamerlingh Onnes, einem Pionier der Tieftemperaturphysik, entdeckt.Sie ist ein makroskopischer Quantenzustand.

E-Mail-Kontakt →

Balkonkraftwerk mit Speicher Entwickelt Gebaut in Deutschland

Entdecken Sie die Vorteile von Balkonkraftwerken mit Speicher. In Deutschland entwickelt, eine effiziente Lösung für Ihre Energiebedürfnisse

E-Mail-Kontakt →

Hochtemperatur-Supraleiter | Zusammensetzung und Eigenschaften

Hochtemperatur-Supraleiter (HTS) sind eine Art von unkonventionellen Supraleitern, die Supraleitung bei vergleichsweise hohen Temperaturen im Vergleich zu herkömmlichen Supraleitern zeigen. Der erste Hochtemperatur-Supraleiter wurde 1986 von Bednorz und Müller entdeckt, die feststellten, dass eine Verbindung aus Lanthan, Kupfer und

E-Mail-Kontakt →

Energiespeichersysteme: Typen, Vor

Energiespeichersysteme (ESS) sind von entscheidender Bedeutung, um Angebot und Nachfrage auszugleichen, die Energiesicherheit zu verbessern und die Effizienz des Stromsystems zu steigern.

E-Mail-Kontakt →

Hochtemperaturreaktor

Hochtemperaturreaktor 3: Temperaturverläufe im Core von Hochtemperatur-Kugelhaufenreaktoren als Funktion der Zeit beim Ausfall der aktiven Kühlsysteme. Man erkennt, daß auch im Kern eine Temperatur von 1600 °C,

E-Mail-Kontakt →

München verlegt supraleitendes Kabel: Achtmal mehr Strom

Das längste und leistungsfähigste supraleitende Kabel der Welt wird in München gelegt. Es kann, verglichen mit einem konventionellen Erdkabel, bis zu achtmal mehr Strom übertragen.

E-Mail-Kontakt →

RWE und Nexans planen unterirdischen Hochtemperatur-Supraleiter

Der Energiekonzern RWE und der Kabelspezialist Nexans wollen in Essen das derzeit weltweit längste unterirdische Hochtemperatur-Supraleiterkabel verlegen.

E-Mail-Kontakt →

Erstmals supraleitendes Kabel im Verteilnetz

Erstmals supraleitendes Kabel im Verteilnetz. Seit letzter Woche ist in der Essener Innenstadt das erste supraleitende Kabel in Deutschland Teil eines aktiven Verteilnetzes. Mit 1 km Länge ist die Hightechverbindung Dreh- und Angelpunkt eines Energiewende-Pilotprojekts, das dort eine ehemalige Hochspannungstrasse und zwei Umspannanlagen ersetzt.

E-Mail-Kontakt →

Hochtemperatursupraleiter – Wikipedia

Ein HTSL-Kristall vom Typ BSCCO, die beiden Linien im Hintergrund haben 2 mm Abstand. Hochtemperatursupraleiter (HTSL), auch HT c, sind Materialien, deren Supraleitfähigkeit – anders als bei konventionellen Supraleitern – nicht durch die Elektron-Phonon-Wechselwirkung zustande kommt. Meistens handelt es sich nicht wie gewohnt um metallische, sondern um keramische

E-Mail-Kontakt →

Supraleitendes Kabel

Nach gemeinsamen Vorstudien mit der Fachhochschule Südwestfalen in Soest wollen die Stadtwerke München-Infrastruktur (SWMI), Netztochter der SWM, ein 12 Kilometer langes supraleitendes Kabel in München realisieren. Damit würde in München die mit Abstand längste Supraleiterverbindung der Welt entstehen.

E-Mail-Kontakt →

Hochtemperatur-Supraleiter

Entdeckung der Hochtemperatur-Supraleiter. Die Entdeckung der Hochtemperatur-Supraleitung gelang Georg Bednorz und K. Alex Müller im Jahr 1986. Sie fanden heraus, dass Keramiken, genauer gesagt Kupferoxide (auch Cuprate genannt), bei Temperaturen weit oberhalb des absoluten Nullpunkts supraleitende Eigenschaften aufwiesen.

E-Mail-Kontakt →

Supraleitendes_Magnetlager

Ein supraleitendes Magnetlager ist ein Lager, bei dem der Meißner-Ochsenfeld-Effekt von supraleitenden Materialien sowie die von der Lenzschen Regel beschriebenen Zusammenhänge dazu benutzt werden, ruhende oder bewegte Gegenstände berührungsfrei in ihrer Position zu halten. (Ein Lager ist ein Maschinenelement, das ein anderes Element aufnimmt oder bewegte

E-Mail-Kontakt →

Alles, was Sie über ein Energiespeichersystem (ESS) wissen sollten

Erfahren Sie alles, was Sie über ein Energiespeichersystem (ESS) wissen müssen und wie es die Energiebereitstellung und -nutzung revolutionieren kann. Mit dem Besuch unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung in Bezug auf Cookies, Tracking-Statistiken usw. zu.

E-Mail-Kontakt →

Supraleitende magnetische Energiespeicher: Prinzipien und

Supraleitende magnetische Energiespeichersysteme (SMES) bestehen aus vier Hauptkomponenten: Energiespeicherspulen, Energieumwandlungssysteme,

E-Mail-Kontakt →

Supraleitende magnetische Energiespeicher

Supraleitende magnetische Energiespeichersysteme (SMES) sind eine Technologie, die supraleitende Spulen zur direkten Speicherung elektromagnetischer Energie

E-Mail-Kontakt →

Hochtemperatursupraleiter: Wir können die Stromtragfähigkeit

YBCO-Bandleiter ist die Kurzbezeichnung für die Hochtemperatur-Supraleiter der zweiten Generation auf Basis seltener Erden. Es handelt sich um sehr dünne Leiter, weniger als 0,1 Millimeter dick, mit einer Breite von zwei bis 40 Millimeter. Supraleitendes Hochstromsystem überträgt verlustfrei fast 200.000 Ampere Gleichstrom.

E-Mail-Kontakt →

Supraleiter bei Raumtemperatur: Blosser Hype oder reale Hoffnung?

Ein supraleitendes Material, das im Energienetz verwendet wird, müsste in Massenproduktion hergestellt werden und witterungs- und korrosionsbeständig sein, um nützlich zu sein, da die meisten

E-Mail-Kontakt →

Ohne Widerstand in die Anwendung

Dadurch kann in bestimmten Fällen die Legung weniger tief erfolgen, und die Akzeptanz wird erhöht. Überdies erwärmt ein supraleitendes Kabel nicht den umliegenden Boden, da es am Außenmantel dessen Temperatur annimmt. Eine mögliche Bodenaustrocknung und der Einsatz gut wärmeleitender Füllmaterialien im Boden wird dadurch vermieden.

E-Mail-Kontakt →

Welt der Physik: Eisenhaltige Supraleiter

Stellten die bisher bekannten Hochtemperatursupraleiter bereits ein großes Rätsel der Festkörperphysik dar, so wirft eine neue Klasse von eisenhaltigen Supraleitern noch weitere Fragen auf. Doch obwohl diese neuen Supraleiter traditionelle Erklärungsansätze über den Haufen werfen, könnten gerade sie auch einen Schlüssel zum Verständnis der

E-Mail-Kontakt →

Hochtemperatur-Wärmespeicher im Praxis-Überblick

Hochtemperatur-Wärmespeicher sind vielseitig einsetzbar. So können sie bei der Speicherung thermischer Energie aus Industrieprozessen zu einer Verbesserung der Effizienz führen und der Stabilisierung von Prozessbedingungen von industriellen Hochtemperaturprozessen eingesetzt werden.; Als Hochtemperatur-Wärmespeicher können sie in Gas- und Dampfturbinen

E-Mail-Kontakt →

Funktionsweise eines supraleitenden magnetischen

Wie funktioniert ein supraleitendes magnetisches Energiespeichersystem? Die SMES-Technologie beruht auf den Prinzipien von Supraleitung und elektromagnetischer

E-Mail-Kontakt →

Enerionic® Energiespeicher in Containern

Enerionic ist ein junges Technologieunternehmen auf dem Gebiet der Energiespeicherung. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Produktion fortschrittlicher Energiespeichersysteme, insbesondere von Vanadium-Redox-Flow-Batterien (VRFBs).

E-Mail-Kontakt →

Der perfekte Leiter: Temperatur-Rekord in der

Ein supraleitendes Material aus Schwefel, Kohlenstoff und Wasserstoff verliert bereits bei Plusgraden seinen elektrischen Widerstand – allerdings nur, wenn man es extrem komprimiert.

E-Mail-Kontakt →

NKT entwickelt den Prototyp für das weltweit längste

NKT arbeitet ab sofort in enger Zusammenarbeit mit den anderen Projektpartnern Linde GmbH, THEVA, der Fachhochschule Südwestfalen (FH-SWF) und dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) an der Entwicklung der 12 Kilometer langen unterirdischen Strom-verbindung mit Hochtemperatur-Supraleitern für die Stadtwerke München

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Status Quo der Energiespeicher-BMSNächster Artikel:Vorteile von Unternehmen die Energiespeicher installieren

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur